Mikronation/Zwergenstaat

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Mikronation/Zwergenstaat

Beitrag von supertramp »

Ich bin in einer Generation aufgewachsen, die für nichts mehr wirklich kämpfen kann. Mittlerweile ist fast jeder gegen Atomkraft, gegen Nazis, für Homosexuelle, etc. Meine Generation hat kein Ziel, wir haben nämlich alles. Diese Perspektivlosigkeit ist der Grund für das Komasaufen, exzessive Computerspielen, Fernsehgucken,...
Wenn man kritische Ideen äußert wird man von den Vertretern des Staates (wie Lehrern) schnell "aufgeklärt", dass unser jetziger Staat der Bestmögliche sei und man die Heiligkeit unserer Demokratie nicht anzweifeln dürfe.

DAS IST GELOGEN.

Wenn man über die Straße läuft sieht man überall emotionslose, gestreßte Blicke. Man liest von Bornout und der Monotonie des Alltags.

Das müssen wir ändern. Weg mit den Konsumgütern. Lernen wir unsere Mitmenschen lieber im realen Leben besser kennen als uns bei "Mitten im Leben" über irgendwelche schlechten Schauspieler lustig zu machen.

Ich überlege schon seit einigen Monaten was ich in 417 Tagen (nach meinem Abitur) machen kann. Jede neue Idee wird wegen der mangelnden Legalität in unserem Staat wieder verworfen.
Man darf so viel nicht und muss so viele Verordnungen erfüllen, dass es schlichtweg unmöglich ist nicht den "normalen" Lebensstil eines deutschen Bürgers zu leben, der eben daraus besteht im Sessel zu sitzen und sich von dummmachenden Sendungen in einen Zustand zu versetzen, der vorgibt es gehe einem besser als den Familien, die bei "Frauentausch" vorgestellt werden.


Ich fühle mich in diesem Staat meiner Autonomie, meiner Souveranität und meiner allgemeinen Handlungsfreiheit, also der Entfaltung meiner Persönlichkeit beschnitten.


Dies sind Menschenrechte, die ich anscheinend nicht besitze, obwohl sie egalitär sind.

Die einzige Möglichkeit mir meine Rechte zu sichern sehe ich in der Gründung eines eigenen Staates, bzw. einer Nation.

Nach der Drei-Elemente-Lehre, die von den Vereinten Nationen (UN) anerkannt wird, "ist der Staat ein soziales Gebilde, dessen konstituierenden Merkmale ein von Grenzen umgebenes Territorium (Staatsgebiet), eine darauf als Kernbevölkerung ansässige Gruppe von Menschen (Staatsvolk) sowie eine auf diesem Gebiet herrschende Staatsgewalt kennzeichnet." (Zitat von Wikipedia)

Meine Idee ist es irgendwo ein mehrere Hektar großes (landwirtschaftliches, günstiges) Territorium zu kaufen, mit einer ansässigen Gruppe von Menschen darauf zu leben und eine Staatsgewalt bestimmen.

Auf diesem Gebiet könnte man anfangs in Wohnwagen wohnen und anschließend kleine Hütten und Häuser bauen. Das Wichtigste ist aber, dass man endlich wieder menschlich sein kann und nicht wie ein Roboter dem Alltag folgen muss. Jeden Tag um 6:32 aufzustehen, denselben Bus in die Schule zu nehmen, um 16:15 wieder zuhause anzukommen und aufgrund der Monotonie eine extreme Lustlosigkeit zu verspüren muss geändert werden. Ich will positive Emotionen und zwischenmenschliche Konversationen. Keine stundenlangen Mensch-Fernseher/Mensch-Computer Zeitverschwendungen.

Wie man es genau organisiert ist natürlich eine andere Sache, aber das ist meine Grundidee.

Was haltet ihr davon?

(Ich beziehe mich hier zwar auf meine Genration, aber die "Oldies" in diesem Forum dürfen sich natürlich eingeschlossen fühlen :D )


Ich weiß, dass ich in der Einleitung und der Begründung ein wenig übertrieben habe und bitte deshalb in der Diskussion nur auf die tatsächliche Idee Bezug zu nehmen.
Also die Gründung eines Zwergenstaates.[/b]
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Für eine wirklich fundierte Meinung müsste ich jetzt Jura studiert haben.
Habe ich aber nicht. :D
Schwieriges Thema also.
Das haben natürlich schon andere versucht und soweit ich weiß eher mit bescheidenem Erfolg. Man kann sich dann fast schon ein Zelt den Gerichten aufbauen, weil da natürlich was kommt. Ich bezweifele irgendwie ein bisschen, dass man für das Land dann keine Steuern zahlen muss. Sonst würde das ja jeder machen. Ein anderer Punkt ist natürlich, selbst wenn du das als eigenen Staat anerkannt bekommen würdest, gilt für dich auf Deutschen Boden natürlich immer noch deutsches Recht. Also nichts mit keine Kfz Steuern und falsche Nummernschilder, das haben auch schon andere versucht und sind gescheitert.

