Aromen

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aromen

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:
. aus kinder und aus pfadfinder :lol:

Ähnlich wie Soylent Green.


richtig :lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Aromen

Beitrag von m0rph3us »

Gut zu wissen, dann freue ich mich demnächst auf ein gutes jägerschnitzel, chinapfanne oder Tote Oma ;)

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Putrema
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 37
Registriert: Mi 25. Nov 2020, 18:38
Wohnort: NRW

Re: Aromen

Beitrag von Putrema »

Mir wurde letztens ein Glas "Alaska-Seelachs-Schnitzel" angedreht. Ich schreibe mal ab, was auf dem sticker steht:

Alaska-Seelachs-Schnitzel
in feinem Speiseöl
Lachsersatz
(wtf)

Zutaten: 68% Alaska-Seelachs-Schnitzel Lachsersatz (Alaska-Seelachs, Salz, Branntweinessig, Konservierungsstoff: Natriumbenzoat, Farbstoffe: E 124, E 110; Raucharoma) Rapsöl, Alaska Seelachs (Theragra chalcogramma)

E 110 und E 124 kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen


Ich habs mir reingezogen, musste es aber ziemlich strecken.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aromen

Beitrag von silvi73 »

Putrema hat geschrieben:[i]Zutaten: 68% Alaska-Seelachs-Schnitzel Lachsersatz (Alaska-Seelachs, Salz, Branntweinessig, Konservierungsstoff: Natriumbenzoat, Farbstoffe: E 124, E 110; Raucharoma) Rapsöl,


das muss man so lesen

68%

https://de.wikipedia.org/wiki/Lachsersatz

Alaska Seelachs (Theragra chalcogramma)


32%
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Streckenläuferin
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 160
Registriert: Mi 21. Mär 2018, 17:42
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Aromen

Beitrag von Streckenläuferin »

Megalitiker hat geschrieben:Ihr wisst ja sicher, dass in der Lebensmittelindustrie, Aromen künstlich hergestellt werden. Also im Waldmeistergeschmack ist kein Waldmeister drin.

Weiss jemand wie Erbsengeschmack erzeugt wird? Ich hab mir gestern ne Tüte Instant-Erbspueree gemacht. Das schmeckte furchtbar nach unreifer Schote. Hab mir Zucker, Sojasauce, Maggi und Worchestersauce dran gemacht. Der ekelig unreife Geschmack bleibt.


Wie schon geschrieben: du musst auf die Zutatenliste schauen. Sehr wahrscheinlich ist etwas "Zauber" :roll: dabei.

Wenn ich (junge) Erbsen ernte, trockne ich die Schalen, mahle sie anschießend und gebe sie zu meiner Gemüsebrühesammlung.
Gruß, Streckenläuferin
Antworten