Der Winter in Montesquiu

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
Antworten
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Danke, irgendwie hat es sich reguliert. Grüße und eine gute Zeit, Andi
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Hallo Gemeinde, oder besser ihr übrig Gebliebenen.
Wir haben unseren nächsten Zuwachs, der Regenvogel ist gelandet. Und er hat sich seine übergangs Bleibe, die Kirche, schon Recht exzentrisch Dekoriert. Ich frag ihn mal, ob er paar Bilder Posten mag. Nun erreichte er letzte Woche die Dispondanz, und bewegt sich nun auf jungen Beinen durch das Dorf. Er ist doch auch schon ab und an zu eigenen Beiträgen bereit und macht Grad aus eigenem Antrieb Brennholz.
Ansonsten hat es die letzten 3 Wochen viel geregnet und die Natur dankt es uns mit Reserven aller Orts. Wasservorrat wieder aufgefüllt, die Böden getränkt, die Quelle üppig springt und die Bäume schlagen aus. So ist es nun mal eine gute Zeit den Garten zu richten, und ich will den Bestand mal arrangieren. Meint den Nahbereich gärtnerisch zu Pflegen und dazu die bestehenden Wege zu aktivieren.So werden in den nächsten Wochen ein paar Flächen kultiviert.
Na dann Grüße und bis bald, Andi
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Regenvogel
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 114
Registriert: Di 22. Nov 2022, 03:49

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von Regenvogel »

Was heißt hier exzentrisch???

#I'am not a victim... so leave me the fuck alone. ^^
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Ich übersetz das mal, mit DeebL
. Ich bin kein Opfer, also lass mich verdammt nochmal in Ruhe.
Und Tim schreib doch mal nenn Bericht um deine 3 Wochen hier.
Grüße und eine gute Zeit wünsche ich Dir.
DBB
Zuletzt geändert von dasboesebock am Mo 21. Apr 2025, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Regenvogel
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 114
Registriert: Di 22. Nov 2022, 03:49

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von Regenvogel »

Wollte nur alles Gute wünschen.

Hab ich schon im Vorstellungsthread.

Aber war schön dort jaaa.... gibt ja auch viele wilde Vögel dort wie auch Geier und Adler.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Hallo Zurück, und freundliche Grüße aus Montesquiu.
Ich bringe euch mal auf den aktuellen Stand und beschreibe die Fortschritte der letzten Wochen.
Zum einen haben wir die Wege ein wenig ausgeholzt und ein paar Gehfallen beseitigt, meint Stolpersteine entfernt.
Und dann hatten wir spontan Lust einen Keller zu erforschen. Den Zustand hatte ich schon durch einen Spalt, der Zugang war nicht komplett verschüttet, einsehen können und es war ein großes Fass zu erspähen. Also haben der Alex und ich in ein paar Stunden den Schutt und die Erde im Bereich des Eingangs bei Seite geräumt. Als wir vor dem Faß standen, stockte uns fast der Atem. Es hat eine länge über zwei Meter und einen Innenmesser von 1,5 m. Da passt ein Doppelbett rein, sagte er. Und ich, ja. Nun waren die nächsten Schritte klar. Eine Steintreppe anlegen und die umgreifenden Flächen und Anlagen gestalten. Und den alten Burgkeller, der zur Urbebauung zählt, zu entrümpeln. Das Fass soll gedreht und mit der Rückseite an die 3,30 weite Rückwand des Raumes, in eine stabile Position gebracht werden. Übrigens der Keller hat eine Längenausdehnung von ca. 7 Metern. Ich habe auch einen Lichtschacht durch die Ausenwand getrieben. Die Öffnung bot sich an der Ausenseite in Form eines Nischekapitels an. Die Ausformung erinnert an ein gotisches Fenster. Ich musste nur die halbe Mauerdicke brechen. Also einen läbischen halben Meter. Die Durchdringung ist im Moment einen Meter hoch und ca. 50 cm weit. Ich möchte sie am Ende auf über 2 Meter haben. Also einen Lichtschacht der den vorderen Teil des Raumes aufhellt.
Den Zugang und die Treppe hatte wir in 2 Tagen realisiert. Nebenbei sind zwei Treppenstufen und der Ansatz eines Beets am Austritt der kleinen Terrasse entstanden.In den nächsten 3 Tagen wurden aufwändig die Bauschutt Anlagerungen und die Erdanteile aufgearbeitet um diese später als Baustoffe und Gartenerde oder Auffüllmaterail wieder einzusetzen. Aus den Ziegeln entsteht gerade die Hauptfläche des Gehbelags.Die Kalkbruchsteine stellen die Rahmung für die Planzungen und natürlich in behauen Format das Material für die Treppen.

