Es gibt hier einige die vorhaben sich einen alten Bauernhof o. ä. zu kaufen und dann in einer kleinen Gemeinschaft diesen Bauernhof wieder aufzubauen und sich der Selbstversorgung zu widmen.
Habt ihr schon Grundstücke gefunden auf denen das möglich wäre und die auch nicht zuu teuer sind.
Ich denke eher an Deutschland, aber wenn ihr interessante und günstige Grundstücke in anderen Ländern kennt könnt ihr diese hier auch gerne posten.
Ich hoffe es finden sich ein paar derartige Grundstücke.
Südfrankreich, 30 Minuten von Montpellier entfernt,
hat mein Patron letztens
1 ha (10 000 qm) Grünland für 10 000 Euro gekauft.
Grünland, mit Reben drauf wäre es teurer geworden,
und Bauland ist hier genauso unerschwinglich wie
in der Schweiz.
Hier in Mecklenburg / Vorpommern im Kreis Rügen Vorpommern in der Gemeinde Glewitz war ein Haus für schlappe 7500€ in der Versteigerung. 4300m² Land das Haus in recht gutem Zustand. Dach noch von DDR-Zeit aber sieht relativ gut aus. Haustür und Fenster wurden schon durch Kunststoffenster ersetzt. Steht seit ca. 3 Jahren leer. Nebengebäude vorhanden. Ein zweistöckiges Nebengebäude hat ein neues Dach drauf. Garage vorhanden. Das Land ist zum Teil mit alten Obsthölzern bepflanzt. Kein schlechtes Grundstück und wenn ich nicht schon ein Haus hätte, dann wäre ich an dem Grundstück interessiert gewesen.
Allerdings weiß ich nicht ob das Grundstück versteigert wurde, allerdings konnte ich bis jetzt keine Bautätigkeit oder ähnliches dort feststellen.
--- Hab gerade geschaut. Wie es aussieht ist das Grundstück weg. wer sich selbst mal eine Übersicht verschaffen möchte ist hier richtig.
--- Und nochmal was dazu. Man kann ja auch woanders einziehen. Wer es gern rustikal mag, der sollte sich mal an Boesewicht wenden. Der ist hier auch angemeldet und hat im Selbstversorgerforum folgenden Thread eröffnet.
Wenn Interesse besteht, kann ich hier in Nordostitalien, Umkreis von ca. 30 km um Meduno (PLZ 33092) Rustici vermitteln, die teils in recht gutem Basiszustand sind und teilweise auch für recht wenig Geld zu haben sind .
Beispiel von 2 Objekten, die hier unlängst verkauft wurden, und einem was noch zum Verkauf steht :
1. Solider Stall mit guten Grundmauern, aber ohne Dach und ohne Zufahrt (nur Muliweg über 2 km), mit 2 stetig Wasser führenden Bächen, und 4 ha (40.000qm) Land .....14500,- € verkauft
2. Rustico mit 1/3 gutem, 2/3 abgebranntem Dach, gelegen an einem großen Bach, mit 2800 qm Land, an Zufahrtsstraße mit Strom/ Wasseranbindung ..................12000,- € verkauft
3. ziemlich sanierungsbedürftiges Rustico mit 2,5 ha Land, davon ca. 6000qm arrondiert, der Rest verteilte Parcellen, Strom möglich, Wasser über Zisterne oder Druckrohr in nahen Bach möglich ............22000,- €
Klar gibts noch günstiges Land. Aber worin wollt ihr wohnen? Wenn eine halbe Ruine drauf steht, kann man die renovieren. Voraussetzung ist aber handwerkliches Können und einiges an Geld. Anschaffung von Geräten, die man zur Bearbeitung des Boden braucht, finanzielles Polster um die ersten Jahre zu überstehen, laufende Kosten usw.. Ohne einer gewissen Summe, je nach Land, geht gar nichts. Und je mehr an Kohle, desto größer die Erfolgsaussichten. Und die Bereitschaft körperlich schwer zu Arbeiten.
Das beste wäre ein großes Land (mehrere Hektar) mit einem oder mehreren alten Häusern.
Man müsste die Häuser soweit renovieren, dass man primitiv leben kann.
Strom braucht man meiner Meinung nach nicht. Ein Wasseranschluss oder eine Quelle ist aber wichtig.
Wenn man das soweit geschafft hat, macht man sich an die Feldarbeit.
Es dauert wahrscheinlich noch einige Jahre bis man sich vollständig selbst versorgen kann, daher braucht man in der Zeit am Besten noch eine weitere Einnahmequelle, wenn man nicht genug Geld hat um sich ein paar Jahre versorgen zu können.
Man muss aber mit einigem Grundkapital rechnen für:
-Land
-Werkzeuge
-Baumaterialien
-Versorgung
-Nebenkosten
Und natürlich Arbeitsbereitschaft und wie du auch schon gesagt hast handwerkliches Können.
Deswegen ist es vermutlich am unkompliziertesten wenn die Gruppe relativ groß ist.
Aber es ist auf jeden Fall möglich, da es schon viele vorgemacht haben.
Ich bin jetzt nicht ins Ausland gegangen, sondern hock hier abgelegen im Bay. Wald. Hier gibts null Arbeitsmöglichkeiten. Alten Hof gekauft, amrenovieren. Ich muß Grundsteuer zahlen, Wasser, Müllabfuhr, obwohl ich so gut wie keinen Müll produziere. Ich muß Versicherung fürs Haus zahlen. Macht Sinn, den wenn die Bude abbrennt oder sonst was passiert, dann wars das. Ich muß 3-4 Jahre Leben können ohne Einkommen. Und dann seh ich erst ob meine Pläne realistisch waren. Ich brauch am Tag ca. 10 Euro ( inkl. Tiere ) zum Leben. Du siehst ich leb also sehr einfach. Ich hab Gott sei Dank, die nötigen Gerätschaften für Landwirtschaft schon mitgebracht, sonst würds noch enger. Wenn ich Dir Jetzt sagen würde wieviel Kohle nötig ist, um zu Versuchen, so was Kleines in die Gänge zu bringen, würdest wahrscheinlich ins Grübeln kommen. Trotzdem viel Glück euch allen. Aber trotz aller Träumerei realistisch bleiben.
Und Du meinst, Du mußt im Ausland keinerlei Steuern zahlen? Kleiner Tip für alle Auswandererwillgen: Auswanderer.de. Ohne Vorurteile Lesen. Da kann man eine Menge Erfahren und Lernen.
Die ganz großen und billigen Grundstücke in Portugal liegen meist irgendwo im Nirgendwo. Und dann warscheinlich ohne Brunnen oder Quelle. Bauen darf man auch nur dort, wo schon was stand, also zum Beispiel eine Ruine aufbauen. Ich hab eigentlich nur "vernünftige" Grundstücke gefunden die dann so um die 10 000€ kosteten bei einer Größe von 5000m². Vernünftig hieß für mich. Bearbeitbar also nicht zu steil am Hang, Wasser vorhanden (Brunnen) aufbaufähige Ruine vorhanden und verkehrstechnisch so gelegen das ich mit einem 7,5 Tonner da hin komme.
Jo, das in der günstigen Gegend vom Makler kam dann so wie oben genannt.
Habe auch noch mal ein bisschen gesucht, und in Spanien auch einige sehr billige (um die 0,33€/m²) bebaubare Grundstücke gefunden, wie zum Beispiel dieses hier.