"Und jetzt hatte er sich emanzipiert, von dieser Welt der Zerstreung, der falschen Sicherheit, der Eltern und des materiellen Überflusses..
Von all den Dingen die Chris von der wahren Natur seines Lebens trennten."
"Es wohnt Genuss im dunklen Waldesgrün, Entzücken weilt auf unbetretner Düne, Gesellschaft ist, wo alles menschenleer, Musik im Wellenschlag am ewigen Meer[...]"
Zwei Zitate die schon lange in meinem Kopf umhergeistern, wie so einige andere.
Ich sehne mich nach Freiheit, nach der absoluten. Nur die Natur, nichts weiter. Kein Mensch, keine Gesellschaft, keine Politik, kein Nichts! Ich will kein Geld, keine Macht, weil das ist alles nur in unseren Köpfen. Nichts davon braucht man!
Ich sehne mich nach Norden, nach den weiten borealen Wäldern Kanada´s und Alaska´s.
Eine kurze Einführung zu mir:
Ich bin 23 Jahre, studiere Medizintechnik im 2. Semester und bin damit auch sehr zufrieden, da ich mich gerne mit Mathematik und Physik beschäftige. Ich lebe in einer festen Beziehung seit 1 1/2 Jahren, fühle mich aber zunehmends eingeengt in meiner freien Seele, aber das nur am Rande. Ich mache gerne Sport und beschäftige mich viel mit dem Leben in und von der Natur. Auf spirituelle Weise, aber auch auf praktischer.
Warum bin ich hier. Ich suche nach Inspiration und Menschen, denen es vielleicht ähnlich geht. Vielleicht ergeben sich gute Gespräche und gute Ansätze. Ich würde mich sehr drüber freuen.
PortWolf
Geld, Macht, dass ist alles in deinem Kopf
Geld, Macht, dass ist alles in deinem Kopf
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
Re: Geld, Macht, dass ist alles in deinem Kopf
PortWolf hat geschrieben:Ich sehne mich nach Freiheit, nach der absoluten. Nur die Natur, nichts weiter. Kein Mensch, keine Gesellschaft, keine Politik, kein Nichts! Ich will kein Geld, keine Macht, weil das ist alles nur in unseren Köpfen. Nichts davon braucht man!
Ich sehne mich nach Norden, nach den weiten borealen Wäldern Kanada´s und Alaska´s.
Hallo
Mir geht es nicht ähnlich, mir geht es ganz genauso.

Trotzdem habe ich mich dagegen entschieden einfach irgendwo etwas übers Knie zu brechen, sondern suche erstmal den Kompromiss. Um das nämlich wirklich so zu bekommen, müsste man schon alles auf eine Karte setzen und fernab aller Gesetze leben, auch in Kanada. Dazu kommt halt noch die Ungewissheit, das überhaupt zu packen. Denn einfach einen Job in Kanada annehmen, käme nicht infrage, das kann ich hier genauso.

