hi leute tema frankreich und ausw.. resp einwandern

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
mot437
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 134
Registriert: Di 15. Jan 2013, 01:42
Wohnort: bern münchenbuchsee./annaburg deutschland

hi leute tema frankreich und ausw.. resp einwandern

Beitrag von mot437 »

ich kom aus der schweitz und frage mal nach ob jemand unter euch mier ein par fragen beantworten könte

wiefiel krankenkasse zalt man so als selbstfersorger resp wen man keinen arbeitgeber hat wie komt man überhaubt zu einer solchen ?

das selbe für ahv

und wie läufts bei den steuern ?

habe ein stük land gepachtet für 10 jare nähe dion und habe for es nach seymour ein garten anzulegen mit hügelbet tiefkultur tiernutzung und und und bin einem projekt angeglidert das im austausch mit meinem das gemüse auch essen wird :-)

wer kan mier helfen :?:
tom
sei gut cowboy
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Dion ist doch in Makedonien oder? Für welches Land willst Du die Infos denn haben?

Schweiz Deutschland oder Makedonien?
mot437
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 134
Registriert: Di 15. Jan 2013, 01:42
Wohnort: bern münchenbuchsee./annaburg deutschland

jep sory

Beitrag von mot437 »

ich bin legasteniker ich meine dion wie der senf in frankreich :-)
habs nur in den übertitel geschriben
mercy für die antwort
sei gut cowboy
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: hi leute tema frankreich und ausw.. resp einwandern

Beitrag von silvi73 »

mot437 hat geschrieben:wiefiel krankenkasse zalt man so als selbstfersorger resp wen man keinen arbeitgeber hat wie komt man überhaubt zu einer solchen ?

das selbe für ahv


einfach als selbstversorger ohne einkommen ist Krankenkasse und Rentenkasse in Frankreich an sich kaum möglich.....

du musst irgendeine art betrieb/selbständiger bauer usw sein.

wie groß ist den dieses Feld bei Dijon?

und wie läufts bei den steuern ?


ohne einkommen musst du auch keine steuern zahlen. höchsts eine grundsteuer, falls die nicht schon in die Pachtgebühr mit drin ist.

habe ein stük land gepachtet für 10 jare nähe dion und habe for es nach seymour ein garten anzulegen mit hügelbet tiefkultur tiernutzung und und und bin einem projekt angeglidert das im austausch mit meinem das gemüse auch essen wird :-)


was bekommst du den für dein gemüse als gegenleistung?

welche art von KV haben den die leute in dem projekt, die dein gemüse abnehmen wollen
mot437
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 134
Registriert: Di 15. Jan 2013, 01:42
Wohnort: bern münchenbuchsee./annaburg deutschland

mercy

Beitrag von mot437 »

das projekt ist neu am entstehen ich denke der garten wird so 40 mal40 meter one obstbäume und tiere auch auf seperatem land
der ist alerdings erst in 5-6 jaren wirklich da momentan noch wiese
das land zum gesamtproyekt umfast 20 ha inc 2 kleine seelein


ich helfe beim anderen projekt im tausch noch diferses zu renowieren unterhalten roden (dafür lasen sie mier meinen traum fom garten)und auch meine rechnungen solten mit dem abgegolten sein
:-)
sei gut cowboy
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: mercy

Beitrag von silvi73 »

das ist irgendwie nicht so ganz ausgegoren.

deine arbeitsleistung für das projekt= Pachtschuldenerlass

also wenn du in deutschland 10.000 qm pachtest zahlst maximal 500 euro/jahr

sagen wir mal bei kleingarten höchstens 0,50 euro/qm

bei 1600 qm wären das 800 euro...im Jahr. also deine arbeitsleistung für das projekt in einem jahr ist mehr als 800 euro wert :!:

1600qm davon sollst du leben und noch etwas abgeben, das ist doch recht wenig um noch etwas anzugeben, du musst ja auch noch die 6 Monate berücksichtigen wo der boden ausser paar winterfeste blätter nix abwirft.

wie sieht es mit geld aus...du musst auch etwas geld wie auch immer erwirschaften?

.
mot437
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 134
Registriert: Di 15. Jan 2013, 01:42
Wohnort: bern münchenbuchsee./annaburg deutschland

oh antwort

Beitrag von mot437 »

das was ich erzält hab sind mal ekdaten ist nicht ales dabei erfast
das ich leben mus (meine rechnungen bezalt sein müsen )ist klar
aber was der springende punkt ist ist freiheit und lebenslust (zile)
dazu gehört eigendlich nicht arbeitnemer zu sein :-)

klaro solte ich meine 3 säule (komplete allraundwerkstat zum renovieren bauen ect )und riesen infentar zum bauern umwandeln das es in 15-20 jahre ein kleines häuschen mit platz für ein par hüner und genug essbares pflanzen so das ich (und so das schiksal wil auch ne nete partnerin )wier alt werden könen ohne heimatsorgen )


ich hab leute gesucht die mit mier was aufbauen
....

