Hallo aus dem Rheinland

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
A76w
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Feb 2023, 16:58

Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von A76w »

...Helau und Alaaf ;)

Danke für die Aufnahme, ich glaube Aussteiger und Selbstversorger passt ganz gut zu mir. Ich schon nach der Schulzeit andere Wege gegangen, habe mich sofort selbständig gemacht mit einem Kleingewerbe und hatte immer viel Zeit für mich. Meine Freunde und Geschwister studierten, bauten Häuser, haben geheiratet, Kinder bekommen und waren damit total gebunden. Ich wollte immer frei sein, habe alleine einen günstigen Hof gemietet und komme mit wenig Geld zurecht.
Ich habe einen großen Garten, baue mein Essen überwiegend selbst an, außerdem habe ich Bienen, Gänse, Rassehühner (ich verkaufe deren Eier übers Internet als Bruteier), Wachteln und Pferde. Alle meine Tiere sind Kuscheltiere, keiner landet im Kochtopf, ich ernähre mich roh-vegan oder wie die Amis sagen Beegan, also roh-vegan mit eigenen Bienenprodukten.
Da mein Gewerbe seit Corona nicht mehr gut läuft, überlege ich momentan was ich machen kann. Vielleicht kommen noch weitere Rassehühner dazu, und dieses Jahr möchte ich versuchsweise Obst-Gemüse-Eier-Honig-Wildkräuterkisten anbieten, aber erstmal ganz klein und dann mal schauen wie es läuft.
Die Beetplanung ist bereits abgeschlossen, die ersten Voranzuchten laufen, jetzt warte ich nur noch auf den Frühling.
Liebe Grüße, A.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von m0rph3us »

Hi und willkommen im Forum, viel Spaß beim stöbern und posten.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Regenvogel
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 114
Registriert: Di 22. Nov 2022, 03:49

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von Regenvogel »

Hi, willkommen im Forum.


Roh-vegan das ist ja ein starkes Stück. Also entschuldige die Nachfrage aber. Möchtest du damit sagen das du deine Speisen nicht kochst???

Sondern alles nur roh ist??? Rohe Speisen sollen mitunter gesünder sein. Habe mal gelesen im Mittelalter haben die Leute alle ihre Speisen vorher gekocht oder gebraten. Weil sie irgendwie dachten das wäre gesünder. Bzw. sonst sei das Essen schädlich.

Aber heute weiß man es besser.

Das mit den ganzen Tieren hört sich nach einer Menge Arbeit an. Lebst und arbeitest du denn ganz alleine? Für mich wäre das allerdings wohl wahrscheinlich nix. Weil vegetarisch das müsste schon mindestens sein. Vielleicht hin und wieder so 1mal die Woche etwas Fleisch oder Fisch. War allerdings auch mal für 4 Jahre Vegetarier. Ich weiß... ich weiß... vieles ist möglich... wenn man nur möchte.

Hast du sonst noch irgendwelche Angewohnheiten. Rauchst du??? Trinkst du manchmal etwas alkoholisches??? Was ist mit Kaffee??? Entschuldige gegebenen Falls die Nachfrage. Musst natürlich nicht drauf antworten.

Womit heizt du deine Wohnung? Mit Gas/Heizöl oder mit Holz?

Hast du irgendeine bestimmte Glaubensform? Also bist du festes Mitglied und/oder Teil einer Religions- bzw. Weltanschauungsgemeinschaft?


Beste Grüße
R.
A76w
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Feb 2023, 16:58

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von A76w »

[quote="m0rph3us"]Hi und willkommen im Forum, viel Spaß beim stöbern und posten.

Mfg[/quote]

Dankeschön!
A76w
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Feb 2023, 16:58

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von A76w »

[quote="Regenvogel"]Hi, willkommen im Forum.


Roh-vegan das ist ja ein starkes Stück. Also entschuldige die Nachfrage aber. Möchtest du damit sagen das du deine Speisen nicht kochst???

Sondern alles nur roh ist??? Rohe Speisen sollen mitunter gesünder sein. Habe mal gelesen im Mittelalter haben die Leute alle ihre Speisen vorher gekocht oder gebraten. Weil sie irgendwie dachten das wäre gesünder. Bzw. sonst sei das Essen schädlich.

Aber heute weiß man es besser.

Das mit den ganzen Tieren hört sich nach einer Menge Arbeit an. Lebst und arbeitest du denn ganz alleine? Für mich wäre das allerdings wohl wahrscheinlich nix. Weil vegetarisch das müsste schon mindestens sein. Vielleicht hin und wieder so 1mal die Woche etwas Fleisch oder Fisch. War allerdings auch mal für 4 Jahre Vegetarier. Ich weiß... ich weiß... vieles ist möglich... wenn man nur möchte.

