Künstlerkolonie mit Selbstversorgungideal
Künstlerkolonie mit Selbstversorgungideal
Ich suche nach Gleichgesinnten ü40 die gerne zu Gründung eine Künstlerkolonie sich entscheiden können. Meine Idee lautet: "individuell und doch gemeinsam" . Ich stelle mir so vor eine Art "dauer-camper" o ä mit gemeinsame Bereiche, Seminar/Ausstellung/Kurseveranstaltungen etc, so autonom als möglich gegenüber der Gesellschaft, so eine art Insel...
da braucht man nicht all zu viel Geld hierzu, habe selbst wenig davon, um als Gründergemeinschaft zB ein Stück-Land zu kaufen (Ich fand zB in Italien, unweit von Meer, ca 8000qm mit Obstbäume drauf und Bau oder !dauer-camp-möglichkeit!. Es würde ca 27000€ kosten und die dazu entstehende Gebühren...dh bei 10 Gründer ca 3000€ und ein eigenes womobil, zelt etc...
Ich würde mich freuen über viele Interessenten und ideen aus alle Bereiche der Kunst.
Ich selbst bin Reallife Plastic Art Künstlerin und arbeite freiberuflich.
da braucht man nicht all zu viel Geld hierzu, habe selbst wenig davon, um als Gründergemeinschaft zB ein Stück-Land zu kaufen (Ich fand zB in Italien, unweit von Meer, ca 8000qm mit Obstbäume drauf und Bau oder !dauer-camp-möglichkeit!. Es würde ca 27000€ kosten und die dazu entstehende Gebühren...dh bei 10 Gründer ca 3000€ und ein eigenes womobil, zelt etc...
Ich würde mich freuen über viele Interessenten und ideen aus alle Bereiche der Kunst.
Ich selbst bin Reallife Plastic Art Künstlerin und arbeite freiberuflich.
Die Schönheit liegt in Augen des Betrachters.
Vorab
Sicherlich eine schöne Idee. Es gibt sicherlich auch schon bestehende Projekte dieser Art. Problem ist nur das man sie wirklich "suchen" muss, da die ja keine Werbung in der Tageszeitung machen.
Macht aber auch viel Arbeit sowas auf zu ziehen. Erstmal genug Leute finden die mit machen. Dann braucht ihr sicherlich auch vor Ort behördliche Genehmigungen für bestimmte Sachen, damit man keinen Ärger bekommt. Das ist ja von Land zu Land auch wieder unterschiedlich.
Dann ist da die Frage der Versorgung. Selbstversorgung oder Abhängigkeit von anderen, was wiederum ja mit Kosten verbunden ist.
Aber das alles weißt ja eh selber.
Halt uns hier auf jeden Fall auf dem laufendem wenn sich was tut. Ich find solche Projekte generell interessant.
Gruß Daniel

Sicherlich eine schöne Idee. Es gibt sicherlich auch schon bestehende Projekte dieser Art. Problem ist nur das man sie wirklich "suchen" muss, da die ja keine Werbung in der Tageszeitung machen.

Macht aber auch viel Arbeit sowas auf zu ziehen. Erstmal genug Leute finden die mit machen. Dann braucht ihr sicherlich auch vor Ort behördliche Genehmigungen für bestimmte Sachen, damit man keinen Ärger bekommt. Das ist ja von Land zu Land auch wieder unterschiedlich.
Dann ist da die Frage der Versorgung. Selbstversorgung oder Abhängigkeit von anderen, was wiederum ja mit Kosten verbunden ist.
Aber das alles weißt ja eh selber.
Halt uns hier auf jeden Fall auf dem laufendem wenn sich was tut. Ich find solche Projekte generell interessant.
Gruß Daniel
-
- Weltreisender
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
- Wohnort: wechselnd
Hallo auch von mir,
die Idee klingt wirklich toll und es sind sicher viele dieser Meinung. Müssen sich nur die passenden Leute zusammen finden und dann wird das auch was. Zum Glück ist es heute dank Internet ja ein wenig leichter als früher. ;)
Ich musste dabei gleich an den Friedrich ohne K denken:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... 6-816.html
lg Tina
die Idee klingt wirklich toll und es sind sicher viele dieser Meinung. Müssen sich nur die passenden Leute zusammen finden und dann wird das auch was. Zum Glück ist es heute dank Internet ja ein wenig leichter als früher. ;)
Ich musste dabei gleich an den Friedrich ohne K denken:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... 6-816.html
lg Tina
Hi alukatala
du suchst Gleichgesinnte ü40 für die Gründung einer Künstlerkolonie.
Soll die Künstlerkolonie nach ihrer Fertigstellung über den Verkauf der Kunstwerke finanziert werden, kombiniert mit einer Selbstversorgung
oder braucht man sonst noch Einnahmequellen um die laufenden Kosten für Krankenkasse, Rente usw. bestreiten.
Wie stellst du dir das vor?
du suchst Gleichgesinnte ü40 für die Gründung einer Künstlerkolonie.

Soll die Künstlerkolonie nach ihrer Fertigstellung über den Verkauf der Kunstwerke finanziert werden, kombiniert mit einer Selbstversorgung
oder braucht man sonst noch Einnahmequellen um die laufenden Kosten für Krankenkasse, Rente usw. bestreiten.

