Aussteigen auf Zeit

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Aussteigen auf Zeit

Beitrag von CubaLibre1928 »

Hallo Leute,

ich lag heute morgen wieder bis 8 Uhr wach im Bett und konnte nicht schlafen, der Drei-Schicht-Rhytmus macht mich fertig :(
Ich hatte die spontane Idee, Sonntag einfach alles hinter mir zu lassen und Deutschland Richtung Thailand zu verlassen. Brauche eine Auszeit und viel Sonne.

Nun habe ich noch ein paar Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen:

-habe einen festen Arbeitsvertrag, drohen mir rechtliche Konsequenzen, wenn ich einfach von einen auf den anderen Tag dort nicht mehr auftauche?

-Kann ich, wenn ich nach 2-3 Monaten wieder komme(gezwungener Maßen, da Visum nicht länger möglich in Thailand) direkt Arbeitslosengeld beziehen?

-was brauche ich für Dokumente? Dachte an ; Reisepasss, Personalausweis und Impfpass

Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Was haltet ihr von meinem Plan?

Gruß Cuba
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aussteigen auf Zeit

Beitrag von silvi73 »

CubaLibre1928 hat geschrieben:
-habe einen festen Arbeitsvertrag, drohen mir rechtliche Konsequenzen, wenn ich einfach von einen auf den anderen Tag dort nicht mehr auftauche?


ja, der arbeitgeber kann von dir den ausfall erstatten lassen, wenn er sich sturr stellt...

aber warum so kompliziert...mach doch einen aufhebungsvertrag...beide sind mit der auflösung des arbeitsverhältnisses einverstanden. das kann von heute auf morgen geschehen! bekommst aber trotzdem eine 3 monatssperre beim arbeitsamt

du kannst aber auch mit dem arbeitgeber reden, er möge dich für x monate freistellen (funktioniert je nach betrieb manchmal auch, bei schichtdienst eher weniger)...natürlich ohne lohn...

-Kann ich, wenn ich nach 2-3 Monaten wieder komme(gezwungener Maßen, da Visum nicht länger möglich in Thailand) direkt Arbeitslosengeld beziehen?


ja, es gibt eine 3 Monatssperre die wäre dann abgegolten

was ist aber mit deiner wohung?

-was brauche ich für Dokumente? Dachte an ; Reisepasss, Personalausweis und Impfpass


reisepass der bei der ausreise mindestens 6 monate noch gültig ist

Was haltet ihr von meinem Plan?


gar nichts....das ist kopflos etwas machen...bereite es doch ein wenig vor.
wohung kündigen, oder wohung untervermieten.
aufhebungsvertrag mit dem arbeitgeber
sich üner thailand schlauer machen und damit du nicht so viel geld verbrauchst schaue dich erstmal nach wwoofing in Thailand herum..google ist dein freund

http://matadornetwork.com/change/5-wwoo ... -thailand/

.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Ich lebe noch bei meinen Eltern, von daher habe ich keine Mietkosten.

Die Aufhebung des Arbeitsvertrages lohnt sich für mich nicht, da ich dort keinen guten Eindruck hinterlassen muss, da ich dort eh weg will. Eine Freistellung auf Zeit kommt somit nicht in Frage, da ich nach meiner Reise nicht die Option haben will, dort wieder anzufangen, da ich es dann eh tun würde. Ich hasse aber meinen Job und MUSS da weg!

Wwoofing ist ne gute Idee, aber Geldprobleme habe ich keine, habe 18 000 € gespart, damit kommt man schon ne Zeit lang mit aus.

Klar ist es kopflos und verrückt, aber genau das liebe ich. Ich habe doch nichts zu verlieren.
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Ich finde alles gut was du sagst :D
Das eizige Problem ist, wie silvi schon gesagt hat, dass
der arbeitgeber kann von dir den ausfall erstatten lassen, wenn er sich sturr stellt...
!

Sonst geht alles klar, aber am einfachsten ist es wirklich wenn du deinen Vertrag aufhebst. Juristische Konsequenzen, wenn du wieder in Deutschland bist müssen ja nicht unbedingt sein..
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Guter Plan.
Aber mal eine Frage aus Neugierde.
Was willst du überhaupt in Thailand außer Sonne tanken? Soll keine Anspielung sein, sondern ich mein das ganz im Ernst. Einfach so eine Art Großurlaub, Sightseeing oder erhoffst du dir etwas Bestimmtes?
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Bestimmt erhofft er sich eine schöne Thailänderin mit nach Hause nehmen zu können :D

Spaß beiseite, ich kann ihn völlig verstehen. Ich wünschte ich könnte das auch einfach machen. Das ist doch das wahre Leben! Einfach abhauen, tausende Erfahrungen machen, auf das eintönige, ermüdende Leben (zumindest für kurze Zeit) scheißen!
Wenn ich dann mein Abi habe, werde ich es genauso machen :)
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Danke für den Zuspruch!

Ich war vor 2 jahren schon mal für 3 Wochen in Thailand und habe dort völlig zur Ruhe kommen können. Es ist paradisisch dort, solange man nicht direkt in Bangkok bleibt. Würde dann ne kleine Insel ansteuern, KoPagnan oder KoPipi und dort einfach nur entspannen, neue Pläne fürs Leben schmieden, all das tun, was in Deutschland auf der Strecke geblieben ist.

