Mein Plan und ich (Vorstellung)
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Hi
ich versuch mal deinen etwas technischen Text zu übersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe, heizt du also mit einer "langsam abbrennenden wasserstoffbombe"?
Finde dein Projekt sehr ambitioniert wenn auch etwas "weltfremd", da du die Probleme nicht im kleinen sondern im großen zu lösen versuchst.
Mfg
ich versuch mal deinen etwas technischen Text zu übersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe, heizt du also mit einer "langsam abbrennenden wasserstoffbombe"?
Finde dein Projekt sehr ambitioniert wenn auch etwas "weltfremd", da du die Probleme nicht im kleinen sondern im großen zu lösen versuchst.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Ich weiss zwar nicht, wie dieser Thread hier zusammen geflickt würde, aber ich möchte Mal auf folgenden alten Text eingehen.
Das wäre der Traum vieler, ist aber leider schwer realisierbar.
Wir haben im Dorf einen Apfler. Ich würde seine Plantage auf einen ha schätzen. Dass er noch Aroniaplantagen hat, lass ich Mal weg.
Er hat mir erzählt, dass er letzte Saison zumindest mit den Äpfeln, nur die Unkosten rein geholt hat. Er verkauft nicht nur Äpfel, sondern auch Apfel-, Birnen- und Aroniasaft.
Normaler Saft 2 €, Apfelaronia 2,50.
Da geht nix mit biologisch. Den Leuten kann man keine madigen Äpfel verkaufen, oder gar Saft mit ausgequetschten Maden. Die Äpfel müssen gespritzt werden.
Dumm nur, dass, wenn man so was auf diesem Forum vorbringt, man nur als Spielverderber und Miesmacher gilt. Die meisten hier wollen nur gepudert werden.
Also, wer wirklich von seinen landwirtschaftlichen Produkten leben will, sollte mindesten mit mehreren Hektaren Anbaufläche pro Kopf rechnen! Sonst bleibt es beim Taschengeld.
. in der man autark Leben kann und gemeinsam den Unterhalt verdient, durch den Verkauf der selbsthergestellten Produkte
Das wäre der Traum vieler, ist aber leider schwer realisierbar.
Wir haben im Dorf einen Apfler. Ich würde seine Plantage auf einen ha schätzen. Dass er noch Aroniaplantagen hat, lass ich Mal weg.
Er hat mir erzählt, dass er letzte Saison zumindest mit den Äpfeln, nur die Unkosten rein geholt hat. Er verkauft nicht nur Äpfel, sondern auch Apfel-, Birnen- und Aroniasaft.
Normaler Saft 2 €, Apfelaronia 2,50.
Da geht nix mit biologisch. Den Leuten kann man keine madigen Äpfel verkaufen, oder gar Saft mit ausgequetschten Maden. Die Äpfel müssen gespritzt werden.
Dumm nur, dass, wenn man so was auf diesem Forum vorbringt, man nur als Spielverderber und Miesmacher gilt. Die meisten hier wollen nur gepudert werden.
Also, wer wirklich von seinen landwirtschaftlichen Produkten leben will, sollte mindesten mit mehreren Hektaren Anbaufläche pro Kopf rechnen! Sonst bleibt es beim Taschengeld.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
das ist zwar alles richtig.
es geht aber um selbstversorger/selbstverbaucher und nicht zum verkaufen/geld machen, sondern kein geld ausgeben.
es geht aber um selbstversorger/selbstverbaucher und nicht zum verkaufen/geld machen, sondern kein geld ausgeben.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Dann ließ noch einmal mein Zitat, Silvi!
Die TE möchte SV UND mit dem Verkauf von Produkten den Unterhalt verdienen.
Wie viel braucht man für KV und RV? 350€ pro Monat? Plus 50, denn eine Hundertprozentige SV dürften die wenigsten schaffen.
Die TE möchte SV UND mit dem Verkauf von Produkten den Unterhalt verdienen.
Wie viel braucht man für KV und RV? 350€ pro Monat? Plus 50, denn eine Hundertprozentige SV dürften die wenigsten schaffen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Megalitiker hat geschrieben:Die TE möchte SV UND mit dem Verkauf von Produkten den Unterhalt verdienen.
Wie viel braucht man für KV und RV? 350€ pro Monat? Plus 50, denn eine Hundertprozentige SV dürften die wenigsten schaffen.
unterhalt....nun ja....kommt darauf wieviel man darunter versteht.
wenn man es geschickt macht, braucht man nur 136,30 für AV+PV+KV+RV

natürlich bekommt man davon nach 45 jahren nur eine rente von 42 euro.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Also ich möchte falls ich Mal so alt werde, mindestens eine Rente auf H-IV Niveau haben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Megalitiker hat geschrieben:Also ich möchte falls ich Mal so alt werde, mindestens eine Rente auf H-IV Niveau haben.
grundsicherung