nun habe ich mich diesem projekt angeschlosen wen ales gutget
könte ich dort ein par glükliche jare haben


ich möchte noch anmerken
ich hab langsam gemerkt ich wil richtung selbstfersorgung mich nicht mer sofiel mit büro geld ect auseinandersetzen zu müsen
war jetzt 15 jare selbständig als allraunder
und in gemeinnüzigen projekten bin ich auch immer wider angeschiert
lebe im durchschnit fon 10.000 CH fr pro jar wofon mer als die hälfte in den unterhalt und kauf und mieten werksttat und maschinen gieng
seit ca 3 jaren lebe ich im wagen mit holzofen und kerzenlicht und trotzdem für mich ist das der pure luxus :-)
so mus tiere einstalen es wird dunkel
bis später

solong mot437
sei gut cowboy
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D
Der Mann gefällt mir ! Hat sowas unbekümmertes und legt los.

Und es ist auch entspannend zu lesen das es nicht nur in D den Selbstständigen "so gut geht". Von der Kohle die Du verdienst noch die Abgaben abgezogen.. da bleibt ja nur der Bauwagen mit Kerzenlicht. ;)

Was machen die nur da oben wenn der komplette Mittelstand wegbricht ?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und die nötige Kraft. Lass Dich nicht linken !
mot437
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 134
Registriert: Di 15. Jan 2013, 01:42
Wohnort: bern münchenbuchsee./annaburg deutschland

tancs spencer

Beitrag von mot437 »

hei übrigens wens wem langweilig ist suche noch zügelhelfer :-) mus ales infentarisieren und ferpaken auseinanderschrauben lol
sei gut cowboy
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re:

Beitrag von silvi73 »

eigentlich müsste man Morbak und/oder Lucca fragen, wie es mit der KV in Frankreich aussieht? die leben ja schon recht lange dort.

du hast dich einem projekt angeschlossen, wie sieht dieses in etwa aus?

15-20 jahre bis es ein Häuschen mit einem Hof entsteht ist schon sehr lange, das geht und muss deutlich schnller sein. wenn man ein stohballenhaus und/oder earth-bag haus baut.

wenn du im bauwagen wohnst, wo stallst du tiere ein? und was werkelst du alles in werkstatt und mit geräte?

wann soll es den losgehen, wenn du schon umzugshelfer brauchst?

und was gibt es so viel zum inventarisieren und verpacken/auseinanderschrauben wenn man in einem bauwagen wohnt?

.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Naja also was Frankreich angeht kann ich nicht sehr viel sagen , aber in Deutschland kann sich ein Selbstversorger über den sogenannten Hausfrauentarif versichern.

Der Selbstversorger ist dann Krankenversichert und Pflegeversichert und muss kein Einkommen nachweisen.

Die Kosten belaufen sich dabei auf rund 150 Euro pro Monat.

Ach im übrigen herrscht in Deutschlad eine Krankenversicherungspflicht:-(

http://www.experto.de/verbraucher/versi ... hland.html
lg
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Jägermond hat geschrieben:Der Selbstversorger ist dann Krankenversichert und Pflegeversichert und muss kein Einkommen nachweisen.

Die Kosten belaufen sich dabei auf rund 150 Euro pro Monat.

Ach im übrigen herrscht in Deutschlad eine Krankenversicherungspflicht:-(



60 euro/monat wenn man es über einen schein-midijob für 470 euro/monatseinkommen macht.

.
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

naja ich ziehe den immer etwas legaleren weg vor:-) betrug zeichnet sich nie wirklich aus:-)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Ich hab gestern schon mit der Suchfunktion das halbe Forum gepflügt wegen Krankenkasse. Irgendwie erinnerte ich mich an einen Beitrag wo stand das es für Selbstständige ein Grundbeitrag von 145,-€ bei der Barmer geben soll. Aber find ich nicht mehr.

Sag doch mal an wie ich auf legalen Wege mit 150€ für die KV auskomme. Bitte, bitte. Denn ich muss mir jetzt Gedanken machen....

Hihi.. kann ich mich in meinem Laden selbst anstellen. Auf 451€ Basis ? Das wär's doch. Mein Lohn wäre eine Ausgabe und wenn es keinen gibt ist auch egal (wie momentan) aber die KV und PV wäre bezahlbar.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Wie kommst du eigentlich auf so eine hohe Summe?
Ich glaube über 300 Euronen, wenn ich mich richtig erinnere?
Bist du privat versichert?
Das ist mir wirklich ein Rätsel…
Oder dein Einkommen als Selbstständiger war halt so hoch, dass dir diese Summe abgezogen wurde, ansonsten weiß ich es auch nicht. Wenn man unter einen bestimmten Satz fällt, kann man sogar als Selbstständiger noch weniger als 150 Euro bezahlen, das kommt dann vom Amt, weiß aber nicht mehr, wie hoch der war.

Ach, jetzt fällt es mir wieder ein! :lol:
Es gibt sowas wie nebenberuflich Selbständig da bleibst du in der GKV :D

Du kannst dann sogar in die Familienversicherung deiner Frau gehen, wenn die normal arbeitet. :D
Antworten