hi leute tema frankreich und ausw.. resp einwandern
Indien
da bin ich aber nicht und da will ich auch nicht hin. Gut zu wissen das sie dort Klapsen für Europäer haben, wo doch ein Großteil der dortigen Bevölkerung nicht mal genug Nahrung hat. Man lernt nie aus.
Es ist nun also International, auch im Aussteigerforum, das man oder frau weg gesperrt gehört wenn man sich gegen System und Bürokratie wehrt.
Ich geh mal wieder aufs Klo, meditieren.
Es ist nun also International, auch im Aussteigerforum, das man oder frau weg gesperrt gehört wenn man sich gegen System und Bürokratie wehrt.
Ich geh mal wieder aufs Klo, meditieren.
Also nicht dass du mich jetzt falsch verstanden hast. Das war nicht persönlich, von mir, auf deine Person gerichtet.
Das war einfach nur ein Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, weil ich dort lernen musste, diese endlose Geduld aufzubringen, wenn ich was behördliches wollte, weil die einen ansonsten für verrückt halten.
Das war einfach nur ein Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, weil ich dort lernen musste, diese endlose Geduld aufzubringen, wenn ich was behördliches wollte, weil die einen ansonsten für verrückt halten.








Ich will auch so eine Frau vom Amt die beruhigend auf mich einredet und den Papierkram macht.
Ich hab's doch auch mit dem Blutdruck und gerade in Amtsstuben geht der in unerwartete Höhe. Also kenn ich das Problem. Aber leider ist das dann ja immer so, das man abzieht ohne etwas erreicht zu haben


Nehm ich ja nicht persönlich.
Geduld hab ich ohne Ende, mit Kindern, mit Tieren,manchmal sogar mit Erwachsenen. Nur halt nicht mit Behörden.
:rasta: Na dann ist ja gut.
Ja Behörden, klingt so allgemein. Irgendwie können die Leute, die dort arbeiten ja auch nicht immer was dafür. Okay, es gibt da solche und solche. Aber letztendlich werden die doch auch nur von oben gelenkt und hängen in ihrem Hamsterrad drin, wo sie nicht raus kommen. Manche sind trotzdem engagiert und manche möchte man so behandeln, wie du´s geschrieben hast.

Ja Behörden, klingt so allgemein. Irgendwie können die Leute, die dort arbeiten ja auch nicht immer was dafür. Okay, es gibt da solche und solche. Aber letztendlich werden die doch auch nur von oben gelenkt und hängen in ihrem Hamsterrad drin, wo sie nicht raus kommen. Manche sind trotzdem engagiert und manche möchte man so behandeln, wie du´s geschrieben hast.
-
- Weltreisender
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 15. Jan 2013, 01:42
- Wohnort: bern münchenbuchsee./annaburg deutschland
hm ich werd nicht imer schlau aus dieser welt
jedes anbau jar ist anders jede person ist anders (gut ich mag abwechslung)
aber was zu planen .....ist nicht ganz einfach
und wen der mensch meint es sei was ereicht komen sicher religion oder sex behörden oder krieg ecetera die das ganze wider schwiriger machen
ich bin bereit zu kämpfen solange es get

jedes anbau jar ist anders jede person ist anders (gut ich mag abwechslung)
aber was zu planen .....ist nicht ganz einfach
und wen der mensch meint es sei was ereicht komen sicher religion oder sex behörden oder krieg ecetera die das ganze wider schwiriger machen
ich bin bereit zu kämpfen solange es get


sei gut cowboy
Pot de chambre
so'n Indoor- Dings für im Winter. 30 Liter-Kapazität, mit Deckel.
Re: Pot de chambre
Morbak hat geschrieben:so'n Indoor- Dings für im Winter. 30 Liter-Kapazität, mit Deckel.
Ja im Winter ist der Gang in die Natur für gewisse Dinge dann doch etwas kalt unten rum, oder

@ Laanmeer
„Zumal das Löcher graben bei Minus Temperaturen auch net so einfach sein kann.“
bei uns in der Gegend nimmt man eine Stange Dynamit besser zwei (sicher ist sicher) sucht ein Mäuseloch und schon hat man sein outdoor WC.
Manchmal pressiert es auch.
Bitte nicht für das Indoor WC benutzen!
„Zumal das Löcher graben bei Minus Temperaturen auch net so einfach sein kann.“

bei uns in der Gegend nimmt man eine Stange Dynamit besser zwei (sicher ist sicher) sucht ein Mäuseloch und schon hat man sein outdoor WC.

Manchmal pressiert es auch.
Bitte nicht für das Indoor WC benutzen!

HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
die unendliche Geschichte
Nachdem die Kontoeröffnung geklappt hat,
hatten wir die illustre Idee, Geld von unserem
schweizer Konto auf das neu eröffnete französische
zu Ueberweisen.
Die Credit Agricole schichte es ohne Begründung
postwendend an die Raiffeisenbank zurück.
Ein Schweizer meinte, das sei sehr ungewöhnlich,
das sie es sofort zurückschicken. Meistens läge
es erst 1 - 2 Wochen in Paris rum.
Ein anderer schweizer fährt immer mit dem Auto
in die CH, und bringt es sich bar mit.
Die schweizer Bank konnte die Ablehnung nicht
erklären, und auf den Anruf des französischen
Bankmitarbeiters, der sich darum kümmern
wollte, warten wir noch heute.
Wir haben das Geld auf ein Konto unseres Vermieters
in Deutschland überwiesen, und er hat es uns
hier Bar ausgezahlt ...
Die Krankenkasse steht noch immer auf unserer
langen What-to-do-Liste
hatten wir die illustre Idee, Geld von unserem
schweizer Konto auf das neu eröffnete französische
zu Ueberweisen.

Die Credit Agricole schichte es ohne Begründung
postwendend an die Raiffeisenbank zurück.
Ein Schweizer meinte, das sei sehr ungewöhnlich,
das sie es sofort zurückschicken. Meistens läge
es erst 1 - 2 Wochen in Paris rum.
Ein anderer schweizer fährt immer mit dem Auto
in die CH, und bringt es sich bar mit.
Die schweizer Bank konnte die Ablehnung nicht
erklären, und auf den Anruf des französischen
Bankmitarbeiters, der sich darum kümmern
wollte, warten wir noch heute.
Wir haben das Geld auf ein Konto unseres Vermieters
in Deutschland überwiesen, und er hat es uns
hier Bar ausgezahlt ...
Die Krankenkasse steht noch immer auf unserer
langen What-to-do-Liste