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
silvi73 hat geschrieben:Megalitiker hat geschrieben:Also ich möchte falls ich Mal so alt werde, mindestens eine Rente auf H-IV Niveau haben.
grundsicherung
Ja, eben! Davon kann man leben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
m0rph3us hat geschrieben:Hi
ich versuch mal deinen etwas technischen Text zu übersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe, heizt du also mit einer "langsam abbrennenden wasserstoffbombe"?
Finde dein Projekt sehr ambitioniert wenn auch etwas "weltfremd", da du die Probleme nicht im kleinen sondern im großen zu lösen versuchst.
Mfg
So ist der Plan, aber heizen weniger.... die wärme muss am besten komplett drin bleiben, zudem solls auch als Batterie von nem "Fahrzeug" dienen, also sehr kompakt sein - allerdings gibt es derzeit kein Funktionsmodell - ist noch in der Experimentalphase von Konstruktionselementen. Das letzte Mal als ich mich damit gespielt habe, war ich noch Schüler und recht obzessiv mit einem anderen Detail (

Ich bin überhaupt nur wegen meinem Forschungskram Selbstversorger, nur so habe ich die Zeit, Platz, Ressourcen und geistige Unabhängigkeit für sowas. Solches Zeug geht nur mit autonomer Wirtschaft die möglichst keine "Runtime-Verluste" hat und auf sowas optimiert ist.
Weltfremd ja - ich fühl mich auf der Erde nicht zuhause... von daher....
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Elirithan hat geschrieben:nuklearer, biogenetischer oder nanotechnologischer Todeswolke....
Ich bin Pessimist und wurde damit nie enttäuscht.m0rph3us hat geschrieben:Hi
ich versuch mal deinen etwas technischen Text zu übersetzen, wenn ich das richtig verstanden habe, heizt du also mit einer "langsam abbrennenden wasserstoffbombe"?
So ist der Plan, aber heizen weniger.... die wärme muss am besten komplett drin bleiben,
ne Bombe ist das nicht, dazu ist die Plasmadichte und beteiligte Reaktionsmasse zu niedrig.



Mein Glas ist zwar noch halb voll aber schön langsam werde ich auch Pessimist.



Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Sorry, aber das weiss sogar ein Sechsjähriger, dass ein Plasmareaktor mit Fusionsfeuerung eben keine Wasserstoffbombe ist und bei einem Unfall mit einem Teilsystem, lediglich die sehr engen thermodynamischen Kriterien für eine Reaktion nichtmehr zutreffen und dieselbe in Folge instant zum Stillstand kommt. Deswegen und wegen den grob 300 000 000MJ/kg Energiegehalt des Reaktanten, gilt das ja als eine Art Stein der Weisen in Sachen (enclosed) Kraftwerksbau (mal abgesehen, dass das mit genau jener Transmutation arbeitet, die ja die Alchemisten einst immer zum Ziel hatten).
Fissionskraftwerke voller toxischem stark radioaktivem Schwermetall in den Händen gewählter Vollidioten and anderer Psychos ohne Allgemeinbildung hingegen, sind eine Realität in eurer Welt - also spack nicht rum.
Fissionskraftwerke voller toxischem stark radioaktivem Schwermetall in den Händen gewählter Vollidioten and anderer Psychos ohne Allgemeinbildung hingegen, sind eine Realität in eurer Welt - also spack nicht rum.
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Elirithan hat geschrieben:ein Plasmareaktor mit Fusionsfeuerung
Und das Ding hast Du im Schuppen stehen?

Ich hau mich wech

-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
zugucker hat geschrieben:Elirithan hat geschrieben:ein Plasmareaktor mit Fusionsfeuerung
Und das Ding hast Du im Schuppen stehen?![]()
Ich hau mich wech
Ich weiss nicht was Eli hat, aber ein Schwede hat sich Mal im Ofen einen Haushaltsreaktor gebaut.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
Hi, die story mit dem schwedischen Teenager kenne ich. Hey warum nicht.
Hab auch schon überlegt per elektrolyse mir ein paar m3 wasserstoff in den Garten zu stellen. Nur das das verfahren nicht ganz wirtschaftlich wäre. Aber für autarkie Überlegenswert.
Ja bei den kleinen Mengen ist das keine "wasserstoffbombe" aber auch nicht ganz ohne, wie beschrieben darf nicht nass werden. Und die Wärme im System zu behalten ist im kleinen Maßstab fast utopisch.
Bin mal gespannt was draus wird. Mfg.
Hab auch schon überlegt per elektrolyse mir ein paar m3 wasserstoff in den Garten zu stellen. Nur das das verfahren nicht ganz wirtschaftlich wäre. Aber für autarkie Überlegenswert.
Ja bei den kleinen Mengen ist das keine "wasserstoffbombe" aber auch nicht ganz ohne, wie beschrieben darf nicht nass werden. Und die Wärme im System zu behalten ist im kleinen Maßstab fast utopisch.
Bin mal gespannt was draus wird. Mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Re: Mein Plan und ich (Vorstellung)
m0rph3us hat geschrieben:Bin mal gespannt was draus wird.
völlig heiße luft

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg