Jurte in Mitteleuropa??

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
strega

Jurte in Mitteleuropa??

Beitrag von strega »

Huhu

bin ja schon länger am Gucken
was geht in Sachen Wohnen ohne sich jahrhundertelang zu verschulden
da ich mich nun eher in Mitteleuropa befinde
hab zwar gerade eine hübsche zivile Bude
aber frag mich schon wie lang die nutzbar ist im Zweifelsfall

hat wer Erfahrung mit ner Jurte, es gibt ja auch wetterfeste Varianten,
im mitteleuropäischen Winter?
ja, ich weiss, hier im Forum sind eher die nicht so revolutionären Leut unterwegs, aber ich frag halt mal.....................

im mega Zweifelsfall bin ich auch fähig mir ne Hütte zu bauen aus dem was ich vor Ort finde :mrgreen:
BS24
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 125
Registriert: So 18. Nov 2018, 10:33

Re: Jurte in Mitteleuropa??

Beitrag von BS24 »

Ja es gibt winterfeste Jurten zu kaufen und auch selbst herzustellen.
Das Problem ist und bleibt die Rechtslage zur Aufstellgenehmigung.

https://www.jurtenwerkstatt.at/
https://www.jurte24.de/p/moderne-mongol ... anzjaehrig
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Jurte in Mitteleuropa??

Beitrag von m0rph3us »

Hi.

Ne jurte hab ich nicht aber mich damit schon mal beschäftigt.
Ja man kann in ner jurte überwintern und auch gut drinnen wohnen.
Günstig sind die nicht aber dafür kann man die bei Bedarf mitnehmen.

Das Problem mit dem drin wohnen dürfen kann man sicher irgendwie umgehen.
Vorausgesetzt man hat irgendwo ne meldeadresse bei Freunden oder man stellt die auf einen Campingplatz der das mit macht.
Das aufstellen geht nicht überall aber wenn man entweder denkbaren besitzt oder dort aufstellen darf müsste das gehen.
Dann aber nicht als Wohnadresse sondern als wetterschutz, notunterkunft... definieren und man ist ja nur "zeitweise" dort ;).

Es gibt viele Verbote aber auch Wege diese legal zu umgehen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Jurte in Mitteleuropa??

Beitrag von speckgürtler »

Ich sehe da einige Probleme die gelöst werden wollen.
Erstens benötigt man einen Platz für das teil. Wald Wiese Acker kann man vermutlich vergessen. Bleiben Industrieflächen, teuren Campingplatz oder Landwirtschaft in enger Hofnähe.

Dann sind die (Bau) rechtlichen Probleme lösbar. Nur als Zelt aufbauen bedeutet im schlimmsten Fall Ortsveränderung alle 6 Monate. Oder Baugenehmigung als Zelt, Jurte denke ich wird nicht einfach möglich sein, da eher nur Objekte des Landwirtschaftlichen Betriebes genehmigbar sein werden.

Ich für mich könnte mir einen alten abgerockten Wohnwagen vorstellen, das abgeschabte Innere rausklopfen und ein neues Wohnkonzept rein. Außen mit Mineralwolle dämmen, Mineralwolle ist hoch feuerbeständig meist sehr preisgünstig und gut Selbstbau tauglich. Mit Planen wetterfest machen. Das teil wird auf den ersten Blick wie ein wettergeschützter Erntewagen mit Beladung durchgehen, in einer zugigen Scheune geparkt wird nie mehr jemand danach fragen.

Eine kleine Zelthalle, 50m2 um ca 2k €, nahe der Kälberweide kann recht leicht als landwirtschaftlicher Nutzbau durchgehen, der wenn man nicht alle 6 Monate rücken möchte, auch eher einfach als Bauwerk vorübergehenden Bestandes genehmigbar sein wird. Ähnlich sehe ich die Situation bei Pflanztunnel.

Diese "super individualisten" Jurten wären mir außerhalb der Mongolei oder Tadschikistans einfach zu peinlich und ohnehin rechtlich schwer argumentierbar.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Jurte in Mitteleuropa??

Beitrag von silvi73 »

speckgürtler hat geschrieben:Bleiben Industrieflächen, teuren Campingplatz oder Landwirtschaft in enger Hofnähe.


in einem ausgemusterten schuppen/stall/gebäude/halle usw. aufstellen....kann keiner sehen und man ist auch noch geschützt
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Re: Jurte in Mitteleuropa??

Beitrag von strega »

Liebe Leut,

danke euch für die Anregungen, auch speziell in Sachen Aufstellplatz

ich denk in der Tat an so was in der Landwirtschaft

abgerockten Schäferwagen der mal bewohnt wurde hat jemand schon rumstehen und freut sich über neue Leut dieses Schlages

es kommt alles zur rechten Zeit
derzeit nicht akut wichtig, da noch ein prima WG Zimmer hab in eher dichtbesiedelter Gegend,
zu dicht für mich für auf Lebenszeit da zu sein, im Moment aber gut und richtig

aber ich bleib dran am Projekt Leben auf dem Land und im Wald!!!
Antworten