Neuer Küchenherd

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
oneappleaday
Moderator
Moderator
Beiträge: 94
Registriert: So 17. Jan 2021, 19:36

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von oneappleaday »

https://www.nzz.ch/schweiz/verbot-von-t ... ld.1704184
In der Schweiz darfste nur auf 19 Grad heizen, blöd nur, dass ein Körper 80 Watt liefert o.O
Megalitiker hat geschrieben:Also 20 Grad Plus dürfen es gerne sein.
NZZ schreibt dazu: "Im Extremfall drohen Energiesündern, die sich darüber hinwegsetzen, sogar Gefängnisstrafen."
Da weißte wo Du stehst, denk doch mal die armen Ukrainer!

Spassss beiseite...
Diese Kohlebriketts kosten bei 30kg ca. 40€. Das nimmt preislich schon wieder Ausmaße an.

Kann mal jemand das mit dem Schimmel erläutern? Wieso soll der bei Kälte eher auftreten, wobei doch kalte Luft viel weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann. Im Internetz findet man nur Lüften lüften lüften! Durch Lüften wirds aber auch kalt! Fragen Fragen Fragen!
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Ich hab ne vierte Kohle aufgelegt. Hab das Gefühl, der Ofen ist ineffektiv. Bin Grade Mal bei 15°. Kann aber auch subjektiv sein. Bei sechs € pro Paket, da tut jede Kohle weh. Damals in der DDR haben wir die Öfen befeuert, wie der Heizer die Dampflok.

Bei uns im Dorf ist noch niemand mit Messgerät Rum gerannt.
Ich mach die Bude so warm wie ICH will. Blödes Oekofaschistenpack!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Wissenschaftlich bin ich nicht so der Burner. Die Mischung aus heizen und lüften muss stimmen. Meines Vaters Schlafzimmer ist völlig schimmelverseucht, weil er nie heizt.

https://www.google.com/search?q=mein+wa ... ribution=1
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Drei Mal Sechs sind 18€ pro 30 Kilogramm. Aber es kann nur nach oben gehen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

. Verbot von Temperaturen über 19 Grad: Kantone wissen nicht, wie sie solche Vorschriften durchsetzen sollen
Hast du schon Mal vom Gummiparagraphen des deutschen Prostituiertenschutzgesetzes gehört?
Genau so ein Papiertiger!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

So, fünfte Kohle, 16°. Mehr Leg ich nicht an.

Ah Mal schauen, was mein Top Down macht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
oneappleaday
Moderator
Moderator
Beiträge: 94
Registriert: So 17. Jan 2021, 19:36

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von oneappleaday »

Da läuft irgendwas krumm Mega. Wenn Du da ein aktives Feuer hast, sollte die Bude mindestens 25 Grad haben. So kenne ich das zumindest bei Öfen und Kaminen. Oder lässt Du die Briketts auf Sparflamme durchglühen?
Du hast Recht, ich sagte ja, das geht ins Geld. Wo kriegst die Pakete denn "noch so günstig"?
"Drei Mal Sechs sind 18€ pro 30 Kilogramm" ~Mega
Finde nur 40€ für 30kg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Es ist mir auch suspekt. Hab mittlerweile 18°.
Ich mach erst ordentlich Feuer und dann stückweise Luftzufuhr drosseln. Möglicherweise sollte ich Anfangs mehr Holz nehmen.
Sechs Euro das Paket bei Globus.

Mein Topf Down hat gut gebrannt, aber Anzünder aufwendig. Beim ersten Versuch fiel das Stück vom Holz. Beim zweiten musste ich ein Doppelstück nehmen, um mir nicht die Finger zu verbrennen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von m0rph3us »

Zum Thema lüften.

