Der Freiheit entgegen

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Adler

Re: Der Freiheit entgegen

Beitrag von Adler »

Ich finde es gut, dass wenn jemand unter einer Situation leidet, dass man dann aktiv wird und nach Lösungen sucht wie es einem besser gehen könnte. Finde ich besser wie nur zu jammern was alles schlecht ist, aber für sich nichts zu ändern. Selbst wenn es erst Mal "weglaufen" ist, weil das trotzdem Eigeninitiative ist. Mancher braucht es vielleicht den Abstand zu haben um seine Situation wortwörtlich mit Abstand betrachten zu können. Aber das kann man nicht verallgemeinern welcher Weg für wen der richtige ist. Man kann nur auf sich gucken.

Es kann natürlich auch sein dass meine Wünsche oder Vorstellungen für mich gar nicht umsetzbar sind, oder auch vielleicht nicht so wie ich es bräuchte. Aber das finde ich nur heraus wenn ich es überhaupt erst mal zumindest versuche und nicht vorher schon aufgebe.

LG Adler.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Der Freiheit entgegen

Beitrag von Elirithan »

JackDaniels hat geschrieben:Wenn bei jemanden was in der Birne nicht stimmt, ists meist völlig egal, was er macht, der findet sich nirgends wirklich zurecht.

Das "Aussteigen", so wie es hier andauernd beschrieben wird, ist nämlich sogar bei halbwegs Normalen nur der Versuch des Wegrennens vor sich selbst und somit sinnlos.

Gruss


Ersteres stimmt...

Zweiteres ist eine Allgemeinstelle, nur weil man die einem unfreiwillig aufgebundenen Parasiten und Hänger nicht herumschleppen will, die täglich mehr werden, ist das noch lange kein wegrennen. Jemand der mietfrei wohnt, niemandem Sklave ist und keine Steuern und Abgaben bezahlt, hat schonmal bedeutend weniger Nöte aber braucht einerseites auch Hutzpe und Disziplin das so zu erhalten und andererseits Stärke Lockangeboten zurück ins Schweinesystem zu widerstehen, und vorallem einen gewissen Fleiss und eine Beharrlichkeit die eigene Strategie trotz allen Unkenrufen einfach durchzuknüppeln... ;)

Bei diesen impulsiven 3Beiträge-Accounts "ich zieh jetzt in den Wald, weil die waren in der Arbeit oder heut morgen beim Bäcker gemein zu mir" stimmt die Annahme mit dem Weglaufen in gewisser Weise - nur die sind sogar zu faul zum weglaufen, und stempeln brav dann am Montag wieder ein... :mrgreen:
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: Der Freiheit entgegen

Beitrag von JackDaniels »

@Geier

Na dann starte eben einfach und scheiß drauf, das groß anzukündigen und dann womöglich doch nicht zu machen.

Kommst mir fast vor wie einer, der sich heimdrehen will, und das wiederholt groß ankündigt, damit er im letzten Moment noch gerettet wird.

Wenn einen andern Dödel mitschleppen willst, kannst du dir auch gleich ne Eisenkugel ans Bein binden.

Gruss
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Natalie 3535

Re: Der Freiheit entgegen

Beitrag von Natalie 3535 »

Adler hat geschrieben:
Natalie 3535 hat geschrieben:Autismus hab ich mich früher Mal durch gelesen. Und berichte gesehen.
Was hast du den für Autismus?


Es gibt zu Autismus leider noch viele veraltete Informationen. Das mit den Autismus Arten ist auch veraltet, Autismus wird als Spektrums Störung (ASS=Autismus Spektrum Störung) gesehen und im ICD 11 ab 2022 fallen die Arten diagnostisch ganz weg. Dann gibt es nur noch "Autismus" als Diagnose und z.B. geistige, sprachliche, körperliche Defizite werden zusätzlich diagnostiziert. Nach ICD 10 habe ich "hochfunktionaler Autismus" das ist frühkindlicher Autismus ohne verminderte Intelligenz.

