...Jahren im Europa der Bronzezeit.
https://amp.welt.de/wissenschaft/articl ... rauen.html
Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
Ist doch nichts Neues. Das Elend begann ja schon vor ca. 6000 Jahren 

-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
. Ist doch nichts Neues. Das Elend begann ja schon vor ca. 6000 Jahren
Wenn man bedenkt, dass es in Europa vor 4000 Jahren noch keine Städte gab, dann können wir die Unterschiede im Zweistromland oder Halbmond, noch getrost paar Tausend vor datieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
ist alles schuppe...sie sind da...und werden auch nie verschwinden 

5.Mose 15:11
Es werden allezeit Arme sein im Lande.......
Markus 14:7
Ihr habt allezeit Arme bei euch........
Johannes 12:8
Denn Arme habt ihr allezeit bei euch.....
Matthaeus 26:11
Ihr habt allezeit Arme bei euch.........
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
hm..... natürlich sind unterschiedliche Leute apriori mehr oder weniger beliebt bei ihrer Umgebung, ob jetzt wegen Verhalten, Aussehen, Geruch, vergangener Taten, genetischer Nähe/Ferne zur Gruppe usw gibt unzählige Parameter....egal ob man jetzt alles teilt oder das Konzept Eigentum verwendet - natürlich variiert der Status und die Funktionen innerhalb einer Gruppe immer.
Er wird halt bei einer stärkeren Betonung eines Eigentumkonzepts stärker in selbiges externalisiert und mit dessen Hilfe selbstverständlich auch Antipathien kompensiert und hyperkompensiert, so dass eine Neigung zur Anhäufung des Besitzes entsteht -> und das geht eben vornehmlich bei sesshaften Ackerbauern und Viehzüchtern besonders gut...
Und Tussen sind nunmal oft materialistisch vor allem anderen, drum wurden die in vergangenen Gesellschaften ja auch noch vernünftig moderiert, damit ein fehlgeleiteter Nestbautrieb nicht den ganzen Stamm in existenzielle Schieflage bringt....
Der Rest was dann kommt, ist ja genau das was wir Geschichte nennen....das andere ist meisst vielmehr fast reine Archeologie....
Er wird halt bei einer stärkeren Betonung eines Eigentumkonzepts stärker in selbiges externalisiert und mit dessen Hilfe selbstverständlich auch Antipathien kompensiert und hyperkompensiert, so dass eine Neigung zur Anhäufung des Besitzes entsteht -> und das geht eben vornehmlich bei sesshaften Ackerbauern und Viehzüchtern besonders gut...
Und Tussen sind nunmal oft materialistisch vor allem anderen, drum wurden die in vergangenen Gesellschaften ja auch noch vernünftig moderiert, damit ein fehlgeleiteter Nestbautrieb nicht den ganzen Stamm in existenzielle Schieflage bringt....
Der Rest was dann kommt, ist ja genau das was wir Geschichte nennen....das andere ist meisst vielmehr fast reine Archeologie....

-
- Selbstversorger
- Beiträge: 371
- Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30
Re: Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
Besser arm als warm!
Der stockschwule Spahn ist da wohl ne Ausnahme - lol!
Gruss
Der stockschwule Spahn ist da wohl ne Ausnahme - lol!
Gruss
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Re: Soziale Unterschiede, bereits vor 4000...
Das issn Kerl? wtf... 