Wie stellst du dir das vor?
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
haribo hat geschrieben:Hi alukatala
du suchst Gleichgesinnte ü40 für die Gründung einer Künstlerkolonie.![]()
Soll die Künstlerkolonie nach ihrer Fertigstellung über den Verkauf der Kunstwerke finanziert werden, kombiniert mit einer Selbstversorgung
oder braucht man sonst noch Einnahmequellen um die laufenden Kosten für Krankenkasse, Rente usw. bestreiten.![]()
Wie stellst du dir das vor?
...hmm ich dachte, jeder soll für so individuelle Sachen selbst sorgen, aber kann auch eventuell gemeinsam organisiert werden und jeder und jede nach seine Fähigkeiten wirken..."gemeinsam" ist eine Ebene wo viele Möglichkeiten anbietet. Für mich ist das sehr natürlich und nicht materiell orientiert, vielmehr sollte das Leben in sich verehrt werden. Carpe Diem und so weiter...Auch etwas fatalismus gehört dazu.Das ist leider inmitte der "soziale-pflicht-verflechtung"


Die Schönheit liegt in Augen des Betrachters.
TinaTollpatsch hat geschrieben:Hallo auch von mir,
die Idee klingt wirklich toll und es sind sicher viele dieser Meinung. Müssen sich nur die passenden Leute zusammen finden und dann wird das auch was. Zum Glück ist es heute dank Internet ja ein wenig leichter als früher.
Ich musste dabei gleich an den Friedrich ohne K denken:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... 6-816.html
lg Tina
...ich will hier etwas klar stellen, ich suche keine gleichgesinnten um mich verlieben oder so...ich betrachte mich als Geschlechtslose-Wesen und suche die Kommunikation zu gleiche oder ähnliche Interessen und Themen. Über mich: Ich bin rastlos, meine seele sucht ...So nach dem Kunststudium, verstreut über mehrere Jahre kam Psychologie, diverse Reikiebenen, Joga, Natural Healing...und bin zur Zeit beschäftigt mit Thema "Menschen und Puppen - Gott und Mensch" und produziere diverse Reallife Objects und auch Puppen:))
Die Schönheit liegt in Augen des Betrachters.
Hi alukatala,
du hast einen interessanten Lebensweg, beschäftigst dich mit den wahren Werten des Lebens wie hier alle im Forum.
Um als Künstler in Italien Geld zu verdienen gibt es ja die Möglichkeit der Workshops z.B. Malerei, Töpferei, Bildhauerei, Schreibkunst usw. wobei man allerdings das Umfeld beachten muss die Leute wollen etwas geboten bekommen und natürlich zu Hause was erzählen, die Umgebung von Florenz bietet sich da an (leider nicht billig).
Wie wäre es in ein bestehendes Projekt einzusteigen in den Skandinavischen Länder gibt es auch tolle Künstlerkolonien wie wäre es mit der Insel Bornholm oder dem Alternativen Viertel Christiania in Kopenhagen.
Beim malen wirken ja die Farben wegen dem Licht im Süden ganz anders wie im Norden.
Vielleicht zieht es dich auch bloß wegen der wärme in den Süden.
du hast einen interessanten Lebensweg, beschäftigst dich mit den wahren Werten des Lebens wie hier alle im Forum.
Um als Künstler in Italien Geld zu verdienen gibt es ja die Möglichkeit der Workshops z.B. Malerei, Töpferei, Bildhauerei, Schreibkunst usw. wobei man allerdings das Umfeld beachten muss die Leute wollen etwas geboten bekommen und natürlich zu Hause was erzählen, die Umgebung von Florenz bietet sich da an (leider nicht billig).
Wie wäre es in ein bestehendes Projekt einzusteigen in den Skandinavischen Länder gibt es auch tolle Künstlerkolonien wie wäre es mit der Insel Bornholm oder dem Alternativen Viertel Christiania in Kopenhagen.
Beim malen wirken ja die Farben wegen dem Licht im Süden ganz anders wie im Norden.
Vielleicht zieht es dich auch bloß wegen der wärme in den Süden.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
haribo hat geschrieben:Hi alukatala,
du hast einen interessanten Lebensweg, beschäftigst dich mit den wahren Werten des Lebens wie hier alle im Forum.
Um als Künstler in Italien Geld zu verdienen gibt es ja die Möglichkeit der Workshops z.B. Malerei, Töpferei, Bildhauerei, Schreibkunst usw. wobei man allerdings das Umfeld beachten muss die Leute wollen etwas geboten bekommen und natürlich zu Hause was erzählen, die Umgebung von Florenz bietet sich da an (leider nicht billig).
Wie wäre es in ein bestehendes Projekt einzusteigen in den Skandinavischen Länder gibt es auch tolle Künstlerkolonien wie wäre es mit der Insel Bornholm oder dem Alternativen Viertel Christiania in Kopenhagen.
Beim malen wirken ja die Farben wegen dem Licht im Süden ganz anders wie im Norden.
Vielleicht zieht es dich auch bloß wegen der wärme in den Süden.
Nicht unbedingt die wärme...bzw die sonne...viel mehr zieht mich die leichtigkeit dei fluide mentalität...wenn ich male suche meist die ost seite... da ist das licht sehr milde...ich steige gerne in ein entsprechendes projekt ein wenn die empathy stimmt.
Denn, ich bin wie ein blatt in wind...da wo ich bin ist mein zuhause und wo ich war habe ich vergessen...(scarlet&ich:)
Die Schönheit liegt in Augen des Betrachters.