70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
Hey Freunde der einfachen Lebensweise,
wie einige von euch wissen, betreibe ich einen YouTube Kanal zum Thema Tiny house, Minimalismus, einfaches Leben etc..
Kanal: https://www.youtube.com/sebastiandela
Ich Lebe seit 4 Monaten in Polen in einem Tiny house, darüber habe ich bereits in einem Video berichtet.
Vor ein paar Tagen, hat mein Onkel sich in Polen ein Haus aufstellen lassen, für sage und schreibe 7500 €. Ich will euch das nicht vorenthalten, dieses Projekt ist super interessant. Hier das Video dazu: https://youtu.be/GQcfa9wHCg0
Mich erreichen fast täglich Fragen zum Thema Tiny House in Polen. Ich habe in meinen Videos bereits einiges beantwortet, falls noch weitere fragen anstehen würde ich euch bitten sie hier unter diesem Beitrag zu stellen, ich werde versuchen alles zu beantworten. Vielleicht mache ich auch daraus noch ein Video.
Fragen & Antworten:
Frage: Darf man als Deutscher Immobilien in Polen kaufen?
Antwort: Polen ist seit 2004 Mitglied der EU. Der Erwerb von Immobilien ist unproblematisch.
Frage: Brauche ich eine Baugenehmigung für ein Tiny House?
Antwort: Nein so lange das Haus 35m² nicht übersteigt. Hier im Videos Infos dazu: https://www.youtube.com/watch?v=8Nh03QzQmN8&t=388s
Frage: Wie ist es mit der Sprache in Polen?
Antwort: In Polen verstehen sehr viele Menschen Englisch und Deutsch. Die Landessprache ist schwer zu erlernen.
Frage: Ist Polen ein freundliches Land gegenüber Ausländer( sprich Deutschen)?
Antwort: Die meisten Polen sind Ausländer gegenüber sehr aufgeschlossen. Gastfreundschaft steht an Erster stelle.
Frage: Wie ist die medizinische Versorgung in Polen?
Antwort: Wie in Deutschland. Europäische Versicherungen sie AOK werden problemlos akzeptiert.
Frage: Wie viel kostet ein Restaurantbesuch in Polen?
Antwort: etwa 7,00 euro incl. Getränk.
Frage: Kann man in Polen eine Firma gründen?
Antwort: Ja das ist möglich. Hier im Land haben sehr viele Menschen einen betrieb als zweites Standbein.
Frage: Wie ist das Leben in Polen?
Antwort: Wie in Deutschland. Es ist sehr modern, selbst in den ländlichen Gegenden.
wie einige von euch wissen, betreibe ich einen YouTube Kanal zum Thema Tiny house, Minimalismus, einfaches Leben etc..
Kanal: https://www.youtube.com/sebastiandela
Ich Lebe seit 4 Monaten in Polen in einem Tiny house, darüber habe ich bereits in einem Video berichtet.
Vor ein paar Tagen, hat mein Onkel sich in Polen ein Haus aufstellen lassen, für sage und schreibe 7500 €. Ich will euch das nicht vorenthalten, dieses Projekt ist super interessant. Hier das Video dazu: https://youtu.be/GQcfa9wHCg0
Mich erreichen fast täglich Fragen zum Thema Tiny House in Polen. Ich habe in meinen Videos bereits einiges beantwortet, falls noch weitere fragen anstehen würde ich euch bitten sie hier unter diesem Beitrag zu stellen, ich werde versuchen alles zu beantworten. Vielleicht mache ich auch daraus noch ein Video.
Fragen & Antworten:
Frage: Darf man als Deutscher Immobilien in Polen kaufen?
Antwort: Polen ist seit 2004 Mitglied der EU. Der Erwerb von Immobilien ist unproblematisch.
Frage: Brauche ich eine Baugenehmigung für ein Tiny House?
Antwort: Nein so lange das Haus 35m² nicht übersteigt. Hier im Videos Infos dazu: https://www.youtube.com/watch?v=8Nh03QzQmN8&t=388s
Frage: Wie ist es mit der Sprache in Polen?
Antwort: In Polen verstehen sehr viele Menschen Englisch und Deutsch. Die Landessprache ist schwer zu erlernen.
Frage: Ist Polen ein freundliches Land gegenüber Ausländer( sprich Deutschen)?
Antwort: Die meisten Polen sind Ausländer gegenüber sehr aufgeschlossen. Gastfreundschaft steht an Erster stelle.
Frage: Wie ist die medizinische Versorgung in Polen?
Antwort: Wie in Deutschland. Europäische Versicherungen sie AOK werden problemlos akzeptiert.
Frage: Wie viel kostet ein Restaurantbesuch in Polen?
Antwort: etwa 7,00 euro incl. Getränk.
Frage: Kann man in Polen eine Firma gründen?
Antwort: Ja das ist möglich. Hier im Land haben sehr viele Menschen einen betrieb als zweites Standbein.
Frage: Wie ist das Leben in Polen?
Antwort: Wie in Deutschland. Es ist sehr modern, selbst in den ländlichen Gegenden.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
Hi Basti,
Schönes Video, danke dir dafür
Ja so ein Häuschen würde mir auch gefallen.
Glaubst du würde dein Onkel verraten wo man so einen Bausatz kaufen kann? Der Transport richtung Wien sollte ja möglich sein, ist ja jetzt alles Europa?
Schönes Video, danke dir dafür



