Hej!
Heute das Forum gefunden, und da mich die Frage des "Aussteigens" schon länger beschäftigt, so denke ich dass ich hier neue Ideen und Anregungen finden werde.
Kurz zu mir: Rheinländer, seit 25 Jahren wohnhaft in Schweden, viele und lange Reisen hinter mir, dann irgendwann mal wieder umgesattelt und seit 12 Jahren auf einem Tankschiff.
Das einfache Leben hat mich schon immer angesprochen und seit gut zwei Jahren probiere ich aus, wie es denn so ist, zeitweise in einer Huette im schwedischen Wald ohne Strom (naja, 12 Volt sind da) und ohne fliessendes Wasser auszukommen.
Mitlerweile bald 52 und langsam genug von der Schiffahrt mit den sehr anstrengenden Arbeitsverhältnissen.
Aber nicht nur das, irgendwie hab ich das Gefuehl, mit unserer Gesellschaft läuft vieles verkehrt, ist faul und korrupt.
Da ich mich nicht irgendwo engagieren will um eine Veränderung hereibzufuehren, aber auch nicht einfach weiter an dem "gesellschaftlichen Ameisenbau" mitbauen will, ueberlege ich mir die Beruehrungspunkte und die Abhängigkeit die ja immer irgendwie bestehen belieben auf ein Minimum zu reduzieren.
Wie das aussehen könnte steht in meinem Blog zu lesen.
Falls jemand Interesse daran hat, hier die Adresse:
http://einfacherweise.blogspot.com/
Viele Gruesse
Kap Horn
Schiff ahoi aus Schweden
-
- Backpacker
- Beiträge: 32
- Registriert: So 17. Aug 2008, 21:24
- Wohnort: Schweden
- Kontaktdaten:
Hej Martin!
Wenn Du Selbstversorger bist, dann kannst Du gar nicht so faul oder gar ein Taugenichts sein.
Und auch ich bin kein "fauler Hund", bei einer Arbeitswoche rund 80 Stunden, 7 Tage die Woche und sechs Wochen am Stueck, so kann ich mich auch ml in aller Ruhe zuruecklegen!
Kap Horn
der noch 300 Arbeitsstunden vor sich hat, bis es wieder so weit ist!
Wenn Du Selbstversorger bist, dann kannst Du gar nicht so faul oder gar ein Taugenichts sein.
Und auch ich bin kein "fauler Hund", bei einer Arbeitswoche rund 80 Stunden, 7 Tage die Woche und sechs Wochen am Stueck, so kann ich mich auch ml in aller Ruhe zuruecklegen!

Kap Horn
der noch 300 Arbeitsstunden vor sich hat, bis es wieder so weit ist!
-
- Backpacker
- Beiträge: 32
- Registriert: So 17. Aug 2008, 21:24
- Wohnort: Schweden
- Kontaktdaten:
Hej Martin!
Zu Deiner Frage was ich denn auf dem Schiff mache:
Segele als erster Steuerman auf einem Tankschiff, meist Ostsee, und transportiere Diesel und Benzin. 12400 m3 fasst das Schiffchen.
Kuemmere mich um die Last, den Unterhalt an Deck, die Sicherheit, den Abfall!?! und noch so ein paar Sachen.
Viel Schreibkram.
Wenn Du willst, dann schau mal hier, ein kurzes Video wie es denn so bei hartem Wetter aussehen kann.
Schiff ahoi
Kap Horn
http://einfacherweise.blogspot.com/2008/04/zur-see.html
Zu Deiner Frage was ich denn auf dem Schiff mache:
Segele als erster Steuerman auf einem Tankschiff, meist Ostsee, und transportiere Diesel und Benzin. 12400 m3 fasst das Schiffchen.
Kuemmere mich um die Last, den Unterhalt an Deck, die Sicherheit, den Abfall!?! und noch so ein paar Sachen.
Viel Schreibkram.
Wenn Du willst, dann schau mal hier, ein kurzes Video wie es denn so bei hartem Wetter aussehen kann.
Schiff ahoi
Kap Horn
http://einfacherweise.blogspot.com/2008/04/zur-see.html