Hast du sonst noch irgendwelche Angewohnheiten. Rauchst du??? Trinkst du manchmal etwas alkoholisches??? Was ist mit Kaffee??? Entschuldige gegebenen Falls die Nachfrage. Musst natürlich nicht drauf antworten.

Womit heizt du deine Wohnung? Mit Gas/Heizöl oder mit Holz?

Hast du irgendeine bestimmte Glaubensform? Also bist du festes Mitglied und/oder Teil einer Religions- bzw. Weltanschauungsgemeinschaft?


Beste Grüße
R.[/quote]

Hallo,
ja genau, fast alles roh und vegan, in meiner Küche der Herd ist schon lange abgeklemmt. Und kein Alkohol, keine Zigaretten, kein Kaffee, kein Tee, keine Impfungen, kein Öl, kein Essig. Wobei ich vorher auch nie geraucht habe und warme Getränke, Alk und Zigaretten schon immer abstoßend fand. Vegan wurde ich für die Tiere, das ist fast 20 Jahre her, damals gab es kaum Ersatzprodukte und ich habe relativ gesund gegessen. Dann wurde ich älter und es gab vegane Pizza im Discounter, veganes Eis, Joghurt, Schokolade und ich wurde immer dicker und unzufriedener.
3 Monate vor einem meiner Geburtstage habe ich mir geschenkt, dass ich mich 3 Monate roh-vegan ernähre, um wieder gesünder zu werden. Die erste Woche war schwierig, aber danach ging es mir so gut, dass es dumm gewesen wäre, nach dem Geburstag wiede normal zu essen. Ich fühle mich wieder voll Energie, wie in meiner Kindheit, ich werde nicht mehr krank, sehe deutlich jünger aus und alles ist so viel einfacher geworden. Mein Garten macht jetzt viel mehr Sinn und ich bin deutlich naturverbundener geworden.
Und nein, keine Religion, keine Sekte ;)
Ja ich mache zu Hause alles alleine, ich hatte es öfter mit Hofgemeinschaften, WGs oder Partnern versucht, hat leider nie länger funktioniert.
Viele Grüße!
sandra von munichen
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 29
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 01:34

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von sandra von munichen »

guten abend A.

ich kenne roh-vegan. habe selbst vor über 15 jahren mit roh angefangen. und jeder der dies macht sagt, dass es die beste zeit war/ist. aber was mich verwundert: auch kein öl, essig ... weshalb das?

alk, nikotin, teein, koffein etc. ist natürlich jedem selbst überlassen.

aber auch öl und so? gibt natürlich auch sehr schlechtes öl das als spitzen öl verkauft wird. das sollte man sicher nicht zu sich nehmen. aber gutes öl?

kannst du da nen grund nennen?

danke und grüße
A76w
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Feb 2023, 16:58

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von A76w »

Hallo Sandra,
bist du noch roh oder war das nur eine Phase?
Ich esse kein Öl, weil das ein verarbeitetes Lebensmittel ist. Die Olive ist wesentlich gesünder als das Olivenöl, die Leinsamen sind gesünder als das Leinöl, usw.
Öl habe ich noch nie vermisst, meine Dressings mache ich meistens im Personal Blender aus Zitronen-Orangen oder Mandarinensaft, Nüsse, Avocado, Hanfsamen und Kräutern.

Hier ein Video zu Öl: https://www.youtube.com/watch?v=LbtwwZP4Yfs&t=0s
Und hier eins zu Essig: https://www.youtube.com/watch?v=W7sqC7gTLok

Wenn ich eingeladen bin und da gibts nur Salat mit Öl und Essig, dann ist das für mich aber auch okay.
sandra von munichen
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 29
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 01:34

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von sandra von munichen »

danke für die rückmeldung.

ja ich lebe zum großteil roh. je nachdem wie meine finanzen stehen und welche jahreszeit wir haben. im winter nur roh ist mir zu kalt ...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von silvi73 »

viel sachen kann man roh gar nicht essen, weil sie giftig/schädlich/unverdaulich sind.
dadurch schränkt man seine möglichkeiten ziemlich stark ein.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
A76w
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Feb 2023, 16:58

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von A76w »

Ich esse heute deutlich abwechslungsreicher als früher.
Bohnen z.B. liegen lange und schwer im Magen, das ist mir früher nie aufgefallen und die vermisse ich gar nicht. Verboten ist ja nichts, falls ich Lust auf Kartoffeln habe, dann darf ich die auch essen, kommt aber so gut wie nie vor.
oneappleaday
Moderator
Moderator
Beiträge: 94
Registriert: So 17. Jan 2021, 19:36

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von oneappleaday »

@A76w

Erzähl gern mehr, wie Du dich genau ernährst. Bisher hast Du ja vor allem gesagt was Du alles nicht isst.
Das interessiert mich, ich kann mir das schwer vorstellen vegan, roh, ohne Kochen permanent satt zu werden und das Gewicht zu halten.

