Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
zugucker

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von zugucker »

:mrgreen:

Seit wir den West-Mist zu kaufen kriegten, kochten wir immer mehr selber.
Der erste Döner war interessant und hat uns dann in Richtung griechisch-türkisch "mental"und kulinarisch "geöffnet".
Das meiste, was wir nach der Wende gekostet haben, haben wir nie wieder oder nur in Ausnahmesituationen gekauft. Viel Reklame, viel Luft und wenig Geschmack. :roll:
Einer der Gründe, weshalb das Selber-Machen mit der Zeit immer interessanter wurde.
strega

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von strega »

bin ausm Westen, aber wir kochen und kochten auch fast immer selber, heute und früher
hab als Jugendliche halt hier und da mal ne Portion Pommes gegessen am Bahnhof,
oder wir sind mal Pizzaessen gegangen
aber heut machen wir eh fast alles selber

"Westkuchen" gekauft ausm Supermarkt.... krieg ich nicht runter
und Wurstgelumpe am Imbiss ess ich eh nicht, das ist billigster bullshit, der da angeboten wird

scheint so als wären meine Geschmacksnerven doch noch nicht hoffnungslos degeneriert durch die Westernährung :mrgreen:
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von speckgürtler »

"Westkuchen" viel zu süß, voll überladen.

:kotzen: :shock:
Also da wurde der "Westen" von Heerscharen Friedenskundschaftern infiltriert, von Romeoagenten :mrgreen: die Kaffeeterrassen überrannt, und dann decken die das nicht auf?

Welche Schlamperei welch unverantwortliche Nachlässigkeit, hätte man die Bevölkerung rechtzeitig gewarnt die Mauer wäre niemals gefallen.









