Hier ist die neue

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Sinja
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Di 7. Dez 2021, 19:11

Hier ist die neue

Beitrag von Sinja »

Hallo ihr lieben,

ich möchte mich hier in aller Würze kurz vorstellen, ich bin 29 Jahre alt und gerade in letzter Zeit wirklich sehr müde von dieser Gesellschaft und diesem ganzen unechten getuhe, von Geld, Status und Erfolg. Ich hoffe hier auf Gleichgesinnte zu treffen mit denen man sich nett unterhalten kann.

Ich gehe gern wandern wenn mir das alles zu viel wird, ein oder zwei Nächte im Wald erden mich dann wieder und zeigen mir was wirklich wichtig ist im Leben, naja in letzter Zeit verbringe ich sehr viel Zeit draußen. :D

Liebe Grüße, Sinja
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Hier ist die neue

Beitrag von speckgürtler »

Weil ich gerade da bin, hallo und :welcome:

Wo ist denn dein Aktionsradius, natürlich nur ca, wir achten hier Privatsphäre.
Was ist denn deine Tretmühle der du entkommen möchtest.

Bis demnächst einmal :daumen
oneappleaday
Moderator
Moderator
Beiträge: 94
Registriert: So 17. Jan 2021, 19:36

Re: Hier ist die neue

Beitrag von oneappleaday »

:welcome:
AndreasBerger94
Tourist
Tourist
Beiträge: 3
Registriert: Sa 24. Apr 2021, 18:32

Re: Hier ist die neue

Beitrag von AndreasBerger94 »

Hallo und Willkommen Sinja :)

Ich glaube du triffst hier auf viele Gleichgesinnte, denn der Wahnsinn wird nicht weniger und die Leute wollen raus!

Melde dich doch viel können wir ja einmal eine Wanderung gemeinsam unternehmen :daumen

Lg Andreas
zugucker

Re: Hier ist die neue

Beitrag von zugucker »

Hallo, Sinja!

Wenn Du Gleichgesinnte suchst, die mit Dir Wandern/Übernachten gehen, dann wäre es hilfreich, Deinen ungefähren Wohnort an zu geben (Landkreis).
Ich suche auch Leute, wenigstens 1 Person, für solche Unternehmungen. Da ich mit den "modernen" (un)"sozialen" Medien nichts anfangen kann und will, wirds allerdings schwierig, jemanden im näheren Umkreis zu finden.
"Notfalls" würde ich auch mal ein paar Km fahren, wenn man sich vorher per Forum oder e-mail etwas kennengelernt hat, um gemeinsam was zu unternehmen. Z.B. ne Tageswanderung in ner anderen Gegend als immer nur im heimischen Wald, wo man mittlerweile jeden Baum persönlich kennt :lol:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hier ist die neue

Beitrag von Megalitiker »

Heidiho Sinja! Was ich normalerweise nicht tue, ehe jemand zum Forum gehört. Aber ich möchte gern auf Zuguckers Kommentar eingehen.
Ich hab ja hier nur die Doelauer Heide. Da gehen ein paar Wege von West nach Ost und ein paar von Nord nach Süd. Zwar nicht schachbrettartig parallel, aber ungefähr eben. Ich war sicher noch nicht auf jedem Weg, habe es aber auch aufgegeben jeden Weg befahren zu müssen. Abgesehen von einigen Highlights wie den Steinkistengräbern und der Himmelsleiter, gibt es auf gut 700 ha nichts neues zu entdecken. Weiss also was du meinst.
Nun, ich würde ja gerne mit wandern. Anderen Leuten "meinen" Wald zeigen, den Wald von anderen Leuten kennenlernen. Leider bin ich ungeimpft und ungeboostert, wie so viele hier im Forum 8)
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Hier ist die neue

Beitrag von Andreas »

Man koennte doch ''Zoom''-wandern: online, und mit dem Schmier-Phone vor der Nase :jump:
Speziell die Juengeren werden das LIEBEN.
Dann wieder: ALLEIN zu sein mit der Natur halte ich fuer sehr angenehm.
strega

Re: Hier ist die neue

Beitrag von strega »

Megalitiker hat geschrieben: gibt es auf gut 700 ha nichts neues zu entdecken.
hey, haste schon alle Pilzarten identifiziert?
Zunderschwamm gefunden, der is auch gut fürn Holzherd ;-)

geschaut wo welcher Wildwechsel ist?
essbare Wurzeln identifiziert im Winter? Löwenzahnwurzel is übrigens ein super Tonikum ;-))

mal ne Runde an irgendeinem Baum gelehnt und einfach nur geatmet
und mal wenigstens paar Sekunden irgendwie an nichts gedacht, einfach nur gelebt?
Sinja
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Di 7. Dez 2021, 19:11

Re: Hier ist die neue

Beitrag von Sinja »

Auch wenn es nicht an mich gerichtet war, sind gute Tipps.

