Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Beitrag von Dexter »

Wusstet ihr schon?

Das Arbeitsamt spioniert jetzt seid neuesten die Empfänger von sogenannten "Leistungen" aus. Aber auch Mitglieder von sogenannten Bedarfgemeinschaften.

Was haltet ihr davon? Gerechtfertigt oder Anmaßung?
BS24
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 125
Registriert: So 18. Nov 2018, 10:33

Re: Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Beitrag von BS24 »

Belege ? Zahlen - Daten - Fakten ?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Beitrag von silvi73 »

früher ja...heute kaum noch
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Re: Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Beitrag von Dexter »

silvi73 hat geschrieben:früher ja...heute kaum noch


In wie fern? Ich selbst kann mich noch an so mysteriöse Anrufe erinnern. Von Zeit zu Zeit rief immer so eine Frau Wiedemeier bei mir an.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Beitrag von Megalitiker »

Na und was wollte die Frau Wiedemeier?

Man bekommt ja eine Leistung. Warum sollte es also anmaßend sein? Gut finde ich es trotzdem nicht.
Ich wohne auf dem Dorf. Aber wie es der Teufel will, war mein Sachbearbeiter Mal im Aussendienst und sieht mich bei einer nicht gemeldeten Arbeit. Aber da ich für die Sonntagszeitung gemeldet war, ist meinem Bearbeiter nicht aufgefallen das Mittwoch war. Hätte auch ne gute Ausrede gehabt.

Wenn ich Mal schwarz arbeite, ist das eh schwer nachzuweisen. Ich bin im Dorf permanent in Arbeitsklamotten unterwegs. Wenn ich früh also mit dem Rad irgendwo zur Arbeit fahren würde und mich ein Auto mit 22 km/h verfolgen würde, das würde ich merken.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Was tun gegen Spione vom Arbeitsamt?

Beitrag von Elirithan »

Das ist kein Amt, die "Agentur für Arbeit" ist eine Leiharbeitsfirma und Kreditinstitut.... Genauso wie die Bundes Netzagentur ein Infrastrukturprovider für die OSI Levels 1+2 ist...

Ein HartzIV empfänger ist demnach ein Angestellter und Kreditnehmer :wink:
Antworten