8) :mrgreen:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Moinsen und erst Mal ein freudiges "Heidihoo, ihr Winslow's" in die Runde!
Ich hole Mal gaanz weit aus. Wisst ihr noch, wie die Ossis nach der Wende übern Tisch gezogen wurden? Kaffefahrten, Gewinne von der "Abteilung Gratisverlosung", oder jeder wollte seinen Trabbi los werden, um sich ein Blech zu kaufen, was im Westen in der Schrottpresse gelandet wäre. Heute wird Wartburg und Trabant wieder teuer gehandelt.
Hier Mal ein Schwank aus dem Bauarbeiter Milieu. Der Osten hat ja aus dem Westen Aufbauhilfe bekommen. Nun wusste der doofe Ossi nicht wohin mit der Kohle und hat begonnen seine Katzenköpfe aus der Strasse zu reisen, weil, muss ja alles schön modern asphaltiert sein. Was der doofe Ossi nicht wusste, dass im Westen schon längst wieder Retro und damit auch Katzenköpfe angesagt waren, was zu klassischen Win-Win-Win-Situationen geführt hat. Der grosszügige Wessi, hat dem Ossi angeboten, die Steine zu "Entsorgen". Natürlich gegen ein faires Entgelt. Die Steine wurden dann auch entsorgt, und zwar in westdeutschen Cities :P
Das heisst, einmal hat der Ossi gewonnen, weil er seinen Schutt los geworden ist, na und der Wessi hat gleich zwei Mal gewonnen. Die Wende dürfte so manchen Millionär hervor gebracht haben.
Uns haben eben 40 Jahre Erfahrung gefehlt.
Aber der Wessi ist ja nicht besser.
Auf einem Gartenforum liess ich Mal verlauten, dass ich chinesische Produkte möglichst meide (ich weiss, kaum möglich). Schon wurde ich scharf gefragt, warum denn. So nach dem Gutmenschen Prinzip "Du Rassito, oder was?".
Aber was der Wessi uns angetan hat, bekommt er nun eben wieder.
Ich Frage mich auch jetzt noch, wie China zu dieser Wirtschaftsmacht werden konnte. Aber die meisten merken eben nicht, wenn sie Schrott angedreht bekommen. Aber ja, das bringt mich zu noch etwas. Ursprünglich sollte das Label "Made in Germany" minderwertige Ware kennzeichnen. Später wurde es das genaue Gegenteil, nämlich das Etikett für handwerkliche Qualität. Und nun? Nun steht es zum Teil wieder für Schund. Alle Waren haben ja aus kapitalistischen Gründen eine Sollbruchstelle.
Ich habe zum Beispiel einen Elektrogrill, der muss mindestens 40 Jahre alt sein. Der sieht soo schäbig aus, aber der funktioniert. So etwas gibt es nicht im Westen.
Erst Mal Text sichern.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Nun schwenke ich endlich zum Essen um. Wir surfen ja schon geraume Weile auf einer Ostalgie Welle. Mein Kumpel hat sich gerade einen Trabant Pick Up gekauft, das gute alte "fit" wird uns teurer als Palmolive verkauft und ebenfalls teuer gibt es Dosenfrass ah la "NVA-Gulaschkanone".
Im Zuge dessen hab ich in Hamburg bei Marktkauf Mal ein abgepacktes "Thüringer Mett" gesehen. Es war geil anzusehen, was der Wessi dem Wessi andreht. Da war mehr weiss als rot zu sehen. Da haben die also ihre ganzen Fettabfälle entsorgt und das noch hochwertig als Thüringer Mett verkauft 8)
Zweites Erlebnis, Hamburg Hbf, Thüringer Roster, geil denk ich, endlich Mal wieder.
Zur Info, abgesehen von Brennpunkten wie dem Hbf, suchst du in Hamburg ne Wurstbude vergeblich. Börek kriegste überall.
Na ja, ich hätte es eigentlich sehen müssen. Ich habe mir das, was mir als Thüringer verkauft wurde rein gewürgt und hatte danach geraume Weile zu tun, dass mir diese Wurst nicht ein zweites mal durch den Kopf geht.
Einen hab ich noch. Viel später in Ha-Neu, wieder ne Thüringer im Imbiss, da hat doch der Chef einfach diese abgepackten Bratwürste aus dem Discounter gekauft. Na Hauptsache Profit! Manchmal Frage ich mich, warum ich Erwerbslos bin. Ich könnte so vieles besser als andere.
Nun eeendlich zur angeblichen Currywurst. Also ich haue da mit Jana und Zugucker in die selbe Kerbe. Da ich öfter beim zappen bei Sebastian Lege hängen bleiben, hab ich etwas Hintergrundwissen dazu. Legendär würde ich sagen: "Sieht aus wie ein Döner, Riecht wie ein Döner, schmeckt wie ein Döner, ist aber kein Döner!"
Nun, von Lege weiss ich, aus was die so genannte Currywurst besteht:
Etwas sauberes Fleisch.
Eine Menge Fettabfälle.
Eine Menge Eiswürfel.
Zusatzstoffe.
Diese glibberige, ebenfalls fettige Sauce, macht den Frass nicht besser.
An dieser Stelle möchte ich einwerfen, dass in einem anderem Forum, sehr von "Kannopke" in Berlin geschwärmt wird. Vielleicht eine Aufgabe für Jana?
Und nun zur DDR-Wurst. An Wurstbuden hab ich auch noch nie ne Currywurst gesehen. Waren wahrscheinlich kreative Einzellösungen. Irgendwann haute ein Mitschüler raus, dass es bei "Biehle" ne tolle Currywurst gäbe.
Zuletzt geändert von Megalitiker am So 26. Sep 2021, 05:28, insgesamt 3-mal geändert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Das war unsere Dorfkneipe. Gleich an der Bushaltestelle. Da sind wir da gleich vom Schulbus aus rein und von da an ging das regelmäßig.
Von der Machart muss es ne Thüringer gewesen sein, da war ein Streifen Ketchup und darauf war Currypuder gestreut. Dazu gab es ein Stück Brot ( einziger Wehrmutstropfen, ich hätte gern Brötchen gehabt) und superpassend dazu, ein paar gekochte Selleriewürfel. War das einfach lecker!
Nur einmal noch hab ich woanders noch ne Currywurst bestellt und auch da wurde ich beschissen. Ich bekam ne Roster mit Ketchup. Vielleicht war der Planwirtschaft gerade das Curry ausgegangen.
So, ICH habe Curry! Morgen werde ich mir ne frisch gestopfte beim Hausschlachter holen. Kennt ihr bestimmt. Diese laberigen, die dann beim Grillen aufgehen. Ich werde einen Sellerie im Garten ernten und dann wie in alten Zeiten...