Unterm Strich fände ich es leichter, sich irgendwo in Sibirien oder Kanada niederzulassen. Da sind die Chancen deutlich höher, dass sich niemand um dich kümmert.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Es wäre kein deutscher Boden mehr :D Sondern der Boden von dem neuen Staat. Darum geht es ja. Die totale Unabhängigkeit.

Es wurde schon einige Male versucht. Und in Dänemark gibt es eine sogenannte "autonoma Kommune" Christiania, die bis heute "staatlich geduldet" ist. Zum Beispiel ist der Verkauf und Konsum von Cannabis erlaubt!

So etwas stelle ich mir vor.

edit: Cannabis war nur ein Beispiel dafür, dass man seine eigenen Gesetze machen kann.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

wow Supertramp.. welch emotionaler Thread !

Ich glaube ab einer bestimmten Größe kann man in Deutschland sein Fürstentum ausrufen :D hab ich mal irgendwo her gehabt...
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ja so etwas gibt’s und gab es immer mal wieder.
Trotzdem sieht es eben so aus, dass die meistens nicht geduldet werden. Da kann bei der UN stehen, was will. Die Leute von deiner erwähnten Siedlung müssen sich zB. trotzdem an die Bauvorschriften von Dänemark halten. Sie werden eben geduldet, weil sich die Regierung dazu entschlossen hat, sie zu dulden. Kann ja sein, dass man da Cannabis rauchen kann, es wird eben geduldet. Sind dann eben Vereinbarung zwischen dieser autonomen Region und der Regierung. Es ist aber ein ständiger Kampf, den man kämpfen muss.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Es ist aber ein ständiger Kampf, den man kämpfen muss.


Bin bereit :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mikronationen

Das ist eine Liste aller Mikronationen, die es schon gab.

Man sieht, dass davon fast keine wirlich ernstgemeint war. Ich bin der Überzeugung, dass wenn man es ernsthaft aufzieht und das Grundstück vorher kauft (und nicht wie bei Christiania besetzt), es theoretisch und oraktisch funktionieren könnte.

edit: Die Wenigen die ernstgemeint sind bestehen immer noch! Wie z.B. Achsivland, Principality of Hutt River, Fürstentum Sealand, etc.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

supertramp hat geschrieben:Bin bereit :D
.


Na, wenn das so ist.
Dann stellt sich aber noch die Frage, was du erreichen willst bzw. was die Ziele der Nation sein sollen. Welche Regierungsform? usw..

Der Ärger wird ab dem Zeitpunkt los gehen ab dem deine Steuern nicht kommen oder ab dem irgendetwas gebaut wird, was nicht angemeldet wurde. Den Behörden dann zu erklären, dass man eine Nation ausgerufen hat ist bestimmt lustig.^^
TinaTollpatsch
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 93
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
Wohnort: wechselnd

Beitrag von TinaTollpatsch »

An sich find ich das eine gute Idee, aber da kommen eine Menge Fragen hoch und wenn ich länger drüber nachdenke, scheint es mir doch wenig realistisch.
Man müsste sich Gedanken um Zollbestimmungen machen, Ein- und Ausfuhr sowie Grenzüberschreitungen mit den angrenzenden Ländern vereinbaren. Hätte man einen Pass, um in andere Staaten zu reisen? Kann man dort sein Auto anmelden? Kann man Ehen schließen? Wie würde die Gesetzgebung aussehen, gäbe es Parteien, gäbe es Volksvertreter, gäbe es ein Parlament, gäbe es ein Gericht, gäbe es Kontrollinstanzen, gäbe es Gesetzeshüter?
Und stünde letztendlich das neue Mikroland nicht vor den selben Problemen wie die Bundesrepublik? Weil man sich an die ganzen von außen auferlegten Bedingungen halten müsste? Ab einer gewissen Größe scheitern die ursprünglichen Pläne von Organisationen immer wegen der Unüberschaubarkeit und weil man dann Kompromisse eingehen muss.
Nach einer wirklichen Lösung klingt es dann doch irgendwie nicht.