[quote="Wikipedia]Treten alle Symptome des frühkindlichen Autismus zusammen mit normaler Intelligenz (einem IQ von mehr als 70) auf, so spricht man vom hochfunktionalen Autismus (high-functioning autism, HFA). Diagnostisch wichtig ist hier insbesondere die verzögerte Sprachentwicklung. Gegenüber dem Asperger-Syndrom sind die motorischen Fähigkeiten meist deutlich besser. (...) Viele HFA-Autisten sind deshalb als Erwachsene nicht von Asperger-Autisten zu unterscheiden, meistens bleiben die autistischen Symptome aber wesentlich deutlicher ausgeprägt als beim Asperger-Syndrom. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Autismus# ... r_Autismus[/quote]

Deine Frage ob man mit Autismus aussteigen kann finde ich berechtigt. Es kommt natürlich auch darauf an wie stark oder nur leicht jemand betroffen ist. Dass es mir gut tun würde abgeschiedener leben zu können, und wenn "gesellschaftliche Zwänge" für mich wegfallen würden, ist das eine. Aber ich habe auch Defizite die widerum andere Anforderungen mit sich bringen an das Aussteigen, für mich. Ich habe zwar immerhin meine Rente als dauerhaftes monatliches Einkommen, das ist schon eine Hilfe und Grundlage für das nötigste. Aber trotzdem hängt da durch meinen Autismus natürlich vieles mit dran was vorher durchdacht sein sollte.

LG Adler.

@zugucker, wie hast du das mit dem Zitat gemacht?[/quote]


Deine Ehrlichkeit ist mutig .
Und egal was für Defizite du hast, irgendwo hat jeder welche.
Du schaffst deine Ziele.
Autisten sind auch sehr intelligent.
Sowie die anderen,jeder auf seine Weise.
Manche nutzen ihr Gehirn nicht.
Aber du schon.
Alles gute dir
Natalie 3535

Re: Der Freiheit entgegen

Beitrag von Natalie 3535 »

Und noch was,
erstens Zitate und Gedichte sind für Autisten denke ich nicht ihrs.
Auch Phantasie-vorstellungen glaub ich gelesen zu haben sind für sie schwer vorstellbar.
Auch Sprichwörter damit.

Autisten mögen Fakten und logische Analysen. Soweit ich richtig es mir gemerkt habe.

Also fall's jemand Interesse an Adler hat und mit ihm schreibt, passt euch an, so schwer ist es nicht.
Und auch haben Autisten manchmal Probleme ihr Interesse anderen oder jemanden zu zeigen.
Also wenn ihr das Gefühl habt oder meint, er hat Interesse daran,an euch oder euren Projekt oder sonst was, versucht es zu klären. Und mit verständlichen Worten.

Und noch was in einen AussteigerForum Leute blöd anzumachen das sie nur weg laufen,vor sich und der Welt, ist so ob man sich selbst köpft. Denn was tut ihr hier?
Ihr läuft vor was weg und lenkt euch ab indem ihr andere nervt mit euren Beiträgen,die einen Aussteiger nichts bringen.
Menschen die etwas an ihrer Situation oder in der Stadt nicht mögen,sollten frei denken können und sich entscheiden können was sie wollen und wohin.
Wenn jemand wegen den Lärm lieber in der Natur leben will,ist das eine gesunde Entscheidung, er kann als Selbstversorger sein Leben ändern und planen,oder in eine Gemeinschaft die so ein Projekt führt,einsteigen.
Also echt idiotisch zu schreiben Leute wollen nur hier weg laufen.
Bitte denkt Mal nach wovor ihr weg läuft und warum ihr andere mit solchen Kommentaren runterziehen wollt.
Vor was ihr weg läuft oder ob ihr nicht die richtigen Freunde habt,die euch die Aufmerksamkeit geben die ihr braucht und aus Frust hier sowas schreibt, dann holt euch neue Freunde. Anstatt Aussteiger und Selbstversorger zu nerven.
Es ist unnötig.
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Der Freiheit entgegen

Beitrag von dasboesebock »

Adler hat geschrieben:[Text entfernt]
Ah, der Freiheit entgangen? DBB

Schreb mir mal wenns Dich noch interesiert. An sonsten wünsch ich Dir alles was Du brauchst. Andi
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Antworten