Noch ein Wort zum Öl und Essig.
Essig ist ja ohnehin kein reines Lebensmittel, Essig trinkt man nicht. Vielmehr ist es nützlich für Reinigung, Körperpflege, Konservierung.
Öl aus der Ernährung zu streichen ist schwer. Auch mit pflanzlicher Nahrung nimmt man viel Öl zu sich (Nüsse, Avocados, Bohnen etc).
Natives Öl ist nur extrahiert, aber nicht zwingend verarbeitet.
Das was der Typ in dem Video sagt finde ich fragwürdig. Zum einen sagt er, dass Öl schlecht sei wegen des hohen Kaloriengehalts. Ist doch gerade gut, da man durch vegane Ernährung ohnehin oft zu wenig kcal hat. Der Vergleich mit Zucker ist Unsinn.
Zum anderen redet er von raffinierten Ölen. Natives Öl (gerade Kokosöl) ist durchaus gesund, steigert das LDL nicht in hohem Maße. Wenn die restliche Ernährung stimmt, kommt man erst gar nicht über 100mg/dl.
satansbraten
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 169
Registriert: Sa 4. Sep 2021, 16:53
Wohnort: Nord bei Nordwest

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von satansbraten »

oneappleaday@:
Essig ist ja ohnehin kein reines Lebensmittel, Essig trinkt man nicht. Vielmehr ist es nützlich für Reinigung, Körperpflege, Konservierung.
Es gibt viele verschiedene Arten von Essig. Neben Apfelessig gibt es zum Beispiel Fruchtessig, Branntweinessig, Balsamessig oder Reisessig. Apfelessig gilt als besonders wirksam und wird in Sachen Gesundheit am häufigsten eingesetzt.
Essig wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und wundheilend. So wird eine gesunde Darmflora gefördert, da durch den Verzehr schädliche Bakterien abgetötet werden. Auch bei einer Blasenentzündung soll Essig hilfreich sein.
Das Immunsystem wird durch Essig gestärkt, weiterhin kann er dabei helfen, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten. Auch auf den Blutzuckerspiegel soll er eine positive Wirkung haben und kann somit bei der Behandlung gegen Diabetes eingesetzt werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
:lupe: Balsamico mit eingelegten Kräutern ist schon ein Lebensmittel,wo man aus oben genannten Gründen einen ordentlichen Schluck nehmen kann! Wenn die Geschmacks-Synapsen da nicht mitmachen,wird er in Lebensmitteln (z.Bsp. Salat) beigemischt.
Essig ist also für Innen UND außen ein gutes Mittelchen!
A76w
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Feb 2023, 16:58

Re: Hallo aus dem Rheinland

Beitrag von A76w »

oneappleaday hat geschrieben:@A76w

Erzähl gern mehr, wie Du dich genau ernährst. Bisher hast Du ja vor allem gesagt was Du alles nicht isst.
Das interessiert mich, ich kann mir das schwer vorstellen vegan, roh, ohne Kochen permanent satt zu werden und das Gewicht zu halten.
.
Gerne. Gestern war ein typischer Wintertag, nach dem Aufstehen gab es erst ein großes Glas Wasser, dann einen großen frisch gepressten Saft aus Möhren, rote Bete, Äpfeln, Sellerie und Ingwer. Als richtiges Frühstück gab es danach eine große Smoothiebowl: Ca 5 Bananen, gefrorenen Erdbeeren, Spinat, Leinsamen und etwas Wasser als dickflüssigen Smoothie gemixt, das in eine Schüssel und dazu kam noch ein kleingeschnittener Apfel, Rosinen, Zimt und Kakaonibs.
Mittags gab es einen sehr großen grünen Salat, das Dressing war aus einer halben Orange gemixt mit Hanfsamen und erster frischer Bärlauch, dazu selbstgedörrtes "Brot" aus Zucchini, Tomaten, gekeimtem Buchweizen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen...bestrichen mit einer halben Avocado.
Abendessen war 1 Netz Mandarinen und als Snacks zwischendurch gab es Datteln mit Walnuss drin.
So ähnlich esse ich momentan jeden Tag, oft gibts auch noch Kimchi oder anderes fermentiertes Gemüse, oder eine Gemüsesuppe, die unter 42 Grad ist.
Wichtig ist, dass man genug isst, sonst ist ein Scheitern vorprogrammiert.

Im Sommer sieht es dann anders aus, da gibt es vor allem das, was im Garten reif ist.

Gourmetrohkost gibts eher selten, sowas mache ich eher zum Geburtstag, für Besucher oder wenn ich eingeladen werde. Man kann ja fast alles roh nachbauen, vor allem Torten.
Antworten