Hatte mich jetzt viel mit Feuer machen beschäftigt, so das ich auch bei tagelangen Regengüssen eines anbekomme. Ziemlich aufwendig muss ich sagen aber es macht Spaß und ich finde es schön so grundlegende Dinge zu können. :)
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hier ist die neue

Beitrag von Megalitiker »

. hey, haste schon alle Pilzarten identifiziert?
Ich glaube, da muss man eine Pilzwanderung mit machen. Alleine ist das schwer und gefährlich.
. Zunderschwamm gefunden, der is auch gut fürn Holzherd ;-)
Weiss gar nicht wie der aussieht.
Hab Mal Birkenporling gefunden.
. geschaut wo welcher Wildwechsel ist

Da bräuchte aber ich nicht bis in die Heide fahren. Aber das ist nun wirklich nicht mein Interesse.
. essbare Wurzeln identifiziert im Winter?
Mit Bushcraft und Survival hab ich mich bisher weniger beschäftigt.
. mal ne Runde an irgendeinem Baum gelehnt und einfach nur geatmet
und mal wenigstens paar Sekunden irgendwie an nichts gedacht, einfach nur gelebt?
Ja, aber ohne an einen Baum zu lehnen.

Ich würde gerne einfach in einem grossem Wald wandern, immer neue Landschaften sehen, die Natur geniessen. Tiere willkommen! Ausser Bären und Wölfe.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Re: Hier ist die neue

Beitrag von strega »

Sinja hat geschrieben:Auch wenn es nicht an mich gerichtet war, sind gute Tipps.

Hatte mich jetzt viel mit Feuer machen beschäftigt, so das ich auch bei tagelangen Regengüssen eines anbekomme. Ziemlich aufwendig muss ich sagen aber es macht Spaß und ich finde es schön so grundlegende Dinge zu können. :)
Huhu,
magste deine Kenntnisse zum Feuer machen teilen?

Ich denk es ist gut wenn ich ein klein bisschen Startermaterial bei tagelangen Regengüssen dabeihab, das kann ein Fitzelchen Klopapier plus ein wirklich gut trockener Tannenzapfen sein.....
ansonsten hab ich Streichhölzer, aber auch ein Lichtbogen-Feuerzeug, das braucht mensch nicht betanken mit nix.....
oneappleaday
Moderator
Moderator
Beiträge: 94
Registriert: So 17. Jan 2021, 19:36

Re: Hier ist die neue

Beitrag von oneappleaday »

strega hat geschrieben:
Huhu,
magste deine Kenntnisse zum Feuer machen teilen?

Ich denk es ist gut wenn ich ein klein bisschen Startermaterial bei tagelangen Regengüssen dabeihab, das kann ein Fitzelchen Klopapier plus ein wirklich gut trockener Tannenzapfen sein.....
ansonsten hab ich Streichhölzer, aber auch ein Lichtbogen-Feuerzeug, das braucht mensch nicht betanken mit nix.....
Wenn man auf Tour geht und ahnen kann, dass es regnet und alles nass ist, ist es immer praktisch etwas dabei zu haben. Klopapier oder Taschentücher entzünden gut, verbrennen aber für meinen Geschmack viel zu schnell. Da muss man schon gut Vorarbeit leisten, damit man die Flamme einfängt.
Watte oder Tampons gehen da besser, am besten noch in Wachs getränkt, da brennen die lange genug.

Wenn man hier und da mal ein Feuer machen will und sich nicht weiter damit rumschlagen will guten Zunder zu finden und mit Fingerfertigkeit kleinste Späne zu hobeln - für den ist ein Feuerzeug perfekt.
Wer sich etwas intensiver mit Feuer machen auseinandersetzen will, dem empfehle ich so einen Feuerstahl. Die funktionieren immer und man kriegt jedes Feuer an - wenn man weiß wie. Je nach Größe auch etwas teurer (5-20€) aber dafür reichen die meisten auch viele Jahre.
zugucker

Re: Hier ist die neue

Beitrag von zugucker »

Ich hab beim Brennholz machen immer ein paar Stämme dabei, die harzige Stellen haben. Da schnitze ich mir als Brandbeschleuniger ein paar Stücke zurecht. Dann kommt noch alte, dünne Birkenrinde, die brennt sofort an wie Papier, brennt aber wesentlich länger. Beides, Kienspan und Birkenrinde, wird zusammen in eine kleine Blechdose gepackt und immer im Rucksack mitgeführt.
Dazu Streichölzer, Feuerzeug und demnächst werd ich mir noch Feuerstahl zulegen. Mit dem Zeug kriegste immer Feuer an, wenn es nötig sein sollte.
Wiegt auch alles nur ein paar Gramm.
Kaffeefuchs

Re: Hier ist die neue

Beitrag von Kaffeefuchs »

Herzlich willkommen! :welcome:
Sinja
Träumer
Träumer
Beiträge: 6
Registriert: Di 7. Dez 2021, 19:11

Re: Hier ist die neue

Beitrag von Sinja »

Ich habe es so in etwa wie zugucker es macht auch gemacht.
Kienspan habe ich trotz intensiver Suche leider noch nicht gefunden aber mit der Birkenrinde lässt sich sehr viel anfangen.
Ich versuche alles nur mit einem Feuerstahl.
Die Birkenrinde vorher mit dem Messer etwas anrauen und dann ordentlich mit dem Feuerstahl die Funken sprühen lassen.
Ich habs auch schon nur mit Holz geschafft, dafür halt ganz feine feather Sticks aus gespaltetem Holz heraus prokeln.
Mit nassem (gelben) Gras das man in seinen Taschen einige Minuten oder ne Stunde trocknet geht es auch.
Mit Harz habe ich mich auch schon ein wenig ausprobiert obwohl das ja eigentlich nur die Brenndauer erhöht anstatt etwas entzündlichr zu machen

Ein Zunderschwamm wäre auch etwas feines wenn ich den mal finden würde, tuhe mich da irgendwie etwas schwer mit dem Finden von Naturmaterialien.
Antworten