Hallo, Träumerin hier

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Ayla
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2020, 19:49

Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Ayla »

Ich bin 28 Jahre jung und hege schon seit längerer Zeit den Wunsch, endlich raus aus dem System zu kommen. Leider war ich lange krank, weswegen ich erst jetzt anfangen kann, meinen Traum zu verwirklichen.

Zunächst mal mit ein wenig Geld verdienen und minimalisieren.

Denn mein Traum vom "eigenen Heim" ist:

Vanlife oder eine sehr ähnliche Lebensform.
Klar für mich ist, ich möchte die Lebenshaltungskosten runterschrauben (idealerweise komplett weg damit) und frei sein. Zur Miete wohnen, einer regelmäßigen Tätigkeit nachgehen? Für mich auf Dauer nicht denkbar. Ich möchte Reisen können und ein eigenes Heim haben, das man mir nicht wegnehmen kann.
Ich will mich selbst mit Strom versorgen, mit Heizung und - wenn möglich - mit essen. Komplett autark- so weit es geht, ohne sofort Auszuwandern.

Ein paar Wochen nach Berlin? Einfach losfahren, parken. Voila. Kein Hotel, kein ewiges an- und ummelden bei Ämtern. München? Selbe Geschichte. Einfach mal abseits jeglicher Zivilisation, am Straßenrand? Aber klaro. Geld? Ein Thema am Rande. Das ist es, was ich will.

Wie es der Zufall so will, hat es sich nun ergeben, dass ein Bekannter einen Wohnwagen hat, den er eventuell an mich verkaufen könnte. Den könnte ich mir innerhalb eines Jahres zusammensparen, müsste dann aber noch ausbauen- innen ist nichts. Aber ausbauen ist sowieso etwas, was ich gerne selber machen möchte- solange ich Hilfe und Rat hab, wenn ich es brauche.

Aber jetzt bin ich in einem Dilemma: lohnt es sich, diesen Wohnwagen zu kaufen, oder sollte ich doch lieber ein Wohnmobil holen? Oder lieber ein Tiny House? Oder gleich doch ein Grundstück (woher das Geld?), Häuschen drauf, fertig? Ich brauche definitiv eine kostengünstige Dauerlösung.

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Viele Grüße
Alya
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Megalitiker »

Das Problem das ich sofort gesehen habe ist, wie lebst du autark in einem Mobilheim ohne Grundstück? Schon mit Grundstück ist vollkommene Autarkie nicht moeglich.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
strega

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von strega »

Hi und herzlich Willkommen!

Ich versteh dich prima:

Ayla hat geschrieben:Klar für mich ist, ich möchte die Lebenshaltungskosten runterschrauben (idealerweise komplett weg damit) und frei sein. Zur Miete wohnen, einer regelmäßigen Tätigkeit nachgehen? Für mich auf Dauer nicht denkbar. Ich möchte Reisen können und ein eigenes Heim haben, das man mir nicht wegnehmen kann.
Ich will mich selbst mit Strom versorgen, mit Heizung und - wenn möglich - mit essen. Komplett autark- so weit es geht, ohne sofort Auszuwandern.


möglichst niedrige Lebenshaltungskosten sind echt eine Wohltat und ein Tor zur Freiheit 8)

Mit Essen selbstversorgen im Van: Müsstest containern, Wildpflanzen sammeln, Fischen, Arbeit gegen Kost.....

ich würd wohl ne Kombi anstreben: Wohnmobil plus eigener Garten
wo du parken und leben und gärtnern und dich freuen kannst über dein Paradies
aber du kannst weg und reisen oder irgendwo mal saison-arbeiten wenns dran ist und für dich passt

die Kohle dafür bekommste schon zusammen
der Garten kann ja irgendwo da sein wo die Preise noch nicht der helle Wahnsinn sind
zugucker

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von zugucker »

Ich finde ja mittlerweile einen Wohnwagen unpraktisch. Damit darf man ja nur an ausgewiesenen
Stellplätzen länger als 1 Nacht stehen bleiben. Außerdem hat man da wieder 2 Fahrzeuge zu unterhalten.
Besser wäre ein Wohnmobil, noch billiger und flexibler ist man mit einem Van, oder ganz minimalistisch und unabhängig ist man mit einem ausgebauten PKW.
Ich finde den hier cool: https://www.youtube.com/watch?v=Ct81ycO_-1k
Aussteigerin: https://www.youtube.com/watch?v=KfAoSTfo0Eg
Ayla
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2020, 19:49

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Ayla »

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ein Wohnwagen mit Gartengrundstück klingt verlockend, aber ist man da nicht noch viel zu gebunden? (Grundstücksseuer und so?)
(Ich weiß, dass man in Deutschland leider nicht komplett aussteigen kann, eine Schnittstelle wird es immer geben, einen Kompromiss, den man notgedrungen eingehen muss. :( )

@zugucker Danke für die Videos!


EDIT: also am liebsten würde ich tatsächlich im Van Mini-Camper (evtl. mit Dachzelt) Leben.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von speckgürtler »

Also ich finde die Dame mit dem Dachzelt ja sehr beeindruckend aber für mich wäre das nichts. Rausmüssen mitten in der Nacht bei Eisregen..... brrr :motz:
Ohne Tisch arbeiten.
Kaffee und Butterbrot richten => aussteigen Heckklappe auf, Kocher herauskramen irgendwie gebückt herumwursteln, dann im Auto Brotzeit. Das dann mehrmals täglich.
Im Sommer bei Schönwetter alles easypeasy, aber mehrtägiger Regen und schlammiger Boden, und dann dauernd raus aus dem Dachzelt rein in das Auto raus aus dem Auto essen bereiten rein in das Auto, . . . . Kaffee bereiten . . . . . .
Die Dusche war ja auch eher ein Witz. Nichts gegen Campingplätze aber da hätte ich für den Winter noch gerne einen Plan B.
Für MICH wäre eine echt brauchbare Waschgelegenheit Stehhöhe und ein Minimalwc unverhandelbare Voraussetzung. Geht durchaus im leicht und kostengünstig adaptierten Lieferwagen, man braucht ja nicht gleich diese fix verbauten wuchtigen Schrankverbauten in Edelholzfurnier. Das nennt sich dann gleich ganz neuzeitlich STEALTHCAMPER.
LG
SG
Ayla
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2020, 19:49

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Ayla »

[quote="speckgürtler"]Das nennt sich dann gleich ganz neuzeitlich STEALTHCAMPER.[/quote]

Hmm, so ein stealthcamper klingt natürlich auch gut. Dachzelt wäre bei mir wahrscheinlich auch eher dann im Sommer, nicht durchgängig, wenn überhaupt.
Kokopelli
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Mär 2020, 15:46

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Kokopelli »

Hallo Ayla, lebe jetzt schon auf gleiche Art die du anscheinend anstrebst. Um eine Meldeadresse in Deutschland zu "behalten" gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich habe mich (erstmal) für ein Leben in einem Mobilheimpark in dem Erstwohnsitz erlaubt ist als Basis eingenistet. Ziel ist jedoch ebenfalls die meiste Zeit mit meinem Womo zu reisen. Sobald du mit einem Fahrzeug reisen willst benötigst du zwingend eine Meldeadresse ! Sonst gibt's kein deutsches Kennzeichen......Wenn du noch Fragen hast einfach melden
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von silvi73 »

Irgendjemand hat geschrieben:Ich bin 33 Jahre alt und lebe schon seit 1991 hier. Wenn du mich ausfragen willst, kannst du es ruhig :) .


wollen wir alle...dich ausfragen :D
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Megalitiker »

Mal OT. Ayla, falls du überhaupt noch rein schaust, hat dein Nick eine Affinität zur Ayla-Buchserie?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Ayla
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2020, 19:49

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Ayla »

Megalitiker hat geschrieben:Mal OT. Ayla, falls du überhaupt noch rein schaust, hat dein Nick eine Affinität zur Ayla-Buchserie?


Hab das zwar glaub ich an anderer Stelle schon beantwortet, aber nein. Aber die Serie ist auf meiner Leseliste ;-)

NEUIGEITEN @alle:

Meine Mutter hat mir tatsächlich einen Camper kaufen können. In diesem möchte ich, zunächst auf dem Hof meines Chefs (weil kurzfristig keine andere Stelle gefunden in der Nähe der Arbeit) nun wohnen- mit 100 € Miete und vorerst abgemeldet. Jetzt gibt es aber das Problem, dass ich nicht überdacht bzw irgendwie im Schatten stehen werde. Habt ihr da Tipps? Ist eine Art Pavillion über dem Camper realistisch? Mir geht es hier vor allem um das Hitze-Problem. Mit Regen komme ich soweitklar (doch wäre es gut, wenn der Pavillion (was immer ich da aufbaue) nicht bei Regen ständig abgebaut werden muss), aber Hitze... URGH :tot:
zugucker

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von zugucker »

Also das billigste wäre wohl sowas: https://www.yatego.com/universalzelte/p ... 6m-x-2-5m#
Ansonsten google mal "Carport/Zeltgarage/Garagenzelt für Wohnmobile".
Problem wird sein, das man sowas mindestens mit großen Erdankern oder Einschlaghülsen befestigen muß, damit es bei einem Sturm nicht wegfliegt. Sowas muß dann oft mit Baugenehmigung gemacht werden. Je nach Größe des Womo wird es dann sehr schnell teuerer.
Für Schneemassen muß das Ding ja auch noch ausgelegt sein...
Man könnte auch noch versuchen, eine Art Sonnensegel zu basteln, ist aber natürlich auch windanfällig.
Ayla
Träumer
Träumer
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2020, 19:49

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Ayla »

zugucker hat geschrieben:Also das billigste wäre wohl sowas: https://www.yatego.com/universalzelte/p ... 6m-x-2-5m#
Ansonsten google mal "Carport/Zeltgarage/Garagenzelt für Wohnmobile".
Problem wird sein, das man sowas mindestens mit großen Erdankern oder Einschlaghülsen befestigen muß, damit es bei einem Sturm nicht wegfliegt. Sowas muß dann oft mit Baugenehmigung gemacht werden. Je nach Größe des Womo wird es dann sehr schnell teuerer.
Für Schneemassen muß das Ding ja auch noch ausgelegt sein...
Man könnte auch noch versuchen, eine Art Sonnensegel zu basteln, ist aber natürlich auch windanfällig.


:danke:

Danke schön. Ich bin einfach nicht darauf gekommen, was ich googlen muss :gruebel:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hallo, Träumerin hier

Beitrag von Megalitiker »

. Hab das zwar glaub ich an anderer Stelle schon beantwortet, aber nein. Aber die Serie ist auf meiner Leseliste

Richtig. Mich hatte das interessiert, deshalb hatte ich an anderer Stelle noch Mal gefragt.
Mein Nick steht ja auch in Beziehung zu diesem Forum und Ayla nach der Buchreihe, würde da auch passen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten