Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Beitrag von Moon »

".... Ob es sinnvoll ist, dass du als Schülerinn oder Studentin diese eine Sache die kompletten Sommerferien durchziehst ist fragwürdig."
(Zitat:Ruf der Freiheit)

...häää? warum das denn? Wat soll denn daran "fragwürdig" sein? >Laß dat Mädel doch machen ! ...klingt echt n bissel nach Klugscheißer-Oberlehrer oder Sozialarbeiter...

:rocker:
Ruf der Freiheit
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 17:22

Beitrag von Ruf der Freiheit »

Ja Moon
Du hast vollkommen Recht. Ich habe das ganze etwas missverständlich geschrieben. Ich meinte damit, so wie wir in einem festen Camp zu leben, könnte 6 Ferienwochen lange in Deutschland langweilig werden. Queer durchs Land trampen, dazu sind 6 Wochen Sommerferien super. Da wird einem garantiert nicht langweilig. Und um etwas pedagogisch zu werden: Es ist sogar in sofern sehr sinnvoll, da mann Land und Leute besser kennen lernt ;-)

Gruss, Ruf der Freiheit
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Lindenblüte hat geschrieben:Hey, ich möchte die 6 Wochen Sommerferien diesen Jahres in der Wildnis verbringen. Ohne Geld und nur mit der Nahrung aus der Natur ( Wilpflanzen, Pilze, Beeren...). Und unter freiem Himmel schlafen. Aber alleine habe ich ein bisschen Angst im Dunklen. Außerdem ist es mit mehreren viel lustiger. Wer hat Lust mitzumachen?


Tolle Idee! Erinnert mich an meine Kindheit/Jugend. Wohin soll es denn ungefähr gehen? Willst du wandern oder an einem Standort bleiben? Wirst du mit oder ohne Rad unterwegs sein?
Ein paar gute Tips haben ja schon einige geschrieben.
Ganz ohne Geld wird sicher nicht einfach sein und ein paar haltbare Lebensmittel sollten auch zur Ausrüstung gehören, falls es mit dem Angebot in der Natur nicht so üppig sein sollte bzw. um die Übergangsphase zu überbrücken, bis du dich orientiert und organisiert hast.
Auf verschiedensten Outdoor-Seiten findest du nützliche Informationen,z.B. welche Pflanzen als Nahrung geeignet sind und wie man diese zubereitet.
Auch das Anlegen von kleinen Feuerstellen bzw. Alternativen zum offenen Feuer findest du dort (Campinggaskocher mit Gaskartuschen).
Das Anlegen eines kleinen Schlaflagers bzw. Camps sollte auch keine großen Probeme bereiten.
>Reinsch< hat dazu schon die wichtigsten Tips gegeben, wie man sich vor einer möglichen Entdeckung schützt.
Ein Zelt ist kein Muß, macht aber Sinn, wegen einiger Vorteile in Sachen Wetter- und Insektenschutz.
Ich persönlich würde eine Hängematte als Nachtlager bevorzugen, über die man eine Wetterschutzplane spannt, wobei man auf die Windrichtung achten sollte, damit eventueller Regen nicht von der Seite einfallen kann. Auch ein Moskitonetz macht Sinn, denn die Mücken können einem zur echten Plage werden.
Bei der Planung sollte man einiges bedenken, z.B. wohin?, wie lange?, Wetter, Gewicht der Ausrüstung, Nahrung, Notfallausrüstung uvm.

Viele Fragen...
Ich wünsche Dir, daß du deinen Plan erfolgreich umsetzen wirst und ein paar nette Begleiter findest!
Bis zu den Sommerferien sind ja noch ein Wochen.

Peperoni hat geschrieben:Woran erkennt man, dass es in einem Land eindeutig zuviel Bürokratie gibt?
Wenn man erst mit seinem Anwalt sprechen muss, um im Wald zu schlafen. :lol:


Ja das ist echt traurig! Vieles ist überreguliert und aufgeblasen, um die Allmacht des Staates zu sichern. Das Wort Freiheit wird so zu einer leeren Phrase.

Vanwirdfrei hat geschrieben:Natürlich ist das Leben in der Natur ohne Zelt erlaubt. Dann verstoßen die Wildschweine und Rehe ja gegen das Gesetz. :o


Seit wann sind die Gesetze für Tiere gemacht?
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
Scowfield
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Jan 2021, 13:21

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von Scowfield »

Ich finde 6 Wochen ist ein bisschen viel. Würde es erstmal mit ein paar Tagen versuchen, ich meine du willst es doch nicht wirklich ohne Zelt ausprobieren? Hol dir wenigstens so ein einzelzelt, die sind günstig. Hier findest du auf die schnelle welche: https://outdoorkenner.de/einmannzelt/ Würde auch an deiner Stelle Zeug zum kochen einpacken damit du dir wenigstens eine Suppe oder sowas machen kannst. Drücke dir aufjedenfall die Daumen dass das funktioniert!
jan&tini
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 105
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
Kontaktdaten:

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von jan&tini »

Gibt es hier noch jemanden, der demnächst wieder auf Wanderschaft geht? Also nicht so planlos und generell... weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll... wir sind ja gelegentlich damit beschäftigt, etwas Tauschmaterial zu erwerben, klinken uns dann aber wieder mal aus...

ich möchte auch nicht mit jemandem den Tag verbringen verbringen (müssen), aber wenn man sich mal beim wandern trifft oder auf einem Übernachtungsplatz...

mir juckts schon in den Fingern - würde am liebsten gleich die Fähre nach Schweden buchen...
dort ist es kein Problem, am Strand sein Feuerchen zu entfachen oder im Naturpark zu grillen.

Ich glaube, ich leide unter Fernweh...

Tini
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von Megalitiker »

@Scowfield
Ich glaube nicht, dass das noch jemand der Teilnehmer liest.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von m0rph3us »

@mega geh mal davon aus das das der einzige Post bleibt, da ein belgischer User für eine belgische Seite Werbung macht...

@jan&tini ja das mit dem Fernweh kann wohl mittlerweile jeder nachvollziehen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Luzifer
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Dez 2020, 16:06

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von Luzifer »

Diese Belgier.... *pahhh*
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von Megalitiker »

Ach so, "schau Mal was es für schöne Zelte gibt". Ganz diskret mit dem Scheunentor ins Haus fallen. Kennen wir ja schon :P
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Scowfield
Tourist
Tourist
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Jan 2021, 13:21

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von Scowfield »

Hoppla nicht auf's Datum geschaut :-S
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von JackDaniels »

Fernweh bei Deutschen finde ich höchst amüsant.

Wenn die Piefke-Touristen nicht so herrlich viel Kohle liegenließen, möchte diese Affen eigentlich kein Mensch im Land haben.

Ich sehe jedes Jahr erneut, was diese Trottel auf der Straße, am Berg und auf Skipisten aufführen.

Piefke stay at home! Von mir aus nicht nur zu Corona-Zeiten.

Gruss
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von speckgürtler »

JackDaniels hat geschrieben:Piefke stay at home! Von mir aus nicht nur zu Corona-Zeiten.


Ich glaub da hat sich einer den Klimawandel ehrlich verdient. :mrgreen:
Ist ohnehin bald so weit, schick ein Foto wenn die Lahn dein Häuserl in den Abgrund schubbst.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von Megalitiker »

@JD
Was du immer wieder gerne vergisst, du bist ja selber ein Piefke.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
HardcoreMinimalist
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Di 5. Mär 2019, 21:21
Wohnort: Köln

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von HardcoreMinimalist »

Hallo Tini, möchte dieses Jahr mal quer durch Schleswig-Holstein laatschen und fahren... also mein Gerümpel-Beladenes Fahrrad schieben oder aufsteigen wenn ich vorankommen will. Dort oben gibts auch vernünftige ÜbernachtungsPlätze wo man sich noch frei fühlen kann.
Wenn du unbedingt aus Deutschland rauswillst... würde ich vielleicht noch paar Kilometer mit nach oben... also Dänemark kommen.
jan&tini
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 105
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 19:47
Wohnort: im Postauto; zur Zeit in Schweden
Kontaktdaten:

Re: Sommerferien in der Wildnis, wer macht mit?

Beitrag von jan&tini »

HardcoreMinimalist hat geschrieben:Hallo Tini, möchte dieses Jahr mal quer durch Schleswig-Holstein laatschen und fahren... also mein Gerümpel-Beladenes Fahrrad schieben oder aufsteigen wenn ich vorankommen will. Dort oben gibts auch vernünftige ÜbernachtungsPlätze wo man sich noch frei fühlen kann.


ja, da kann man mal drüber reden... :daumen ... in der pn...
könnte interessant werden.

Tini
Antworten