Ja kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit halten als warme Luft. Und da liegt auch das Problem.
Die Feuchtigkeit die man durch atmen, kochen, putzen oder Pflanzen ... in den Raum bringt muss irgendwo hin. Bei warmer Luft ist die Feuchtigkeit in der Luft. Wird es kälter muss die überschüssige Feuchtigkeit wo anders hin. Die kondensiert dann an den kältesten stellen im Raum. Idealerweise an den Fenstern da sieht man es und kann es auch abwischen.

Nur meistens passiert das an den Wänden vor allem um die Fenster oder ecken wo sich dann schimmel bilden kann.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

Hier die Bilder vom Top Down!
Dateianhänge
Nach 40 Minuten
Nach 40 Minuten
Foto0483.jpg (128.08 KiB) 1244 mal betrachtet
Foto0480.jpg
Foto0480.jpg (130.12 KiB) 1244 mal betrachtet
Glut zum anfachen
Glut zum anfachen
Foto0479.jpg (128.85 KiB) 1244 mal betrachtet
Foto0478.jpg
Foto0478.jpg (130.92 KiB) 1244 mal betrachtet
Press eingeschlichtet!
Press eingeschlichtet!
Foto0477.jpg (126.49 KiB) 1244 mal betrachtet
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von dasboesebock »

Teil 2
Nach 4 Stunden noch Restglut
hat mich überzeugt !
Grüße Andi
Dateianhänge
Nach 4 Stunden
Nach 4 Stunden
Foto0489.jpg (126.29 KiB) 1244 mal betrachtet
Nach 3 Stunden
Nach 3 Stunden
Foto0487.jpg (128.62 KiB) 1244 mal betrachtet
Nach 2 Stunden
Nach 2 Stunden
Foto0485.jpg (99.35 KiB) 1244 mal betrachtet
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von speckgürtler »

Y Andy und DBB,

ganz coole Dose die du da hast. Wenn du so topdown weiter brennst, gut gemacht übrigens, dann dürfte auch der meiste Belag an den Metallteilen, der ja nur aus kondensierten unverbrannten Abgasen besteht, ebenfalls verschwinden. Ein mir bekannter Ofenbauer nennt diesen Vorgang weißbrennen.

Noch eine Idee, da der Ofen für mich keine sichtbare Schamotteauskleidung hat, wäre es einer Überlegung wert, aus Lehm Platten anzufertigen ich denke da an 6-8 cm, und die nach gründlicher Trocknung in den Ofen einzusetzen. Das sollte einiges an Restwärme speichern und etwas mehr Komfort bringen. Auch der Ofenboden kann eine dicke Lehmschicht vertragen.

Wie auch immer ein sehr schönes Projekt, dein verwunschenes Dorf. :daumen :daumen :daumen
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Leider, das Forum war weg! Bei euch auch?

Ich war ein Tag nicht da und hatte 10° in meiner Bude.Tuer auf und unten in der Küche Feuer, schon bin ich bei 13.
Jetzt koche ich. Mal sehen wie hoch die Temperatur oben steigt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von speckgürtler »

Megalitiker hat geschrieben:Es ist mir auch suspekt. Hab mittlerweile 18°.
Ich mach erst ordentlich Feuer und dann stückweise Luftzufuhr drosseln. Möglicherweise sollte ich Anfangs mehr Holz nehmen.
Sechs Euro das Paket bei Globus.

Mein Topf Down hat gut gebrannt, aber Anzünder aufwendig. Beim ersten Versuch fiel das Stück vom Holz. Beim zweiten musste ich ein Doppelstück nehmen, um mir nicht die Finger zu verbrennen.
Ahoj
Eventuell den Anzünder mit zwei Stöckchen, wie mit der Gurkenzange festhalten und zwischen das Anmachholz schieben? Oder das Anmachholz auf den bereits brennenden Anzünder legen?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Trotzdem muss ich ja den Anzünder irgendwie aufs Holz kriegen. Zange klingt schon besser.

Meine kleine Bude hatte ich gestern mit vier Kohlen auf 19°. Mehr Holz hilft. Aber zum schlafen eigentlich zu warm.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten