Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von speckgürtler »

silvi73 hat geschrieben:filialen abklappern

eventuell Freitag, ist halt lästig mit dem Rüsselschoner.
HardcoreMinimalist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Mär 2019, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von HardcoreMinimalist »

An so ein Wohnwagen hatte ich zufällig vor ein paar Monaten mal halbwegs ernsthaft gedacht.
Nach meiner Kenntnis darf z.B in Germany so ein Anhänger nur maximal 200 cm lang und 100 cm breit sein. Wenn man die Abweichungstoleranzen ausreizt könnten es also noch 5 cm mehr sein. Wer will denn ernsthaft auf 2 Quadratmeter leben ?
Falls ich irgendwann mal obdachlos werden würde... bau ich mir dann einfach einen der 250 mal 150 cm ist. Dann bewege ich mich damit eben so wenig wie möglich auf öffentlichen Straßen und erzähle einfach jedem Dussel der mich fragt dass die Dinger so groß sein dürfen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von silvi73 »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:Wer will denn ernsthaft auf 2 Quadratmeter leben ?


schlafen, nicht leben
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von speckgürtler »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:An so ein Wohnwagen hatte ich zufällig vor ein paar Monaten mal halbwegs ernsthaft gedacht.
Nach meiner Kenntnis darf z.B in Germany so ein Anhänger nur maximal 200 cm lang und 100 cm breit sein.
Man könnte ja eine auffaltbare Plattform entwickeln und darauf einen Zelt- oder pneumatischen Aufbau (einige Luftmatratzen zu einer Wohnbox verklebt) setzen.
Ich hab lange überlegt warum eigentlich Wohnwagen und nicht gleich Zelt und bin zu der Ansicht gekommen es ist auf Dauer angenehmer nicht immer auf den oft nicht angenehmen Naturboden leben / schlafen zu müssen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von silvi73 »

speckgürtler hat geschrieben:
HardcoreMinimalist hat geschrieben:An so ein Wohnwagen hatte ich zufällig vor ein paar Monaten mal halbwegs ernsthaft gedacht.
Nach meiner Kenntnis darf z.B in Germany so ein Anhänger nur maximal 200 cm lang und 100 cm breit sein.
Man könnte ja eine auffaltbare Plattform entwickeln und darauf einen Zelt- oder pneumatischen Aufbau (einige Luftmatratzen zu einer Wohnbox verklebt) setzen.
Ich hab lange überlegt warum eigentlich Wohnwagen und nicht gleich Zelt und bin zu der Ansicht gekommen es ist auf Dauer angenehmer nicht immer auf den oft nicht angenehmen Naturboden leben / schlafen zu müssen.



stimmt..aus 200 cm kann man fast 400 cm machen und aus 100 cm fast 200 cm, hat aber auch mehr gewicht :!:
feldbett gibt es auch noch
luftmatratze auch
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von Elirithan »

@Ascadia: kannst ja zu uns Saor Thoil kommen, wir sind Halbnomaden, haben also auch feste autarke Basen für den Winter - und zimmern dort unsere eigenen Landschiffe zusammen.

Vielen gings so wie dir jetzt, mir inklusive.

Ziehe selbst ab und an auch herum, wenn es geht. :daumen
Heimatlos
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:59
Wohnort: Bb = schlechte Wahl!!!

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von Heimatlos »

>Es gibt niemanden der mich einfach so auf seinem Grundstück gratis leben lässt. Wieso auch?

Doch, gibt es !!!
aussteigen um einzusteigen/einsteigen um auszusteigen. Kann, wer nie eingestiegen ist, aussteigen?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von Megalitiker »

@Zugucker
Ist das eigentlich wirklich so, dass du Fahrradnomaden beherbergen darfst?
Mein Cousin, auf Rügen, der muss seinen Wohnwagen tarnen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von zugucker »

Was verstehst Du unter "beherbergen"?

Wenn ich auf meiner Wiese ein Zelt oder einen Wohnwagen hin stelle, hat mir doch keiner was zu sagen. Sollte jemand dort wohnen wollen, kann er ja bei mir aufs Klo gehen. Ich könnte ihn auch offiziell als Untermieter einziehen lassen, sodaß er ne Meldeadresse hat. Ob der nun in einem Zimmer oder in einem Zelt wohnt, interessiert doch keinen.
Was auf meiner Wiese gemacht wird, kann ich immer noch selber bestimmen.
Was nicht geht sind "Tiefbau"arbeiten oder man braucht ne Genehmigung für bestimmte Bauten mit Fundamenten oder über bestimmte Größen.
Ich sehe hier öfters Grundstücke, wo Leute ihren Wohnwagen ganzjährig stehen haben.
Wer sollte also etwas gegen Fahrradanhänger haben?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von Megalitiker »

Wie immer natürlich die Behörden. Ich weiss nur dass mein Cousin seinen kleinen Wohnwagen abdecken musste.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von zugucker »

Megalitiker hat geschrieben:Wie immer natürlich die Behörden. Ich weiss nur dass mein Cousin seinen kleinen Wohnwagen abdecken musste.


Naja, es kann sein, das sowas in irgendeiner Gemeindesatzung, Babauungsplan oder weiß der Geier drin steht. Das ist dann aber nur in dieser Gemeinde gültig.
Es soll wohl Gegenden geben, in denen die Farbe der Dachziegel oder die Höhe des Gartenzauns vorgeschrieben sind, damit alles möglichst gleich aussieht :kotzen:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von Megalitiker »

Es hängt wohl irgendwie mit dem Standort Regen zusammen. Werde ich irgendwann mal fragen. Derzeit haben wir keinen Kontakt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
damendieb
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Dez 2022, 13:00

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von damendieb »

Wieso denn digitaler Noma,Nomade verstehe ich, allerdings wieso Digital?Könnte es sein,dass dieser Beitrag frei erfunden wäre?Weil so Leben kann und will niemand, und du auch nicht.
satansbraten
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 169
Registriert: Sa 4. Sep 2021, 16:53
Wohnort: Nord bei Nordwest

Re: Digitaler Nomade & Fahrrad-Wohnwagen

Beitrag von satansbraten »

@damendieb

>Ein Digitaler Nomade arbeitet ortsunabhängig vom Laptop oder Tablet aus,dort,wo halt Internetzugang möglich ist.
Digitale Nomaden sind Selbstständig/Freiberufler/Freelancer oder auch Angestellte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Nomade
---------------------------------------------------------------------
Einfach mal guugeln oder sich andernseitig informieren!
Antworten