So das wars für heute, Bilder reiche ich nach.
Grüße Andi
Dateianhänge
IMG_20250430_125438822_copy_1372x1029.jpg
IMG_20250430_125438822_copy_1372x1029.jpg (308.63 KiB) 268 mal betrachtet
IMG_20250430_125304955_copy_1029x1372.jpg
IMG_20250430_125304955_copy_1029x1372.jpg (376.48 KiB) 268 mal betrachtet
IMG_20250430_125634801_copy_1372x1029.jpg
IMG_20250430_125634801_copy_1372x1029.jpg (384.97 KiB) 268 mal betrachtet
IMG_20250430_125621316_copy_1029x1372.jpg
IMG_20250430_125621316_copy_1029x1372.jpg (465.8 KiB) 268 mal betrachtet
IMG_20250430_125138891_copy_1372x1029.jpg
IMG_20250430_125138891_copy_1372x1029.jpg (489.13 KiB) 268 mal betrachtet
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von m0rph3us »

Hi, danke für die neuen Bilder.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Am Dienstag hab ich die Schlucht unterm Dorf bezwungen. Ich hab mich in 2 Stunden ca 200m dem Wasserlauf folgend, durch Dornen Astblokaten und Mückenschwärme, nach oben gefkämpft und die besten Plätze für das Stauen des Rinnsal erkundet. Nach der Tour sehen meine Arme aus wie die von Borderlinern Plus die Mückenstiche.
Bin dann noch zum 2,5 m Wassersturz und hab da gechillt und mich gewaschen. Denke da eine kleine Plattform zu bauen und den Pool erweitern. Bilder werd ich in den nächsten Tagen hier einstellen. So und nun gut für heute, Grüße Andi
Zuletzt geändert von dasboesebock am Do 5. Jun 2025, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
strega

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von strega »

dasboesebock hat geschrieben:Am Dienstag hab ich die Schlucht unterm Dorf bezwungen. Ich hab mich in 2 Stunden ca 200m dem Wasserlauf folgend, durch Dornen Astblokaten und Mückenschwärme, nach oben gefkämpft und die besten Plätze für das Stauen des Rinnsal erkundet. Nach der Tour sehen meine Arme aus wie die von Borderlinern Plus die Mückenstiche.
Bin dann noch zum 2,5 m Wassersturz und hab da gechillt und mich gewaschen. Denke da eine kleine Plattform zu bauen und den Pool zu erweitern. Bilder werd ich in den nächsten Tagen hier einstellen. So und nun gut für heute, Grüße Andi
complimenti 8)
weiter so :daumen

ich kenn hier im Wald nen super Badegumpen, sowas kannst du sicher auch gebrauchen :D
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Ja liebe Strega, der ist bei mir kaum gebraucht, also sozusagen fast neu?
Oder ehr gut gereift. Und nun wird halt drum rumgebaut.
Grüße und eine fröhliche Badesaison, dbb
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Also, nun ist das Sperrwerk begonnen, ich hab das Stauwändchen heute angelegt. Als Baustoffe stellen sich Kalkbruchsteine und Lehm zur Verfügung. In der Breite ca. 60-70cm, habe ich die Wand als dreischalige Mauer konstruiert. Eine Dichtschichtung aus quer stehend Bruchsteinscheiben zwischen der Innen und Außenreihe soll die Abdichtung erhöhen. Ich strebe keine absolute Wasserdichte an. Der Damm darf nässen.
Ich habe noch nie ein Wasserbauwerk gebaut. Es ist dahingehend auch ein Experiment für mich.
Die Maße lehnen sich an die kleine Schlucht an im Fußbereich ist die Ausdehnung mit ca. 4m Recht übersichtlich. Ich habe heute eine Höhe von knapp 40cm gebaut und der Wasserstand ist mitgewachsen. Morgen werd ich wohl weiter bauen und am Abend ein paar Bilder posten.
Also dann bis morgen. Grüße Andi
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Und hier reiche ich die Bilder nach,
.
Zuletzt geändert von dasboesebock am Fr 6. Jun 2025, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Bild
Dateianhänge
IMG_20250605_165147675~2_copy_1194x614.jpg
IMG_20250605_165147675~2_copy_1194x614.jpg (280.09 KiB) 151 mal betrachtet
IMG_20250605_162745778_copy_760x1351.jpg
IMG_20250605_162745778_copy_760x1351.jpg (452.32 KiB) 154 mal betrachtet
Zuletzt geändert von dasboesebock am Fr 6. Jun 2025, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Ja
Zuletzt geändert von dasboesebock am Fr 6. Jun 2025, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Winter in Montesquiu

Beitrag von dasboesebock »

Es wird sich zeigen wie sich das Schwundverhalten des Lehms in den Fugen auf die Dichte Der Bauwerks auswirkt. Ich bin am nachverfichten mit einem schmalen Druckstempel für die Fugen und einen schweren Hammer um die Lagerfüge zu stauchen. Es sind nun ca. 5 Tonnen Material verarbeitet. Ich rolle die Bruchsteine von oben aus den Resthalten und Teilen eingefallener Böschungsmauern nach unten zur Arbeitsstelle. Einiges der schweren Brocken schicke ich unkontrolliert nach Unten. Alles was da auf dem Weg bricht ist dann auch verwendbar, denn es sind Mikrorisse im Stein und wenn die dann den Sturz überlebt haben oder eben in Teile geplatzt, sind dann geprüft und verwendbar.
Und nun noch Bilder.
Grüße
Dateianhänge
IMG_20250605_163139184_copy_760x1351.jpg
IMG_20250605_163139184_copy_760x1351.jpg (443.6 KiB) 151 mal betrachtet
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Antworten