Ja so ein Häuschen würde mir auch gefallen.
Glaubst du würde dein Onkel verraten wo man so einen Bausatz kaufen kann? Der Transport richtung Wien sollte ja möglich sein, ist ja jetzt alles Europa?
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
speckgürtler hat geschrieben:Hi Basti,
Schönes Video, danke dir dafür![]()
![]()
![]()
Ja so ein Häuschen würde mir auch gefallen.
Glaubst du würde dein Onkel verraten wo man so einen Bausatz kaufen kann? Der Transport richtung Wien sollte ja möglich sein, ist ja jetzt alles Europa?
Hi Speckgürtler,
mein Onkel hat sein Haus bei diesem Produzenten gekauft. Das Gebäude wurde noch ein wenig angepasst.
http://www.altany.info.pl/domek-z-poddaszem-gabi.html
Ich habe hier noch einen Produzenten gefunden.
https://domkiekoarchitektura.pl/Produkt ... we-i-sauny
Die größeren Häuser kosten alle +/- 10000 euro
Begriffserklärung:
Domki letniskowe = Sommerhaus
Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
Dom drewniany = Holzhaus
Domki z poddaszem = Haus mit Dachgeschoss
Ich kann mich gerne schlaumachen, ob die nach Österreich liefern würden.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
FreeBasti hat geschrieben:Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
für 35000 gibt es nicht

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
silvi73 hat geschrieben:FreeBasti hat geschrieben:Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
für 35000 gibt es nicht
Na, das die blanke Hütte so wenig kostet, glaub ich schon. Das Holz ist ja auch das billigste bei der ganzen Bauerei...
Im Winter bei -20° möchte ich aber nicht drin wohnen, da heizt man sich doch dumm und dusslig.
Minimalismus gut und schön, ne kleinere Hütte wäre mir jetzt im beginnenden Alter auch lieber, aber bissl winterfester sollte es schon sein. Bei den Wandstärken und Türen und Fenstern brauchste Unmengen an Dämmung, Dampfsperren usw.
Als Sommerwohnung ok, ganzjährig wohl eher nicht.
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
silvi73 hat geschrieben:FreeBasti hat geschrieben:Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
für 35000 gibt es nicht
Das Haus aus dem Video hat genau 34500 PLN gekostet.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
zugucker hat geschrieben:silvi73 hat geschrieben:FreeBasti hat geschrieben:Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
für 35000 gibt es nicht
Na, das die blanke Hütte so wenig kostet, glaub ich schon. Das Holz ist ja auch das billigste bei der ganzen Bauerei...
Im Winter bei -20° möchte ich aber nicht drin wohnen, da heizt man sich doch dumm und dusslig.
Minimalismus gut und schön, ne kleinere Hütte wäre mir jetzt im beginnenden Alter auch lieber, aber bissl winterfester sollte es schon sein. Bei den Wandstärken und Türen und Fenstern brauchste Unmengen an Dämmung, Dampfsperren usw.
Als Sommerwohnung ok, ganzjährig wohl eher nicht.
Es gibt diese Häuser auch ganzjährig zu kaufen. Natürlich muss das Haus gedämmt werden. Ansonsten machst du dir sowohl im Sommer als auch im Winter ins Höschen. Ich persönlich würde mir nie wieder ein Holzhaus bauen. In Zukunft würde ich nur noch aus Ytong bauen. Das ist die beste Variante sowohl für Sommer als auch für den Winter und es ist günstig. Ich bereite gerade ein Video vor, zum Thema Haus aus Ytong kostengünstig bauen. Ein geschlossenes Haus in der gleichen Größe wie das meines Onkels kostet ca. 10000 euro.
In diesem Video stelle ich unser kleines Häuschen vor für unter 10000 euro. https://youtu.be/hCq9Xa_tdQs
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
FreeBasti hat geschrieben:Hi Speckgürtler,
mein Onkel hat sein Haus bei diesem Produzenten gekauft. Das Gebäude wurde noch ein wenig angepasst.
http://www.altany.info.pl/domek-z-poddaszem-gabi.html
Ich habe hier noch einen Produzenten gefunden.
https://domkiekoarchitektura.pl/Produkt ... we-i-sauny
Die größeren Häuser kosten alle +/- 10000 euro
Begriffserklärung:
Domki letniskowe = Sommerhaus
Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
Dom drewniany = Holzhaus
Domki z poddaszem = Haus mit Dachgeschoss
Ich kann mich gerne schlaumachen, ob die nach Österreich liefern würden.
Danke dir schön für deine ausführliche und schnelle Info.
Ja wenn du leicht an Infos kommst ob die nach Österreich liefern können gerne. Aber bitte noch nicht Arbeit investieren ich möchte mir die Seiten einmal in Ruhe durchsehen, ist ja doch ein recht umfassender Content vorhanden, und ich bin erst im Spätherbst, ca November terminlich beweglich.
zugucker hat geschrieben:silvi73 hat geschrieben:FreeBasti hat geschrieben:Dom drewniany całoroczny = Holzhaus ganzjährig
für 35000 gibt es nicht
Na, das die blanke Hütte so wenig kostet, glaub ich schon. Das Holz ist ja auch das billigste bei der ganzen Bauerei...
Im Winter bei -20° möchte ich aber nicht drin wohnen, da heizt man sich doch dumm und dusslig.
Minimalismus gut und schön, ne kleinere Hütte wäre mir jetzt im beginnenden Alter auch lieber, aber bissl winterfester sollte es schon sein. Bei den Wandstärken und Türen und Fenstern brauchste Unmengen an Dämmung, Dampfsperren usw.
Als Sommerwohnung ok, ganzjährig wohl eher nicht.
Das Dämmen würde mich jetzt nicht wirklich schrecken, eine Windsperre (Natronkraftpapier?) drauf, 20cm Steinwolle anspaxen oder auf Klebeanker kleben und dann mineralisch verputzen. Ist zwar DIY Sträflings Arbeit, aber nicht unmöglich und die Steinwolle ist diffusionsoffen und verbessert den Brandschutz.
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
Das Dämmen würde mich jetzt nicht wirklich schrecken,
Mir gings nicht ums Dämmen an sich, sondern darum, das ein Haus für 10 000€ angepriesen wird, bei dem aber außer den dünnen Wänden und dem dünnen Dach nix weiter dabei ist.
Das ist so, als würde ich eine leere Karrosse ohne Motor und Lenkrad und Sitze als "Auto" anpreisen