Noch was zum Kuchen. Kann mich nicht beschweren. Klar setzt man sowas nicht den Geburtstagsgästen vor. Aber zur Kaffeepause in der Fahrradwerkstatt hat es immer gelangt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von speckgürtler »

Aber was der Wessi uns angetan hat, . . .

:shock:
Himmelschreiend herzzerreißend, ich schaue ja des öfteren RBB und mdr und bin nur mehr am Heulen wegen dieser unglaublichen monströsen Ungerechtigkeit.












:shock: 8) :mrgreen:
Alter die haben die Russen ausbezahlt, eure Stasi eure SED abgewickelt.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

. Alter die haben die Russen ausbezahlt, eure Stasi eure SED abgewickelt.

Und die Treufuss hat ganze Betriebe für einen Euro verkauft. War das alles schön :P
Die SED hat sich nicht abwickeln lassen, die hiessen dann nur PDS. Und die Stasi, die gab es plötzlich nicht mehr. Falls du die Aufarbeitung der Stasiunterlagen meinst, die Beamten die da rüber gekommen sind, haben ne Fette Buschzulage bekommen. Es war wie im Haifischbecken. Es war ein einziges grosses Fressen für die Wessis.
Ich hätte mir gewünscht, dass mehr gute Sachen aus dem Osten übernommen werden. Zum Beispiel Infrastruktur.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Es ist wohl noch gar nicht so lange her, wo in SA eine Grube geschlossen wurde und die Anlagen von den westlichen Betreiberkleptokraten in den Westen verholt würden.
Übrigens stand der Ami schon bei uns im Dorf und der Russe war in Österreich. Die Würfel hätten auch anders fallen können.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von zugucker »

speckgürtler hat geschrieben:
Alter die haben die Russen ausbezahlt


Die Russen ausbezahlt hat alleine die DDR! Während die Amis kaum Reparationen vom Wessi verlangt haben, hat der Russe aus der Ostzone erstmal kräftig ausgebaut und verfrachtet.
Ein Wunder, das die Ostzone noch irgendwie ein bissl auf die Beine gekommen ist, während dem Westen auch noch Geld in den Arsch geblasen wurde.
Und dann kommen die vollgefressen Wessis und labern was von "Leistung" zusammen und kommen sich wie Graf Koks vor. :roll:
Klassischer Fall von "Eigener Propaganda auf den Leim gegangen"...
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Megalitiker hat geschrieben:https://www.t-online.de/leben/id_84602162/ddr-quiz-kennen-sie-diese-begriffe-aus-dem-osten-.html

DDR Quiz.


Also ich habe 8 von 12 Fragen richtig.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

Man könnte jetzt noch einiges anführen.
Wüsstest ihr zum Beispiel ohne zu mogeln, was ein Kulturist ist?
Oder wenn ihr an der Grenze gedient habt, sollte euch die "Variante Braun" ein Begriff sein.
Oder diese Weihnachtspyramide hätte doch auch so einen neckischen Namen. Weihnachtspossenspiel? Nee!
Oder kennt jemand den MuFuTi?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von speckgürtler »

ich auch,
Ihr Ergebnis: Sie haben 8 von 12 Fragen richtig beantwortet.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Biberratte und andere DDR-Kulinarien

Beitrag von Megalitiker »

speckgürtler hat geschrieben:ich auch,
Ihr Ergebnis: Sie haben 8 von 12 Fragen richtig beantwortet.


Was ist mit meinen Zusatz fragen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten