Aussteiger in Oberösterreich: Rohköstler, Konz-Anhänger,...
Aussteiger in Oberösterreich: Rohköstler, Konz-Anhänger,...
Wer von euch kann sich vorstellen, in Oberösterreich so ähnlich wie Franz Konz zu leben? Oder wer kennt Vereine bzw. Kommunen, wo man mit ursprünglichsten Lebensweisen experimentieren, Biomeiler bauen, schlammbaden, natürliche Behausungen bauen und von Gemüse, Obst, Nüssen und Wildkräutern leben kann?
Grüße von Harald
Grüße von Harald
-
- Aussteiger
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57
Ist das zweite eine rhetorische Frage?
Zuletzt geändert von supertramp am So 30. Dez 2012, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
supertramp hat geschrieben:Ist das zweite eine rhetorische Frage?
Nein, ich meine das völlig ernsthaft: Ich suche Gleichgesinnte, Vereine, Kommunen,... im Raum Oberösterreich, die gerne gesund leben, philosophieren und experimentieren, was ursprüngliche Lebensweisen betrifft.
Habe meinen Beitrag übrigens wirklich (unabsichtlich) etwas zweideutig formuliert, was mir aber erst nachher beim Durchlesen auffiel

-
- Aussteiger
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57
Ich persönlich kenne keine
Aber den Zustand den du dir vorstellst hört sich für mich fast paradiesisch an, wenn du wirklich so etwas findest sag Bescheid
Ansonsten bin ich, etwas abgeschwächt formuliert, aufgrund einiger Äußerungen von Kunz nicht gerade sein größter Fan, um deine erste Frage zu beantworten.


Ansonsten bin ich, etwas abgeschwächt formuliert, aufgrund einiger Äußerungen von Kunz nicht gerade sein größter Fan, um deine erste Frage zu beantworten.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57
Hier zum Thema Franz Konz:
Die Eltern eines 16 Monate alten Jungen hatten diesen nach der Lehre von Franz Konz streng vegan ernährt, und ihn trotz Lungenentzündung nicht zum Arzt gebracht. Das Kind starb und die Eltern wurden 2004 zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.[2] Konz äußerte sich dazu folgendermaßen:[3]
"Vielleicht war der Tod ja von Gott bestimmt. Da sind wir machtlos [...] Die Eltern werden jetzt anscheinend dafür verurteilt, dass sie ihr Kind gesund ernährten [...] So habe ich meine beiden Kinder (9 und 10) auch ernährt. Sie waren nie krank, hatten nicht mal Schnupfen. Einen Arzt haben sie auch nie gesehen."
Ich habe meine Tochter auch so ernährt und sie ist immer gesund gewesen und ist auch heute noch gesund.
Sie hat auch keine Mangelerscheinungen oder ähnliches.
Allerdings lege ich auch viel Wert auf das gut durchdachte kochen, also damit meine ich ich achte strikt darauf das wir alles zu uns nehmen was wir brauchen:-)
Naja aber trotzdem wenn ein Kind krank wird sollte man einen Arzt rufen bzw das Kind zum Arzt schicken.
Es sterben zu lassen weil Gott das so will find ich scheiße ,sorry.
Aber eine Lungenentzündung bekommen auch Fleischesser nicht nur Veganer.
Ich würde sie wegen unterlassener Hilfeleistung anklagen ,weil sie mit dem Kind nicht zum Arzt sind.
Dafür das sie das Kind Vegan ernährt haben dafür kann man sie denke ich nicht anklagen.
Sie hat auch keine Mangelerscheinungen oder ähnliches.
Allerdings lege ich auch viel Wert auf das gut durchdachte kochen, also damit meine ich ich achte strikt darauf das wir alles zu uns nehmen was wir brauchen:-)
Naja aber trotzdem wenn ein Kind krank wird sollte man einen Arzt rufen bzw das Kind zum Arzt schicken.
Es sterben zu lassen weil Gott das so will find ich scheiße ,sorry.
Aber eine Lungenentzündung bekommen auch Fleischesser nicht nur Veganer.
Ich würde sie wegen unterlassener Hilfeleistung anklagen ,weil sie mit dem Kind nicht zum Arzt sind.
Dafür das sie das Kind Vegan ernährt haben dafür kann man sie denke ich nicht anklagen.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57
26martini06 hat geschrieben:In Oberösterreich gibt es zwei oder drei Gemeinschaftsprojekte in unmittelbarere Nähe zueinander. Im Raum um Kirchdorf/Krems solltest Du fündig werden: Allerdings war ich schon mehrere Jahre nicht mehr in der Region und weis daher nicht wie sich das alles weiterentwicklet hat.
Konmz sagt mir auch nix, aber ich bin mir sicher, dass ich auch nicht nachschlagen werde
Danke dir!
Folgendes hab ich dazu gefunden:
http://www.arche-noah.at/etomite/
Ist das der Verein, den du meinst?
Wenn ja:
Ob dieser Wirtschaftsbetrieb auch Aussteiger-Aktivitäten wie den Bau von Biomeilern, Komposttoiletten oder "Indianerzelten" betreibt? Würde sich jedenfalls lohnen, mal nachzufragen, wenn nach der Winterpause im April wieder geöffnet wird.