Sieht von außen wie ein Auto aus, ist aber nix, womit man den Zweck, den man mit dem Erwerb erreichen will (fahren) tatsächlich erreicht.
Ich nehme mal an, das man mindestens, je nach dem, wie viel Komfort man haben will, noch 2- 3x so viel Geld rein stecken muß, um es wirklich "Haus" nennen zu können.
(Was natürlich immer noch viel billiger ist als ein normals Wohnhaus, keine Frage!)
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
zugucker hat geschrieben:Mir gings nicht ums Dämmen an sich, sondern darum, das ein Haus für 10 000€ angepriesen wird, bei dem aber außer den dünnen Wänden und dem dünnen Dach nix weiter dabei ist.
Ich nehme mal an, das man mindestens, je nach dem, wie viel Komfort man haben will, noch 2- 3x so viel Geld rein stecken muß, um es wirklich "Haus" nennen zu können.
(Was natürlich immer noch viel billiger ist als ein normals Wohnhaus, keine Frage!)
Ja aber Bastis Video zeigt auch sehr gut was man für 7500€ in Polen bekommt.

Die Bodenplatte ist extra hat er erwähnt.
Sonst eben doppelt genutete Blockbohlen Wände ca 7-8cm, eine Balkendecke darauf NF Bretter.
Sparrenpfetten NF Bretter Dachpappe, fertig.
Ah ja innen noch eine Holztreppe.
Anders wäre es wenn Onkelchen schon mehrere Monate ausgebaut hat und das fertig bewohnbare Konstrukt um 7500 angepriesen wird.
Bietet aber Stoff für noch einige Videos


Re: 70m² Haus für 7500 € in Polen - Im Wald
zugucker hat geschrieben:Das Dämmen würde mich jetzt nicht wirklich schrecken,
Mir gings nicht ums Dämmen an sich, sondern darum, das ein Haus für 10 000€ angepriesen wird, bei dem aber außer den dünnen Wänden und dem dünnen Dach nix weiter dabei ist.
Das ist so, als würde ich eine leere Karrosse ohne Motor und Lenkrad und Sitze als "Auto" anpreisen
Sieht von außen wie ein Auto aus, ist aber nix, womit man den Zweck, den man mit dem Erwerb erreichen will (fahren) tatsächlich erreicht.
Ich nehme mal an, das man mindestens, je nach dem, wie viel Komfort man haben will, noch 2- 3x so viel Geld rein stecken muß, um es wirklich "Haus" nennen zu können.
(Was natürlich immer noch viel billiger ist als ein normals Wohnhaus, keine Frage!)
Ich will mit diesem Video einfach darstellen, was man bekommt, wenn man 7500 euro investiert. Dass es von innen den eigenen Bedürfnissen entsprechend angepasst werden muss, versteht sich von selbst. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass dieses Haus schon bewohnbar ist.
Ich muss auch zugeben, ich persönlich hätte das nicht gemacht. Für das Geld bekomme ich bereits ein vernünftiges Häusschen gemauert.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss