Gesundheit im Herbst und Winter

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Nebelwolke11
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 21
Registriert: Do 22. Feb 2024, 13:50

Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von Nebelwolke11 »

Moin Moin,
ich dachte, wenn ich irgendwo Glück habe, dann hier – Schwarmwissen ist gefragt! Der Winter steht ja quasi schon vor der Tür, und ich kenne mein Immunsystem – es ist schon kurz vorm Winterschlaf. Ich halte nicht viel von Unmengen an Schmerzmitteln und möchte lieber Wege finden, mein Immunsystem eigenständig zu stärken – am liebsten mit Knollen, Kräutern und Pflanzen. So richtig auskennen tue ich mich da allerdings nicht.

In meiner Vorstellung gibt es hier bestimmt jemanden mit einem Hof, einem Kräutergarten und einem riesigen Wissensschatz ;-) Ich selbst bin fleißig am Recherchieren, würde mich aber total über Austausch freuen. Ist Ingwer wirklich so gesund? Was hat es mit Berberin auf sich, und welche Kräuter sind wirklich hilfreich?

Freue mich auf eure Tipps!
Liebe Grüße
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von m0rph3us »

Hi, ich hoffe ich kann ein paar Fragen dazu beantworten.

Ingwer nehm ich selber gerne wenn ich erkältet bin oder es sich anbahnt. Funktioniert gut da Ingwer entzündungshemmend ist und teilweise gegen Viren hilft.
Chili geht da auch gut man muss aber scharf mögen. Alternativ gehen auch Zwiebeln oder Knoblauch das hällt dann nicht nur Viren und Bakterien sondern auch Mitmenschen fern ;).

Was man noch ernten und finden oder sich noch vorm Winter besorgen kann:
Aroniabeeren, Hagebutten und Hollunderbeeren.
Mache immer einen Apfelhollundersaft 4:1 im Herbst und fülle den in Flaschen ab als Vitaminbombe für den Winter.

Viel Spaß und Erfolg beim nachschauen und ausprobieren. Mfg m0rph3us.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
strega

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von strega »

Artemisiatee ist super gegen jegliche Art von Vergrippung

ich nehm ja sonst nix an Nahrungsergänzungsmitteln, aber Vitamin D plus K gönn ich mir im Winter, dazu hin und wieder Magnesium und ne Prise Bor, diese Sachen sind wichtig, damit Vitamin D optimal verstoffwechselt werden kann.
Wenn der Vitamin D Spiegel einigermassen stimmt, dann ist das Immunsystem um Welten besser aufgestellt als ohne. Das sagt dir aber sicherlich kaum ein klassischer Mediziner...

Meerrettich tut auch gut bei Verschnupfung und so, je schärfer desto effektiver

Ich ess im Winter viel Wurzelgemüse, auch zum Beispiel Löwenzahnwurzeln
und lagerfähige Äpfel,
und eben keine Trauben aus Südafrika und Erdbeeren aus China und so was
bin überzeugt, dass es für das Wohlbefinden insgesamt und die Ausgeglichenheit in jeder Hinsicht gut ist, sich lokal und ziemlich naturnah zu ernähren und einigermassen saisonal
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von Spencer »

Auch ich schnippel mir ab und an Ingwer in einen Topf und lass das auf der Küchenhexe köcheln, wenn ich im Winter bemerke das sich da so etwas wie eine Erkältung anbahnen könnte.
Ich darf allerdings auch bemerken, dass ich seitdem ich zum Großteil von Selbstangebauten lebe, eigentlich nicht krank bin. Nach 8 Jahren war ich lediglich beim Arzt, damit ich wieder einen Hausarzt "vorweisen" kann.
Ich denke jedoch, das der gesamte Lebensstil und die Einstellung zum Leben mitbestimmend für die Effiziens des Immunsystems ist. Angst und Stress sind erwiesenermaßen gleichzusetzen wie eine Entzündung für das Immunsystem. Da ist das immer am "Abwehren" und gefordert.

