Wir bauen ein Erdhügelhaus (Hobbithaus)

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
Weda Elysia Naturgarten
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:51
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Wir bauen ein Erdhügelhaus (Hobbithaus)

Beitrag von Weda Elysia Naturgarten »

Das Erdhügelhaus wird voll funktionsfähig und als echtes Öko-Haus hauptsächlich aus Naturmaterialien vor Ort und der nahen Umgebung – durch erfahrene Baumeister und Handwerker der einzelnen Gewerke – gebaut.

Der Bauablauf wird durch mehrere Themen-Workshops aktiv unterstützt – hier könnt ihr umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten zum Bau eines Erdhügelhauses hautnah erwerben oder vertiefen.

Für eine effiziente Übermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten ist die Teilnehmerzahl pro Workshop begrenzt.

Alle Workshops rund um das Hobbithaus und Selbstversorgung findet ihr unter Workshop-Übersicht.

Fachleute rund um Selbstversorgung, die ergänzende Workshops anbieten können und möchten, melden sich bitte für weitere Abstimmungen.

Wir freuen uns auf Euch und eine schöne erlebnisreiche Zeit.


Details http://hobbithaus.wordpress.com/der-plan/


Bild
Zuletzt geändert von Weda Elysia Naturgarten am Do 7. Feb 2013, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Habt ihr noch nicht angefangen ? Denn ich seh noch nichts in Deinem Thread... :lol:
Weda Elysia Naturgarten
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:51
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Weda Elysia Naturgarten »

jetzt aber :lol:
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

okay.. :D

sehr interessantes Projekt

Habt ihr lange gebraucht die Behörden zu überzeugen ?
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

Erdhäuser

„Das Erdhügelhaus wird voll funktionsfähig und als echtes Öko-Haus hauptsächlich aus Naturmaterialien vor Ort und der nahen Umgebung gebaut“

Echt stark, wie wird die Dichtigkeit über viele Jahre erreicht. :gruebel:
denke da an meinen Keller.

Erdhäuser ein paar Beispiele

http://www.lammas.org.uk/lowimpact/gallery.htm

:thumbsup:
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Weda Elysia Naturgarten
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:51
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Weda Elysia Naturgarten »

Die Dach-(Folie) aus Kautschuk wird sehr weit in das abschüssige Gelände geführt. Drainagegräben leiten das Wasser in die Brunnenringe vor dem Haus.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:lol:

..hm, eigentlich sollte ich ja mit fremdbestimmter Arbeit meine Zeit heute verbringen und werde das auch gleich in Angriff nehmen.. Aber da bin ich doch glattweg jetzt an einem Buch hängen geblieben, welches hier im Netz zu lesen ist.

;)

und zwar auf http://www.weda-elysia.de

:D
Weda Elysia Naturgarten
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:51
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Weda Elysia Naturgarten »

Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:oops: krass.. ich esse gerade gaaanz langsam mein Mittag um noch weiter zu lesen :D
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Ich noch mal. Also eine bessere Projektbeschreibung hab ich bisher wohl noch nicht gelesen. Wer nur über einen Funken Phantasie verfügt, hat beim Lesen alles vor seinem geistigen Auge. Und sogar wunderbare Lösungsansätze sind zu finden (Schule hat mich ja fasziniert).
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hey,

danke, dass ihr dieses Buch öffentlich reingestellt habt :D Es liest sich wie ein wunderbares Märchen - sehr schön - wie eine Traumreise.

Die Grundidee erinnert mich etwas an Auroville, bei Punducherry (Indien).

Aber auf ewig vegan und Rohkostnahrung, das wäre nichts für mich.

So, jetzt werde ich weiterlesen. :D
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Wir bauen ein Erdhügelhaus (Hobbithaus)

Beitrag von silvi73 »

ich habe nur so meine bedenken, wie angenehm das innenklimma sein wird.

ich habe in Häuser aus Lehmziegel bzw. gestampfte Häuser in tragender bauweise gewohnt...na ja ..zum kalt halten, waren sie wunderbar geeignet...zum warmhalten fehlanzeige...konnte man selbst bei 40°C aussentemperatur innen mit schafsleibel angezogen sitzen ohne zu schwitzen.

.
Annie
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 19:40
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Eine wunderschöne Idee! Schau mir die Seite grad an und denke mir: "Wow". Macht weiter so! 8)
[center]Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

Galileo Galilei[/center]
bastyB
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 23:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von bastyB »

Da kommt man wirklich ins Schwärmen. :)
Bitte nicht klauen ... FLUCHTFAHRZEUG!
Antworten