Kündigen wäre vllt. angebracht, aber ich will lieber über Nacht verschwinden, niemand soll davon wissen, möchte mir dass nicht wieder alles madig reden lassen.

Habe keine Lust auf dieses große Trara mit Abschiedsparty und so.
Will quasi über Nacht verschwinden.



HAHA supertramp du hast mich durchschaut, Mist! :D :D :D
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Na dann viel Spaß.
Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber brauch ich ja auch nicht.
Hauptsache dir gefällt es. :D
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Na mit 18000€ ist das ja nicht sooo ein Problem. Wenn du dann im Notfall, wenn du wieder kommst, bei deinen Eltern wieder einen Unterschlupf findest, ist auch alles gut ( falls sie ihn dir dann noch geben, wenn du so über Nacht abhaust :wink: ) Wenn du nicht in der Tourigegend bist, ist der Lebensunterhalt da ja auch nicht teuer.

Ein viel größeres Problem sehe ich eher darin, wenn du nach längerer Zeit wieder kommst. Also das hat zumindest uns damals komplett fertig gemacht. Wenn wir gekonnt hätten, wären wir sofort wieder umgekehrt. Es hat sehr lange gedauert, bis ich meinen Kurs in dieser Gesellschaft auch glücklich leben zu können, für mich gefunden habe. Aber einige enden auch in der totalen Depression. Du hattest ja mal so´n bisschen über dich geschrieben, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es dir, wenn du wieder kommst, besser gehen wird. Von daher wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du dir über das danach Gedanken im Vorwege machst, ansonsten läufst du Gefahr vor einem emotionalen Trümmerhaufen zu stehen.
Wie auch immer du es anpackst, ich wünsche dir ganz viel Gutes :D
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Ich danke euch!

Cool dass du dich noch an mich erinnerst Shiva :D
Einen Unterschlupf werde ich in Deutschland finden wenn ich wieder komme, zur Not bei meinen Geschwistern in Berlin.

Danke für den Tip , zugegeben darüber habe ich mir noch keine Gdanken gemacht, was danach passieren soll. Aber andersrum gesehen, weiß ich auch nicht wie es hier auf Dauer weiter gehen soll, viel schlimmer kann es nicht mehr werden.

Vielleicht ist so eine Reise nötig, damit ich heraus finde was ich will!?
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Dass funktioniert in so einer großen Firma nicht, meine Vorarbeiter und Abteilungsleiter werden doch erfahren wenn ich zur Personalleitung gehe und kündige.
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Mein Vater arbeitet aber auch in der Firma...
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

CubaLibre1928 hat geschrieben:Mein Vater arbeitet aber auch in der Firma...


dann musst du mit deinem vater darüber sprechen..sonst ist das verhältniss zerüttet..du kannst nicht einfach so abhauen...vor allem weil dein vater da arbeitet..dann steht er auch erstmal total blöd da..was soll der mist

du musst schon wegen deinem vater einen guten eindruck hinterlassen.

bring doch alles in reinem, dann kannst abhauen.

sag deinem vater du hälst es nicht mehr aus und du wirst die personalabteilung um einen aufhebungsvertrag ersuchen.

und ich kann mich erinneren dass du dir regelmäßig die wochenenden ertränkst..das ist keine gute voraussetzung wenn das mit thailand nicht klappen sollte.

.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ja Cuba, wahrscheinlich hast du sogar Recht damit.
Ich habe meinen Film noch mal zurückgespult. Alles wäre uns damals lieber gewesen, als in Deutschland zu bleiben. Wir sahen auch nur zwei Möglichkeiten. Entweder krank und versauern oder weg. Wir hatten uns für weg entschieden, allerdings nicht so ganz "kopflos", so´n bisschen geplant hatten wir schon. Auch wenn die Zeit danach hart und schwer war, letztendlich war alles gut so, wie´s war. Ich habe gelernt, gesehen und nichts bereut, eher im Gegenteil. Manchmal braucht man das wohl. Und wenn du dich so richtig drauf einlässt, wird dein Leben danach sowieso ein ganz anderes sein - auf die Steuerung kommt es an :wink:

Aber ich denke auch, die Sache mit deinem Vater und der Arbeit, solltest du klären und sauber abschließen - wie auch immer. Okay, ich kenn ja nicht dein Verhältnis zu deinem Vater.
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

@silvi73:

leider hast du Recht...
Naja und dass mit den Wochenenden....hast du natürlich Recht, aber ein Alkoholiker bin ich längst nicht und befürchte ich auch nicht zu werden.

@Shiva:

So ganz "kopflos" wäre das ja auch nicht, ich spiele seid Jahren mit den Gedanken ins Ausland zu gehen auf unbestimmte Zeit. Habe das unzählige male durchgespielt, aber irgendwas kommt immer dazwischen.
Ich glaube die größte Angst macht mir aber die ungewisse Zukunft, wie du schon sagtest, was mache ich wenn ich wieder komme?

Momentan kann es bei mir einfach nicht schlechter werden, aber besser wird es leider auch nicht...
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Antworten