Vitamin D mit K gebe ich mir auch in der dunklen Jahreszeit. Damit sind wir Nordlichter ja alle im Winter unterversorgt. Allerdings vergesse ich laufend die Vitaminbombe einzunehmen...

Bor wollte ich längst mal ausprobieren, doch irgendwie trau ich mich da nicht ran. Jahrelange Indoktrination hat wohl auch bei mir Spuren hinterlassen. Und ich las von Menschen, denen das gar nicht bekommen ist.
Strega, wie nimmst Bor ?
strega

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von strega »

Spencer hat geschrieben:
Bor wollte ich längst mal ausprobieren, doch irgendwie trau ich mich da nicht ran. Jahrelange Indoktrination hat wohl auch bei mir Spuren hinterlassen. Und ich las von Menschen, denen das gar nicht bekommen ist.
Strega, wie nimmst Bor ?
da zum Beispiel gibts Borax
https://www.waldkraft.bio/borax-99-9-re ... tetraborat

die empfehlen freilich eine sehr hohe Dosis
ich nehm einen Messlöffel in ein Glas Wasser an den zwei oder drei Tagen in der Woche, an denen ich das D3/K2/Mg nehme
wers komprimiert mag gucke mal beim Ko.p Verlag, die ham ein Kombi-Präparat mit allem drin, auch Bor
dies soll freilich keinerlei Werbung sein, nur ein Gesundheitstipp
aber ich denk ihr kennt mich mittlerweile doch etwas besser und kommt nicht auf bestimmte Gedanken, ich würde nur Werbung machen wollen :D
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von Spencer »

:wink:

Borax kann man ja als Nahrungsergänzungsmittel mit 99,9 %tiger Reinheit bei etlichen Anbietern käuflich erwerben. Mit Kilopreisen von ??? bis 300 € oder mehr.

:D oder man nimmt einen 25 Kilo Sack... mit 99,9%iger Reinheit zum Kilopreis für 2,60 € inklusive Versand.

Das heißt die "alternativen" Anbieter lassen sich für ein paar Cent in China schöne Plastikdöschen und Aufkleberchen fertigen, schütten da das Borax rein, okay ein paar mahlen es vorher noch etwas feiner, und zocken dann die Menschen ab....

Was ist ein Messlöffel für Dich Strega ?
Die gibt es ja in vielen Größen.
Und wie ist der Geschmack ? Ich las von seifig ?
Gelesen habe ich genug über Borax, doch ich vertraue mittlerweile eher nur noch Aussagen von Menschen die ich kenne.
Grund - siehe oben Geschriebenes.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von dasboesebock »

Also am besten jeden Morgen Nebel Wolken treten, kann ich nur empfehlen. Mach ich sobald es geht, kann man mit einem Wolkenradausflug verbinden . Aber alles Barfuß also auch im Schnee wenn da noch einer ist.
Ansonsten denn Sechser Tee von Eva Aschenbrenner, den gibt's im gut sortierten Teeladen. Den trink ich schon Jahrzehnte. Lose als Mischung so um 20€ für 1/2 kg. Grüße Andi
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nebelwolke11
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 21
Registriert: Do 22. Feb 2024, 13:50

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von Nebelwolke11 »

Wow, Leute, ich bin total geflashed! Danke für eure Tipps, ich oute mich hier als absoluter Boomer, aber ich werde mich da jetzt mal hinsetzen und mir das alles aufschreiben! Mit so viel Resonanz hab ich nicht gerechnet, richtig schöne Überraschung. Artemisiatee hab ich ja noch nie gehört, werde ich gleich mal näher recherchieren. Ingwer, Kurkuma und Pfeffer sind zu meinem morgendlichen Shot geworden und das klappt bisher erstaunlich gut. Hab vor ein paar Tagen einen Artikel zu antibiotischen Pflanzen gelesen, hab ich natürlich nicht abgespeichert.. Suche ich mal!
haha und Knoblauch und Zwiebel reserviere ich hiermit schonmal für meine Büro-Tage ;-) Wie nimmst du die denn zu dir? Legst du die ein?
strega