-
- Weltreisender
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
- Wohnort: wechselnd
Hallo und willkommen bei den Gleichgesinnten!
Mir gefällt der Spruch in deiner Signatur am besten: "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
Die meisten Menschen fürchten sich vor der großen Freiheit, weil sie keine Sicherheit mehr bietet und suchen stattdessen einen Kompromiss.
Aber ich bin der Meinung, dass es den nicht wirklich geben kann. Entweder man verzichtet tatsächlich auf alles oder man ist nie richtig frei.
Nur wer alles los lässt, kann feststellen, dass er nichts braucht und auch in der Einsamkeit nie alleine ist.
Und genau diesen Schritt will und werde ich machen. Und glaube mir, man stößt auf sehr viele Hindernisse in Form von anderen Menschen und ihren Weltbildern. Sie werden dich für verrückt halten und im schlimmsten Fall sogar zwingen wollen, es nicht zu tun.
Aber selbst wenn sie mit ihren Befürchtungen am Ende recht behalten sollten, muss man es einfach selbst ausprobiert haben, um es nicht nur zu glauben, sondern zu wissen.
Es ist wie im Film "Into the wild". Die Erkenntnis mag für ihn am Schluss zu spät gekommen sein, aber ohne diese Erfahrungen hätte er die Erkenntnis nie gemacht und er war bereit dafür alles zu opfern - auch sein Leben.
Wenn man dazu nicht bereit ist, sollte man vielleicht besser einen anderen Weg gehen. Letztendlich führen sie alle zum Ziel.
"Das Leben ist nur der Umweg eines Sonnenstrahls auf dem Weg ins Universum."
lg Tina
Mir gefällt der Spruch in deiner Signatur am besten: "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
Die meisten Menschen fürchten sich vor der großen Freiheit, weil sie keine Sicherheit mehr bietet und suchen stattdessen einen Kompromiss.
Aber ich bin der Meinung, dass es den nicht wirklich geben kann. Entweder man verzichtet tatsächlich auf alles oder man ist nie richtig frei.
Nur wer alles los lässt, kann feststellen, dass er nichts braucht und auch in der Einsamkeit nie alleine ist.
Und genau diesen Schritt will und werde ich machen. Und glaube mir, man stößt auf sehr viele Hindernisse in Form von anderen Menschen und ihren Weltbildern. Sie werden dich für verrückt halten und im schlimmsten Fall sogar zwingen wollen, es nicht zu tun.
Aber selbst wenn sie mit ihren Befürchtungen am Ende recht behalten sollten, muss man es einfach selbst ausprobiert haben, um es nicht nur zu glauben, sondern zu wissen.
Es ist wie im Film "Into the wild". Die Erkenntnis mag für ihn am Schluss zu spät gekommen sein, aber ohne diese Erfahrungen hätte er die Erkenntnis nie gemacht und er war bereit dafür alles zu opfern - auch sein Leben.
Wenn man dazu nicht bereit ist, sollte man vielleicht besser einen anderen Weg gehen. Letztendlich führen sie alle zum Ziel.
"Das Leben ist nur der Umweg eines Sonnenstrahls auf dem Weg ins Universum."
lg Tina
Sei gegrüßt hier im Forum. Auf jeden Fall triffst Du hier Gleichgesinnte...
Ich hoffe doch das Du Dein Studium aber fortsetzen möchtest. Denn als einer der älteren Generation kann ich Dir nur raten das zu tun. Wenn man Dir alle Güter nimmt, aber Bildung kann Dir keiner mehr nehmen ! Außerdem haben wir (noch?) nicht die Gesellschaft ohne Geld und das verdient sich leichter mit einer abgeschlossenen Ausbildung
Sport und Natur hört sich super gut an...
Ich hoffe doch das Du Dein Studium aber fortsetzen möchtest. Denn als einer der älteren Generation kann ich Dir nur raten das zu tun. Wenn man Dir alle Güter nimmt, aber Bildung kann Dir keiner mehr nehmen ! Außerdem haben wir (noch?) nicht die Gesellschaft ohne Geld und das verdient sich leichter mit einer abgeschlossenen Ausbildung

Sport und Natur hört sich super gut an...
Erst mal herzlich willkommen,
"Ich sehne mich nach Norden, nach den weiten borealen Wäldern Kanada´s und Alaska´s."
Was wollt ihr eigentlich alle in meinem Wald?
Kommen noch mehr von der Sorte?
Mache bitte kein Schleichwerbung für den Norden so langsam wird es eng hier oben.
(ist nur Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
"Ich sehne mich nach Norden, nach den weiten borealen Wäldern Kanada´s und Alaska´s."
Was wollt ihr eigentlich alle in meinem Wald?
Kommen noch mehr von der Sorte?
Mache bitte kein Schleichwerbung für den Norden so langsam wird es eng hier oben.
(ist nur Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Ein Hallo auch von mir
Ja Freiheit - da könnte man lange drüber philosophieren. Für mich fängt sie erstmal bei mir im Inneren an und dann stückweit nach außen, soweit es dem System in dem man gerade lebt, möglich ist.
Dein Zitat, dass man erst frei ist, wenn man alles verloren hat,......hm, also wenn ich das auf die Gesellschaft übertrage, dann wird es ´ne Weile dauern, aber irgendwann wird das Hamsterrad wieder weitergehen.
Wenn ich das auf die Einzelperson übertrage.... bin ich wirklich nach außen hin frei, wenn ich alles verloren habe? Wie schon erwähnt, innerlich ja, aber ansonsten kann ich immer nur so frei sein, wie das System es zulässt, in dem ich mich bewege.

Ja Freiheit - da könnte man lange drüber philosophieren. Für mich fängt sie erstmal bei mir im Inneren an und dann stückweit nach außen, soweit es dem System in dem man gerade lebt, möglich ist.
Dein Zitat, dass man erst frei ist, wenn man alles verloren hat,......hm, also wenn ich das auf die Gesellschaft übertrage, dann wird es ´ne Weile dauern, aber irgendwann wird das Hamsterrad wieder weitergehen.
Wenn ich das auf die Einzelperson übertrage.... bin ich wirklich nach außen hin frei, wenn ich alles verloren habe? Wie schon erwähnt, innerlich ja, aber ansonsten kann ich immer nur so frei sein, wie das System es zulässt, in dem ich mich bewege.