Danke Tim! Für die Werbung, und die Natur da oben, wenn die nich festgewachsen wär, dann würde die verkauft. Setz mich gerade gedanklich mit den Landwirten auseinander die kommen nun mit den Pestspritzen ins Tal. Denke über Straßensperrung nach.
Grüße DBB
Zuletzt geändert von dasboesebock am Do 24. Apr 2025, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Habt euch lieb, euch trennen gerade 2000km da muss man nicht streiten.
Mfg m0rph3us.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
M. Ich streite nicht ich markiere. Du hattest nicht die Ehre. Warum die 2 Posts in den geschützten Bereich verschoben? Die soll doch Jeder lesen! Gruß DBB
Und bin deinem Wunsch nachgekommen die Beiträge zu verschieben.
Hab Ehre gegen Demut getauscht und Reviere brauch ich nicht.
Bring dir ne neue Kette mit und auch ne Luftpumpe wenn du magst.
Mfg m0rph3us.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Hallo zurück, ich möcht zur Vervollständigung zwei Post's nachreichen und hier zuordnen.
Regenvogel schrieb:
..... naja, bis zur Quelle ist es ja nicht so weit. 3-4 Minuten, je nachdem.
Die Schule ist noch einigermaßen intakt, bis auf das nicht vorhandene Dach. In der Mansion sind ja noch ein, zwei Zimmer ganz passabel.
Ansonsten bliebe da noch die klamme Kirche. Aber im Sommer sicherlich von Vorteil.
Man könnte ein paar Obstbäume pflanzen. Am besten solche das man im Winter auch was hat.
Aus einer Ruine könnte man eine Voliere für die Hühner bauen. Außen Freilandgehege.
Bis zum See (Fische) sind es aber schon 5-6 Kilometer, aber dafür sehr schön. Wie auch die gesamte Landschaft.
Bis zum Wasserfall (waschen), zum Glück auch nur ca. 3-4 Minuten. Vorrausgesetzt man findet den Weg.
Ansonsten sorgt der Andi ja noch für 24/7 Beschallung vom Bayerischen Rundfunk oder wahlweise diverse Onlineradios.
Denke der Ort hat für Selbstversorger schon potential. Also Obst und Gemüse könnte man bspw. auch selber anbauen.
Granatäpfel und Feigenkakteen wachsen ja schon. Auch irgendwie wilde Zwiebeln, sowie eben die Oliven.
Die rund 14 Kilometer bis nach Tremp sind auf Dauer (zumindest für mich) schon brutal. Da ist man dann alle 3-4 Tage auch jedesmal den halben Tag unterwegs. Zum Fahrradfahren finde ich es persönlich auch nicht sooo pralle. Steil und steinig/rutschig... sowohl bergauf- wie auch ab.
Dann lieber laufen. Aber nach Popla de Secur schon besser. ^^
Außerhalb findet man auch wilden Salbei, Rosmarin, Thymian und ich meine unter anderem auch Petersilie.
Soviel dazu.... also bis Ende März, Anfang April kann es teilweise schon noch kalt und windig werden. Aber von da an wird es ja jeden Tag wärmer.
Tremp fande ich persönlich auch ganz sympathisch. Für so eine kleine Stadt gibt es da schon einiges, bspw. ein Musiktheater. Montags und Mittwochs ist dort ja Markt. Aber günstiges und qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse gibt es ja auch noch auf dem Rampla.
Nur das mit Weizen/Getreide auf Montesquieu anbauen stelle ich mir aufwendig vor. Wobei der Boden ja geeignet ist. Wie auch wohl für Kartoffeln.
Ist ja insgesamt ein eher fester, lehmiger... schätze mal neutraler Boden. Von dem aus sich sicher einiges machen lässt und das alte Holz aus den Ruinen reicht ja auch für 10-15 Jahre.
Wenn die Zisternen... oder zumindest ein, zwei wieder in Betrieb wären. Eimer/Flaschenzug-Prinzip dann gäbe es für den Garten auch wieder ausreichend greifbares Wasser.
Internet und Telefon sind ja eig. außer bei Sturm immer verfügbar. So eine Digi-Card (10 Euro für 60 Gb) kostet ja auch jetzte nit' soooo viel.
Der Ort (Montesquieu) ist sogar noch irgendwie ausgeschildert. Aber Andi sagte mal seid 1967 nicht mehr besiedelt. Eine Postanschrift etc. gibt es also nicht.
Beste Grüße
R.
Antwort Alex:
O je, o je
Wie verschieden doch die Ansichten sein können hahaha
Scheinst ja so viel Plan zu haben Regenvogel und kriegst nicht mal feuer gescheid an.
Verballerst dein Harz für Taxi fahrt hier runter und bist nur am Heulen wie scheiße die Welt die Welt ist.
Pläne kann jeder machen doch die Umsetzung ist wichtig und davon hab ich kaum was gesehen, alles blieb irgendwo auf der Strecke liegen oder wurde ignoriert.
Sag aber nicht man hat dir keine Freiheit da gelassen die nimmt man sich wenn man die braucht.
Im Sprüche klopfen bist du auf jeden Fall gut doch praktisch leider zu nichts zu gebrauchen.
Ja was das Märkte angeht, jeder Woche ist montags der Markt im Tremp Recht leicht zu finden gleich bei Rambler und Mittwochs ist der Markt eben im La Pobla de segur ganz hinten im Dorf, ist aber alles Recht klein und übersichtlich.
Einzige der sich bei gut beschilderten wegen zu verlaufen scheint bist nach wie vor Du, ein Wunder dass du dich in Ruinen von Montesquieu nicht verlaufen hast
War auf jeden Fall interessantes Beispiel so einen wie dich mal live zu sehen. Du willst ja was verändern aber machst nur die Theorie ohne Umsetzung...
Dennoch ist das kein Erfahrungsbericht Eck sondern ein Reiseführer hahaha
Ausbau der neuen Räumlichkeiten geht gut voran, ein weiterer Raum ist so gut wie fertig, Eingang ist bereit wie eine schöne Terrasse, 20m² Wohnfläche auf der Sonnenseite mit Unikat Weinfass Bett steht bald auf der HP zu fairen Preisen zu Verfügung.
Für weitere Updates empfehle ich im dafür vorgesehenen Bereich nachzuschauen werde die Tage wohl doch kleinen update Posten,
Bis dene, ciao und ade euer 3lCgH0sT
Zuletzt geändert von dasboesebock am Mo 12. Mai 2025, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich werde die Angaben von Regenvogel nun nicht komentieren, ich weise aber auf meine Aussagen in den Tread's um den Ort hin. Und die Antwort von Ghost ist da er kein hartes Gericht, meine Meinung. Wer mag, kann ja sich Info aus dem Netz besorgen und vergleichen. Scheiß Rechthaberei, arscht mich echt an, auch meine!!! DBB