[Sammelthread] für Petitionen

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Und was ist mit Avaaz, was Lucca mal reingebracht hatte :?:
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Diesen Sammeltread finde ich gut:-) danke:-)
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Naja, ich dachte, wenn du hier einen Sammelpetitionsthread machst, würde das da rein passen. Naja, dass Avaaz sich gerne in den Himmel lobt, ist mir schon klar geworden. Aber ich sehe das eher so wie Demonstrationen. Man unterzeichnet in diesem Fall etwas, was man für richtig hält, um ein Zeichen zu setzen, dass deswegen nicht gleich Politiker umgestimmt und Gesetze geändert werden, ist auch klar. Außerdem muss ich ja nicht alles unterschreiben, was mir zugeschickt wird, nur das, was ich für richtig halte.
Und ansonsten, ist es nicht immer so, dass ich für jedes Ding, positive, wie negative Argumente finden kann, die dafür oder dagegen sprechen? Es kommt doch letztendlich immer darauf an, wer es aus welchem Blickwinkel betrachtet.
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

News zu privatisierung wasser london
Europäischer Wassermarkt Privatisierung mit Wenn und Aber
taz.de ‎- vor 33 Minuten
http://www.taz.de/Europaeischer-Wassermarkt/!109728/

Beim Wasser gibt es nur ein Leitungsnetz also keine Konkurrenz.

Um den Profit zu steigern, spart man die Kosten für die Sanierung der Wasserleitungen/Werke ein nebenbei tut man noch die Wasserpreise kräftig erhöhen.

Wenn das Netz dann kaputt ist bekommt es wieder der Staat siehe Privatisierung der englischen Eisenbahnen.

Man privatisiert auch nur die rentablen Wassernetze/Werke für die unrentablen findet man keinen Käufer.

Die Verluste von der Finanzkrise zahlt der Steuerzahler,

das Geld von der Finanzkrise ist ja nicht weg, es haben nur andere und die wollen privatisieren

Nun laufen in der EZB die Geld Druckmaschinen immer schneller, dann das Virtuelle Geld das immer schneller um den Globus rast und die Zahlen immer größer werden.

Für diese wertlose Geldmenge muss ja der Zinseszins verdient werden
Diese wachsende wertlose Geldflut muss ja irgendwo angelegt werden und zwar vor der Hyperinflation, wir empfehlen die rechtzeitige Privatisierung des Staatsvermögens in der ganzen EU. Neben bei müssen wir noch die Umverteilung von unten nach oben beschleunigen .


Was ist ein Bankraub gegen die Gründung einer Banken.
Hatte Berthold Brecht schon lange richtig erkannt. :cry:
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

klar , wäre natürlich mgl. das die selbst sowas inszenieren.
könnte man ja auch schließen, das die ganzen verschwörungsbücher über illus und freimauererei von denen selbst sind.
wie heißt es in einem film? " nichts ist, wie es scheint".
vg
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

Hi
wir leben in einer Demokratie und nicht im einer Diktatur da muss man seinen Interessen anderst durchsetzen.

Ein Beispiel
Klimawandel: Die Klimakrieger | Wissen | ZEIT ONLINE
www.zeit.de › DIE ZEIT Archiv › Jahrgang: 2012 › Ausgabe: 48
29.11.2012 – Morano schafft es immer wieder, seine Gegner zu provozieren. ... vor der vom Menschen gemachten Erderwärmung getrieben«, sagt Morano ...

http://www.zeit.de/2012/48/Klimawandel- ... askeptiker

wie ich sehe funktioniert das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

zu Avaaz kann ich nur sagen

wo ich der gleichen Meinung bin sind wir Verbündete.
wo ich nicht der andere Meinung bin gibt es Krieg.


Was haltet ihr von campact und attac.
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

haribo hat geschrieben:Hi
wir leben in einer Demokratie und nicht im einer Diktatur da muss man seinen Interessen anderst durchsetzen.

...

wie ich sehe funktioniert das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Der Fehler daran ist aber, dass der mit mehr Geld immer die besseren Karten haben wird. Der hat die Mittel seine Botschaft emotional aufgebauscht an den Mann zu bringen. Während die arme Opposition nur darauf hoffen kann, dass sich ein Dokumacher dem Thema aus eigenen Antrieb annimmt um Stimmung zu machen.
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

Hi peperoni

ich bin in den meisten Fällen deiner Ansicht und wollte mit dem Link

http://www.zeit.de/2012/48/Klimawandel- ... askeptiker

ein Beispiel dafür geben wie die mit dem vielen Geld bewusst alles zerreden, bis der normal Bürger nicht mehr weiß was er glauben soll.

Ein anderes Beispiel wenn man gegen den Sozialstaat ist sagt man das nicht mehr sondern nennt sich z.B.

Forum für soziale Marktwirschaft (schau mal wer dahinter steht die NEOLIBERALEN)

(Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) ist eine im Jahr 2000 vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete sowie von weiteren Wirtschaftsverbänden und Unternehmen getragene Denkfabrik. )

Man sagt dann nicht dass die Ostrenten die wo vor der Wiedervereinigung an vielen, nur von den West Rentenbeiträge bezahlt werden.

Da zahlt kein Beamter oder Selbständiger ein, diese Beiträge müsste man über die MwSt. die alle zahlen finanzieren.

Statt dessen heißt es die Bevölkerung wird zu alt und man muss die Rente kürzen, ganz zu schweigen von dem Griff in die Rentenkasse als sie voll war.

Es wird nur belogen und betrogen.

Jetzt wo es den Kommunismus nicht mehr als Gegenmodell gibt geht die Umverteilung bei uns erst richtig los.

Kann aber auch am exponentielle Zins-Wachstum der Schulden liegen dann ist das Monopoly Spiel aus und die Karten müssen neu gemischt werden ich hoffe diesmal ohne Krieg
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

könnte sein, das die privatisierung schon längst beschlossen ist und kommen wird.
durch die petition mindert man viell. vorab schon den widerstand. wenn die privatisierung kommt, sagen dann die leute, welche unterschrieben haben, wir habens versucht, mehr können wir nicht tun.
zu unterschreiben kann aber bestimmt nicht schaden.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
TinaTollpatsch
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 93
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
Wohnort: wechselnd

Beitrag von TinaTollpatsch »

Auch gegen Avaaz (ein weltweites Kampagnen-Netzwerk für Bürgerinitiativen) gibt es kritische Stimmen. Nicht jede Petition muss unbedingt sinnvoll sein und bevor man unterzeichnet, sollte man sich eventuell fragen, was für Interessen dahinter stehen.

Link: http://www.zeitgeist-online.de/exklusiv ... yrien.html
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

reale aktionen wären toll, streiks,boykotte,demos.
alle sollten mal gleichzeitig zur bank gehen und ihr konto abheben.
alle leiharbeiter sollten mal am gleichen tag blau machen.
jeder sollte mal ein obstbaum pflanzen.
leider utopisch.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

... is bei mir `nen pfirsich
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten