Megalitiker hat geschrieben:Silvi, den Beutel bräuchte ich, um die Kastanien zu zerquetschen. Also Kastanien in den Beutel und dann mit dem Fäustel bearbeitet.
das hält der nicht aus, das muss man richtig mahlen
Megalitiker hat geschrieben:Silvi, den Beutel bräuchte ich, um die Kastanien zu zerquetschen. Also Kastanien in den Beutel und dann mit dem Fäustel bearbeitet.
m0rph3us hat geschrieben:Zu denn Kastanien, ja die sollten wenn möglich gemahlen bzw grob geschrotet sein und dann im stoffsack mit in die Wäsche gegeben werden.
m0rph3us hat geschrieben:Wir reden hier aber auch von der rosskastanie nicht von der esskastanie.
Haben beide Stärke aber nur die Rosskastanie hat das saporin, darum auch nicht essbar weil schmeckt nach seife.
Mfg
oneappleaday hat geschrieben:Aber sei dir bitte bewusst, was die Folgen davon sind. Viele dieser Hersteller arbeiten mit Tierversuchen
Megalitiker hat geschrieben:Hab heute mit purem Holzfeuer gekocht. Da fiel mir ein, daraus kann man ja ne basische Lauge machen und ebenfalls Wäsche waschen.