.
Seit meinem ersten Beitrag hier im Thread, vor 5 Jahren,
ist die Lust eine Bistro-Kette aufzubauen nicht kleiner geworden.
Zwischendurch war mal Corona-Zeit die es mir sicherlich sehr schwer gemacht hätte. Allerdings bin ich nun auch fünf Jahre älter und irgendwie wächst auch langsam die Lust ein bisschen "runter zu fahren" - also nicht immer mit Vollgas.
Die Sehnsucht nach meiner ruhigen Gartenbank streitet ein bisschen gegen meinen Unternehmergeist
Nun habe ich ja schon geschrieben, dass wir mittlerweile ein schönes großes Grundstück mit zwei Häuschen direkt am Radweg zwischen Seen haben,
welches sich für ein saisonales Eiscafe (und evtl. im Winter als gemütliche Smorrebrod / vielleicht Burger etc. Bude) eignet. Mittlerweile haben wir einen fleißigen "Top-Hausverwalter" der gärtnern und handwerkeln liebt und alles picobello in Schuss hält, aber für ein Cafe oder Bistro auch nicht mehr das richtige Geburtsjahr hat.
Jedesmal wenn eine schwitzende Radler-Gruppe an unserem Gartenzaun vorbei radelt, sehe ich im Geist 50 Euro vorbei radeln ... Und es radelten diesen Sommer viele Gruppen und Familien vorbei.
Vorbei radelndem Geld hinter her zu schauen ist irgendwie nicht mein Ding -
aber selbst ein Eiscafe o.ä. zu machen wohl auch nicht mehr.
Den Startschuss dafür planen, finanzieren und umsetzen will ich wohl noch machen, aber sowas trägt sich erst nach ein paar Jahren und dann mag ich wohl eher die Gartenbank die auf mich wartet.
Ideal wäre ein junger Mensch, der sich ohne eigenes finanzielles Risiko,
aber mit viel Engagement und Spaß daran, etwas aufbauen möchte.
Der alte Andi hält für diesen den Rücken frei. Und dann kommen an weiteren Standorten an Seeufern weitere Cafes dazu. Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Fazit: Wer "nich inne Pötte" kommt, muss für sein Eis zahlen anstatt sein Eis bezahlt zu kriegen.
Mehr Infos über mich hier durch lesen meiner vielen Beiträge.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de
Leben ist spannend und schön - lasst es uns leben !
Peace and sanity
Andi