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von strega »

@ Spencer

Messlöffel: jaaa gute Frage
hatte das vergessen
ich benutz einen Kupferlöffel für so fast alles
was nicht direkt Essen ist
da passen so drei Prisen drauf,
also das was zwischen Daumen und Zeigefinger geht normal ohne Löffel, das ist eine Prise

das ist meine Maßeinheit
egal wer sonst was wie warum sagt
:welcome:

@Nebel

ich arbeit Göttern und vor allem mir und dann irgendwann auch wemauchimmerseidank nicht im Büro,
von daher ess ich was ich will :mrgreen:
die armen Leut die meinen sie dürften unter der Woch keinen Knoblauch essen, die bedauere ich
aber nicht zu tief, jeder macht das was er/sie/es will.....
ich hau mir paar Zehen geschnitten jeden Tag in die Pfanne
das ist perfekt so
vertreibt jegliche Sorte komischer Leute und Vampire sowiso :jump:
Nebelwolke11
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 21
Registriert: Do 22. Feb 2024, 13:50

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von Nebelwolke11 »

Ich liebe Knoblauch auch! Bei meinem letzten Portugal-Urlaub hab ich mir so ein kleines Tellerchen gekauft, da kann man den Knoblauch so drauf abreiben und damit ein Knoblauch-Öl ansetzen. Das hält sich top und ist nicht so müßig wie Knoblauch schneiden hehe
Hab den Artikel gefunden und lass ihn mal da: Antibiotische Pflanzen aus der Natur hab gerade gesehen, dass der von 2019 ist, seitdem ist sicher schon wieder viel passiert, aber fand den trotzdem ganz nett.

Jetzt noch eine weitere Nachfrage (mir eröffnen sich hier Welten): Was hat es denn mit dem Kupferlöffel auf sich??
strega

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von strega »

Nebelwolke11 hat geschrieben: Jetzt noch eine weitere Nachfrage (mir eröffnen sich hier Welten): Was hat es denn mit dem Kupferlöffel auf sich??
Asterix und der Kupferkessel gibt Aufschluss :mrgreen:

Kupfer nehme ich als reinigend wahr und gleichzeitig als etwas freundliches, heilsames, ganz einfach auch komische Energien abwehrend, aber nicht verbissen, sondern heiter und leicht

das sehen auch Bäume so, die jemand vor einigen Jahren so behandelt hat und das tun heut auch noch einige Leute
Lakhovsky-Spule:
https://www.youtube.com/watch?v=f0YzPhr4cBk

wenn die Erklärung popularwissenschaftlichkompatibel sein soll, dann kannste das mal probieren:
https://www.gesundheit.com/gesundheit/1 ... des-lebens

Fazit: Kupfer ist klasse
für sehr vieles
und hat eine lange Tradition

kannst dich ja mal reinfühlen, was für ne Energie zum Beispiel Eisen, Edelstahl, Plastik, Kupfer, Blei.... was auch immer hat
unsere Welt besteht aus Energie
und ich wähle gerne diejenigen Energien in mein persönliches Umfeld, die ich als heilsam, wehrhaft, angenehm und fröhlich empfinde
strega

Re: Gesundheit im Herbst und Winter

Beitrag von strega »

Nebelwolke11 hat geschrieben: Hab den Artikel gefunden und lass ihn mal da: Antibiotische Pflanzen aus der Natur hab gerade gesehen, dass der von 2019 ist, seitdem ist sicher schon wieder viel passiert, aber fand den trotzdem ganz nett.
was, von 2019 ist der Artikel?
Heilpflanzenkunde ist Jahrtausende jung.....................................................................
und dass Heilpflanzen auf diesem Planeten wachsen seit wann.... das wage ich nicht zu schätzen, so auf die Schnelle
das verfällt nicht, dieses Heilpotential, keine Sorge :welcome:
Antworten