Neuer Küchenherd

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Also zum Trocknen gibt es ja im Winter nix und wenn, dann an der Luft. Suppen und Saucen gehören bei mir auf und nicht in den Herd. Einwecken tut man ja im Winter auch nicht und wenn, dann ist das ja wieder nicht für die Röhre.
Wilde, Äpfel gibt es genug. Nur eben auch nicht im Winter.
Freue mich trotzdem aufs erste anheizen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von strega »

menno, du machst es kompliziert....
wenns was gibt zum Trocknen, Einmachen, Braten, dann machst du nix,
wenns wenig gibt im Winter würdest du was machen aber machst nix, weil anscheinend nix gibt....
wieso hast du dann den tollen Küchenherd?????? Zum Angucken und Lamentieren, dass du nix machen kannst zur rechten Zeit?? :lol:
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von speckgürtler »

strega hat geschrieben: wieso hast du dann den tollen Küchenherd?????? :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei diesem Bild würde mir schon das Wasser im mund zusammenlaufen :happy:

Weil es gerade an der Zeit ist, dieser [url]kaminofen-store.de[/url] dürfte einige sehr günstige Küchenherde aus Serbischer Produktion führen.
zugucker

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von zugucker »

Unserer ist auch in dem Shop. Hat damals allerdings knapp die Hälfte gekostet und war ein anderer Anbieter. Dafür hat er jetzt nen Namen :lol:

Im Sommer schmeiß ich den aber nicht an, da geht man doch kaputt...
Letzte Woche hab ich ihn aber schon mal angeschmissen, weil es so kalt war, und ich schätze, ab übermorgen wird er jeden Tag mal kurz heizen müssen. :roll:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

@Schaf
Der ist ja Hammer!

@Strega
Bleiben wir doch Mal sachlich. Ich kann nix dafür dass im Winter keine Äpfel wachsen.
Mit dem Herd wird die Küche beheizt und natürlich gekocht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Im anderem Thread, hab ich ja nun schon festgestellt, dass man Pflaumen einfrieren kann. Selbiges ginge mit Äpfeln und Aprikosen, so man hat. Außerdem kann man ja Rührkuchen, Muffins und ähnliches backen.
Mein Nachbar hat mir ein Kaobo von Zucchini geschenkt. Die kann man auch einfrieren und später in der Röhre überbacken.

Es gibt am Ofen auch Nachteile. Einer, der Ofen ist nicht auf Ebene des Rostes anzufeuern. Man muss den Anzünder von oben rein schmeissen und hoffen dass er nicht aus geht.
Vorteile, die Feuerbüchse ist echt groß. Da gehen Kaventsmaenner wie in den Kachelofen rein.
Ich hab heute nur einen halben Tag gefeuert und nur mit Holz. Der Ofen hat eine gute Heizleistung, hält Holzglut länger und wärmt gut nach. Mal sehen, ob ich bei richtiger Kälte den ganzen Tag mit Holz heizen kann.
Mein Kumpel meint sogar, dass er im Kamin immer ne Kohle mit auflegt und die Asche trotzdem auf dem Kompost entsorgt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

So, heute gebacken. Da ich ungeduldig war, wollte ich nicht auf 280 vorheizen. Hat dann bisschen länger gedauert. Hab so bei 150 rein geschoben. Ging dann langsam nach oben. Dann relativ stabil, aber dann würde es heisser. Ausser Ofenluft drosseln, könnte ich noch die Backröhre öffnen. Bei Kuchen mag das nicht so gut sein.
Erst nach dem Backen merkte ich, dass ich die Abzugsklappe zum anfeuern nicht geschlossen hatte. Sonst hätte ich vielleicht schneller Hitze aufgebaut. So ging alle Luft nur über die Röhre.
In der Küche hatte ich ca. 27 Grad und das weit entfernte Bad, kam auf über 20.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Andreas »

Siebenzwanzig Grad haette ich auch gerne.
Ich will mal versuchen, ob ich selber auch meine Bude mit Holzofen runter kuehlen kann :-D
Ich freu' mich mit Dir, Mega, ueber das neue Teil.
Was mich etwas ueberrascht ist, dass Du auf ein paar praktische Problemchen stoesst. Vor 200 Jahren hat noch niemend elektrisch gekocht oder gebacken. Da kann es wohl sein dass ''Experten-Wissen'' in der Ecke gelandet ist und dort nun verstaubt.
Oder kann es sein dass 'wir' ''heutzutage'' Dinge anders backen - oder mit anderen Zutaten und Methoden - als unsere Ur-ur-Oma's?
Was vielleicht Spass machen koennte: es gibt doch Gruppen die mittelalterliche Lebensweise nach-''spielen''. Ich kann mir vorstellen das man von dort gute Tips abstauben kann.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von silvi73 »

Andreas hat geschrieben:Ich will mal versuchen, ob ich selber auch meine Bude mit Holzofen runter kuehlen kann :-D



kannst du

http://www.scherning.de/Lampen/elektrolux23.htm
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Andreas »

So einen Kuehlschrank koennte man dann ja auch auf Holz umbauen.
Ausserdem kann man dann beim Kuehlen auch gleich kochen UND Waesche oder Obst trocknen.

Klingt ja wie ein Fliewatüüt.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von silvi73 »

Andreas hat geschrieben:So einen Kuehlschrank koennte man dann ja auch auf Holz umbauen.
Ausserdem kann man dann beim Kuehlen auch gleich kochen UND Waesche oder Obst trocknen.

Klingt ja wie ein Fliewatüüt.


:daumen

anstatt sonne...agrarabfälle verbrennen

http://knowledgeableideas.blogspot.com/ ... maker.html
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Ha, Andreas...

Am Strande von Pattaya,
da schwollen ihm die...

Schön dass du auch Mal wieder hier bist.
Ja, wir haben sicherlich einiges verlernt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Andreas »

Ich haette schon eher mal was gesagt.
Aber zu sagen gab es irgendwie nix.

Was mir noch zum Backen einfaellt: Du koenntest mit Alufolie herumprobiren und die Hitze damit etwas dirigieren.
Ich mache das beim Brot so - jedes Mal gelingt es etwas besser.
Zwar benutze ich so eine Art Elektro-Grill-Ofen-Dings, aber die Situation ist aehnlich.

Nebenbei: Strand in Pattaya ist inzwischen doppelt so tot wie mein Patriotismus.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von Megalitiker »

Leute, so'n Herd ist phantastisch. Ich hab Grad den Rest Auflauf in der Röhre gehabt, auf der Platte ein Topf Reis, ein Topf Mirabellen, Eine Pfanne mit Steaks, einen grossen Topf mit Abwaschwasser und einen Teekessel, das ganze zum Nulltarif von drei oder vier Stück Birkenscheite.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Neuer Küchenherd

Beitrag von zugucker »

Megalitiker hat geschrieben: das ganze zum Nulltarif von drei oder vier Stück Birkenscheite.


Und die Bude ist auch noch warm dabei geworden...
Meine Großeltern hatten kein Bad, die haben das Wasser für die Zinkbadewanne auch auf dem Herd heiß gemacht, da war es in der Küche wie in der Sauna.
Das nenne ich mal Energie effizient genutzt :lol: . Heutzutage braucht alle Welt einen riesigen Haufen Scheiß Technik für viel Geld um dann zu sagen, es wäre ökologisch und effizient...
Schwachmaten :roll:
Antworten