Aber ich bin sicher, wenn du es erstmal irgendwie aufziehen kannst und die ersten Hürden überwunden sind und es tatsächlich funktionieren sollte ... ja dann kommen sicher eine Menge Leute an, die Mitglied im neuen Staat werden wollen und dann kannst du dich vor neuen Bürgern kaum noch retten. ;)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Gab schon mal jemand der sich so ein Nummernschild ans Auto gemacht hat und damit durch Deutschland gefahren ist. So wie ich das verstanden habe, ist dann dabei raus gekommen, dass der Wagen stillgelegt wurde, mit der Begründung er dürfe damit nicht in Deutschland fahren, ende. Mit dem Pass sieht es dagegen glaube ich schon besser aus. Ich habe mal von jemand gelesen, er wurde von der Polizei halt als „geistig verwirrt“ wieder weggeschickt, als er keine Angaben zu seinen deutschen Personalien machen wollte und nur den Pass der Mikronation hatte.
TinaTollpatsch
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 93
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
Wohnort: wechselnd

Beitrag von TinaTollpatsch »

Peperoni hat geschrieben:Mit dem Pass sieht es dagegen glaube ich schon besser aus. Ich habe mal von jemand gelesen, er wurde von der Polizei halt als „geistig verwirrt“ wieder weggeschickt, als er keine Angaben zu seinen deutschen Personalien machen wollte und nur den Pass der Mikronation hatte.

Im schlimmsten Fall wirst du vermutlich ausgewiesen und in deinen Zwergenstaat zurück geschickt, oder? =)
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Also die Ziele und die Regierungsform kann man beschließen, wenn man erstmal ein paar Leute zusammen hat die mitmachen wollen. Aber das Ziel habe ich im Anfangspost doch eigentlich schon beschrieben.

TinaTollpatsch, du denkst schon wieder zu groß. Eine Mikronation ist und bleibt mikro. Also winzig. ich will höchstens ein paar hundert Einwohner. Da kommen solche Probleme gar nicht erst auf.

Der Staat soll ein paar Hektar groß bleiben.

Zollbestimmungen und Grenzüberschreitungen sind nicht so wichtig. Man bleibt ein Zwergenstaat und lässt sich außenpolitisch durch Deutschland vertreten. Das ist so ähnlich wie Andorra oder der Vatikan.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Und stünde letztendlich das neue Mikroland nicht vor den selben Problemen wie die Bundesrepublik


häh ? Das ist doch kein Staat sondern eine GmbH.. Sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben :P :lol:

Oder sowas hier. Gerade durch seine Zollbestimmungen hat dieser "Staat" seine Kohle genamcht :P

http://de.wikipedia.org/wiki/Transnistrien
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

Plan 1
Ich schlage vor dass wir einen alten Öltanker kaufen und an die große Tradition der Piratensender anknüpfen und außerhalb der 200 meilen Zone unsere freie schwimmende Republik gründen. 8)

Plan 2
Wir besetzen eine kleine Südseeinsel gibt aber Probleme mit der Internationalen Gemeinschaft :säureschuss:

Plan 3
Wir kaufen uns die Politiker einer kleinen Insel und machen sie zu Handlanger unserer Interessen (natürlich im Rahmen der Gesetze von der Internationalen Gemeinschaft).
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Dass mit dem kleinen Staat in Dänemark habe ich auch schon mal gehört. Coole Sache. Wird aber wohl meiner Meinung nach nur geduldet, weil es viele Touristen anzieht, die sich die kleine Stadt mal ansehen wollen.

Finde deine Idee aber gut Supertramp!
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Also ich habe nochmal in einigen Rechts- und Juraforen nachgeforscht und das einzige Problem ist, dass man ein Territorium braucht, dass noch zu keinem Staat gehört (damit ist auch kein Öltanker o.a gemeint, da das Territorium fest mit der Erde verbunden sein muss).

Aber auch das kann man umgehen.

Okkupation.

„Jede gegen die territoriale Unversehrtheit […] eines Staates gerichtete […] Androhung oder Anwendung von Gewalt“ ist verboten (Zitat nach Artikel 2 Ziff. 4 der Charta der Vereinten Nationen)

Okkupation ist somit verboten, wenn man es mit Gewalt, also militärisch, versucht.

Aber wenn man Okkupation (Besetzung) ohne den Einsatz von Gewalt vollzieht, dann steht darüber nichts in der Charta der UN und es ist somit legal.

Wenn man genug Eier (oder Eierstöcke, ich will ja nicht sexistisch sein) in der Hose hat ist alles möglich ;)
Antworten