Oekofaschismus in Deutschland

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

Richtig Morph, der ist nicht frei stehend. Aber das Bad ist ein Anbau an einer der Längsseiten des Hauses. Da ist also nix mit an der Wand lang führen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Elirithan »

Hier ist alles mobil, auch alle Aggregate - ich mache grundsätzlich keine festen Brachialeinbauten, falls mir am Tag drauf was besseres einfiele oder irgendsowas, würde es mich ja dann nerven - meine eigenen Sachen sind Legoartig, kann die ständig neu arrangieren - Ich campe einfach in den Gebäuden sozusagen... Beton verwende ich zB eigentlich garnicht...
Gebäude sind für mich einfach "Geländestücke" , "Terrain" - so wie Felsen, Berge oder Bäche, weil ich würde sowas nie so bauen, kann auch die Logik darin nicht nachvollziehen - ist nämlich etwas schwerer als ungefähr 25kg lass ichs liegen wos ist... gehen die Gebäude kaputt flick ichs Legomässig, kann ichs nicht flicken und wäre es zu schlimm, geb ich die Basis auf, und suche ich mir einfach eine neue Heimat.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

Das ist ja ne interessante Einstellung. Ich kann unser Haus nicht so einfach aufgeben und in ein anderes ziehen. Da fehlt mir das Geld.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Elirithan »

Habe ich noch nie anders gemacht, schöner wohnen keine Ahnung wie das geht, Feldbett und Kiste reichen... ist ja nur die Garage für den Kadaver und der verwest auch irgendwann - schön verfault mit Würmern und Käfern und Fliegen drin....
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

Och, ich mag es schon bisschen gemütlich in der Bude.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von speckgürtler »

Megalitiker hat geschrieben:Deutschland entwickelt sich mehr und mehr zu einem Dritte Welt Land. Vermutlich bekomme ich keinen Badeofen genehmigt. Unser Bad ist ein Anbau und der Schornstein müsste dann über den First hinaus ragen. Vermutlich besagte 40 cm.
a) darf es nur das neueste Modell von Badeofen sein.
b) der Abzug nach drei Seiten hin abgespannt.
c) nicht höher wie drei Meter und daran scheitert es.
Mitten in Deutschland wird einem verboten, sein Bad zu heizen.
Ich war immer selbst ein Öko. Aber nun, wo es in Faschismus ausartet, bin ich absoluter Antioekofaschist!

Soll da ein bestehender Rauchfang mit einem Metallteil (3m) verlängert werden?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

Nein, der Abzug würde komplett neu installiert werden.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von speckgürtler »

Megalitiker hat geschrieben:Nein, der Abzug würde komplett neu installiert werden.


und warum darf es nicht so hoch wie benötigt werden?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

https://www.ofenseite.com/schornstein-vorschriften

. Die maximale Höhe liegt, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, zwischen 2 Metern und 3,30 Meter.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von speckgürtler »

Außer natürlich dass der Faschismus immer und überall lauert, :mrgreen: habe ich jetzt immer noch nicht herausgefunden was bei dir die Anforderungen sind die eindeutig den Faschismus indizieren.
Aus deinem Link
Heißer Tipp: Der Schornsteinfeger sollte die in Ihrem Gebiet gültigen Verordnungen kennen und Sie dementsprechend beraten.
Die Zeichnung und der Text dort über die Rauchfanghöhe scheinen noch nicht ganz ausgegoren zu sein, da wurde Gesetzestext recht ambitionslos trivialisiert.

Eventuell eine bessere Quelle finden, den SCHOFE, den Kaminbauer/Verkäufer fragen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

Faschismus ist eh nicht definiert. Auf jeden Fall ist es unsinnige Willkür, die uns das Leben schwer macht.
Morgen kommt der Schorni. Wir werden sehen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Elirithan »

Quarf... das ist definiert:

:arrow: Bildung von Verteidigungsbündnissen gegen xy.... Drum geht das dumme System ja immer steil, und hetzt und geifert, wenn Leute sowas zur Abwechslung vernünftigerweise tun...

Faschismus ist eben eine Organisationsform zu einem Zweck... und dementsprechend gibt es eine Doktrin zur Umsetzung und Ideologie zur Beeinflussung der Massen die zu überzeugen wären.
Ist es gegen das System gerichtet, ist es ok denke ich....

Feind ist immer, wer grad am meissten nervt!
Ehre dem ewigen Krieg
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von speckgürtler »

Die Welt geht steil weil damals die beiden Arschgesichter und der Schlitzaugengott die Menschheit, die Welt in das größtmögliche Chaos gestürzt haben.

Haben sie dir das niemals beigebracht?

Ich hab als Kind noch die Wracks der 6. Armee besoffen und weinend im Wirtshaus sitzen gesehen. Sie haben zwar immer noch vom Verräter Paulus gefaselt, waren aber das beste Beispiel dafür was kurz mal Faschismus anrichtet.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von Megalitiker »

Folgendes:
Also das Waschhaus kann nicht als Firsthöhe angenommen werden, da der Ofen abgemeldet ist (also kein Saft kochen mehr. Bei Beschwerde von Nachbarn, 5000€ Strafe) und die Gebäude ausserdem nicht verbunden sind.
Da das "40 cm über First Gesetz" noch nicht in Kraft ist, müsste der Einbau dieses Jahr erfolgen und ich müsste "nur" einen Meter über Fenster, dann hätte ich Bestandsschutz.
Tipp vom Schorni, der Gaslieferer würde die Heizung umsonst installieren. Wäre dann ein Mietkauf über 10 Jahre.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Oekofaschismus in Deutschland

Beitrag von m0rph3us »

Hmm

Also 2 Probleme?

Workaround: warum sind die Gebäude nicht verbunden bzw kann man diesen Umstand ändern?

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten