Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Von Tälern, Inseln und weiten Horizonten.
Antworten
Hänfling
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 110
Registriert: So 20. Sep 2020, 20:07
Wohnort: Adam

Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von Hänfling »

Hi, liebe Forengemeinde.

Was meint ihr zu Atomkraft? Manche sagen ja immer das sei völlig sicher. Also mit unserem modernen westlichen Standard... usw.

Außerdem seien die ja gar nicht schädlich fürs Klima. Im Gegenteil! Woher soll so ein Typ wie ich das auch wissen? Hab das ja nicht studiert oder so.

Aber was ist mit den Qualmwolken die da oben rauskommen??? Von einem Unfall wollen wir gar nicht erst reden. Außerdem arbeiten da ja nur gut ausgebildete Fachkräfte. Also kein Homer Simpson.

Man könnte ja drüber lachen... wenn die Sache nicht so ernst wäre. Also mir selbst macht diese Atomkraft schon ziemlich Angst. Würde lieber in einem Land leben ohne...
Aber jetzt wo die erneuerbaren Energien, also bspw Solar- und/oder Windenergie anklang finden. Sind dann auch wieder welche dagegen. Erneuerbare Energien ja, aber bitte nicht vor unserer Haustür. Weil das sieht nicht schön aus. Also andere Probleme haben die echt nicht, oder?
Menschen in anderen Ländern wären zutiefst dankbar hätten sie solche modernen Anlagen. Aber die Deutschen... nunja...

Hier ist eine Liste von Staaten die auf die ein oder andere Art ohne Atomkraftwerke auskommen.

auswandern-info.com hat geschrieben:Auswandern in ein Land ohne Atomstrom
Kategorie A (Länder und Inseln, die noch nie aktive Kernkraftwerke besaßen)

Andorra
Antigua
Australien
Bahamas
Barbados
Belize
Bolivien
Brunei
Butan
Chile
Costa Rica
Dänemark
Dominikanische Republik
Dominica
Ecuador
El Salvador
Estland
Franzoesisch-Guayana
Grenada
Griechenland
Guadeloupe
Guatemala
Honduras
Irland
Island
Israel
Kenia
Kolumbien
Kreta
Kroatien
Kuba
Lettland
Libanon
Liechtenstein
Luxemburg
Madagaskar
Malaysia
Malta
Marokko
Martinique
Mauritius
Myanmar
Namibia
Neuseeland
Nicaragua
Nigeria
Norwegen
Österreich
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Portugal
Saint Lucia
Salomonen
Samoa
Sao Tome
Sardinien
Saudi-Arabien
Schottland
Seychellen
Singapur
Sri Lanka
St. Martin
Tansania
Tunesien
Uruguay
Vanuatu
Zypern
Kategorie B (Länder, deren Reaktoren vor 2009 abgeschaltet wurden)

Italien
Kasachstan
Litauen

Quelle: https://auswandern-info.com/atomkraftfrei
EIAOU
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von Megalitiker »

Die "Qualmwolken" sind meines Wissens Wasserdampf, da ein Kernkraftwerk den Strom durch eine Dampfturbine generiert. Das Problem sind die verbrauchten Brennstäbe.

Hier im Forum gibt es eine Frau, die von Windkraftwerken krank wird und ich selbst weiss, wie hässlich Solarpaneele sind.
Grüne Energie gibt es nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:Grüne Energie gibt es nicht.


:daumen :daumen :daumen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Hänfling
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 110
Registriert: So 20. Sep 2020, 20:07
Wohnort: Adam

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von Hänfling »

Megalitiker hat geschrieben:Die "Qualmwolken" sind meines Wissens Wasserdampf, da ein Kernkraftwerk den Strom durch eine Dampfturbine generiert. Das Problem sind die verbrauchten Brennstäbe.

Hier im Forum gibt es eine Frau, die von Windkraftwerken krank wird und ich selbst weiss, wie hässlich Solarpaneele sind.
Grüne Energie gibt es nicht.


Erzähl das mal der Hildegard von Bingen...
EIAOU
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von Megalitiker »

. Erzähl das mal der Hildegard von Bingen...

Die hat den Strom wohl aus Lindenblüten raus gepresst :P
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Hänfling
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 110
Registriert: So 20. Sep 2020, 20:07
Wohnort: Adam

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von Hänfling »

Megalitiker hat geschrieben:
. Erzähl das mal der Hildegard von Bingen...

Die hat den Strom wohl aus Lindenblüten raus gepresst :P


Technik 2020...

But btw... also doch lieber weiter Atomkraft? Was ist mit Tschernobyl ist da nicht immer noch eine ganze Menge grüne Energie vorhanden?
EIAOU
zugucker

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von zugucker »

Grüne Energie gibt es nicht.


Natürlich gibts die, schon seit Jahrmillionen. Verfeuere ich in meinem Küchenherd und in meinem Darm.
anonymous333
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 112
Registriert: Di 10. Nov 2020, 10:45
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von anonymous333 »

Die Atomkraft bereitet mir allerdings auch Kummer. Hat nicht Einstein damals die Formel für die Kernspaltung entwickelt? Aber er sagte auch glaube für den Gebrauch bspw in einem Atomkraftwerk sei es viel zu gefährlich.
“We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.”
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von dasboesebock »

[quote="Hänfling"]Hi, liebe Forengemeinde.

Was meint ihr zu Atomkraft? Manche sagen ja immer das sei völlig sicher. Also mit unserem modernen westlichen Standard... usw.

Nun ja liebe Gemeinde, man kann dazu stehen wie mann will.
Die Aussage Der Spitzen in diesem Forschungssegment, standen damals vor den Kameras und den Microphonen und versprachen den Menschen. Das es nur alle 33000 Jahre zu einem Grossen Unfall kommen könne. Keiner, aber auch Garkeiner, hat sich damals die Vorstellung machen können, daß es in den Jahren um die Jahrtausendwende zu einer solch ausergewöhnlichen Häufung kommen könne. Man hört nun nur noch ab und an von solch unglaublich intelligenten Leuten, eine leise Stellungnahme, um Ihre Aussagen von damals.
( Zitat: man kann sich ja auch mal teuschen, aber wenn man nun Harrisburg dazunimmt habe man 3 Supergau. Und wenn man das hochrechnet, nun knapp 100t Jahre Ruhe. ) :totenschädel: Ich glaub gelesen zu haben, es seien noch 350 Stück geplannt oder schon im Bau.
:totenschädel: :totenschädel: :totenschädel: ALSO KEINE SORGE :totenschädel: :totenschädel: :totenschädel:

Grüsse DBB

PS. übrigens ist Kraftwerksscheise 50 000 mal giftiger als Zyankali, glaub ich gehört zuhaben. :welcome:

Jahresproducktion von Atommüll der 8 führenden Länder ca. 6 Millionen to. :totenschädel:
Quelle Verivox: https://www.verivox.de/dateien/jaehrlic ... 85389.aspx
Zuletzt geändert von dasboesebock am Fr 8. Jan 2021, 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von dasboesebock »

Hänfling hat geschrieben:Hi, liebe Forengemeinde.


auswandern-info.com hat geschrieben:Auswandern in ein Land ohne Atomstrom
Kategorie A (Länder und Inseln, die noch nie aktive Kernkraftwerke besaßen)

Israel
Quelle: https://auswandern-info.com/atomkraftfrei


Israel, sollte 2 Atomanlagen haben.
Quelle: https://atomkraftwerkeplag.wikia.org/de/wiki/Israel

und 90 Atombomben :totenschädel:
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von dasboesebock »

Megalitiker hat geschrieben:Die "Qualmwolken" sind meines Wissens Wasserdampf, da ein Kernkraftwerk den Strom durch eine Dampfturbine generiert. Das Problem sind die verbrauchten Brennstäbe.

Hier im Forum gibt es eine Frau, die von Windkraftwerken krank wird und ich selbst weiss, wie hässlich Solarpaneele sind.
Grüne Energie gibt es nicht.


Ja, kann man da nich Bomben draus bauen? Hmmmm, aber wär braucht soviele Bomben?
Scheiß Stäbe :totenschädel:

Bei meiner Mutti muß ich mit geschlossenen Fenstern fahren, was für ein Scheiß dieser Wind.
:daumen DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
dasboesebock
Schamane
Schamane
Beiträge: 675
Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
Wohnort: Montespuiu de Isona

Re: Auswandern in Länder ohne Atomkraft

Beitrag von dasboesebock »

anonymous333 hat geschrieben:Die Atomkraft bereitet mir allerdings auch Kummer. Hat nicht Einstein damals die Formel für die Kernspaltung entwickelt? Aber er sagte auch glaube für den Gebrauch bspw in einem Atomkraftwerk sei es viel zu gefährlich.



Ward Ihr das im Amerikanischen Parlament?
DBB
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!

Nörgelt was das Zeug hält !!!
Antworten