Die Reise "LEBEN"

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Thomas & Claudia
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 12:06
Wohnort: Bachanowo Polen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas & Claudia »

Servus Martin!

Ja, das Geschirr das hier alle haben ist ein solches Brustblattgeschirr !
Danke fuer die Aufklaerung. Wir kennen jetzt wenigsten ein deutsches Fachwort dafuer.

Du bist wohl am Touristenanbuegeln! Wir haben weiter muehsame Winterverhaeltnisse. Seit gestern haben wir gerade Besuch von polnischen Bekannten, mit denen wir die Seite www.ekowioska.pl (alles polnisch)gestartet haben. Wir versuchen uns etwas weiter zu organisieren.
Dafuer bleibt nicht gerade viel Zeit uebrig um hier im Forum fleissig praesent zu sein. :(

Liebe Gruesse
Thomas & Claudia
Schaffen wir uns die Lebenswelt jetzt, in die wir das naechste Mal hineingeboren werden wollen.

Versuchen wir alles schoener, harmonischer, fruchtbarer.... einfach besser und lichtvoller zu hinterlassen, als wir es angetroffen haben!
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

Hallo Martin,

schön das das mit dem Haus gekalppt hat, würde gerne ein paar Bilder vom neuen Haus sehen.

Du scheinst ja ziemlich Streit mit Miriam zu haben, ich bin eigentlich immer gut mit ihr ausgekommen.

Und noch was, ich schreib zwar hier nicht mehr viel, aber schau mal in den www.Aussteiger-blog.de vom Nico, da ist derzeit sehr viel los und da schreib ich auch, hier ist ja leider nichts los, also wird wahrscheinlich auch kaum resonanz kommen, ich versuche zwar hierher zu locken, aber naja.
Ruffy
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 39
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 13:36

Beitrag von Ruffy »

Hallo?!
Ich hab eine pn geschickt,
mit einen bild, und dann nur nochmal geantwortet,
was schreibst du hier von jeden tag usw,
hast du hallos?
Ausserdem war das solange schon her das wir irgendwann davor
pn geschrieben haben,
wohl nur in meinen forum :roll:
Was soll das denn heissen?!
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

Danke für die Bilder Martin !!!

Ist das Motorrad neu ?

Du musst im Blog rechts unter "warum aussteigen" gucken und viel zeit mitbringen.
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

Hallo Martin,

dachte schon du kommst garnicht mehr wieder :wink:

Da hast du ja eine imposante reise gemacht, das ist ja wahnsinn wie lange ihr unterwegs war und wieviele kilometer ihr zurück gelegt habt.

Und soooo viele Fotos, wieviele GB haste verbraucht ?


Mit dem lukas der nach Indien wollte habe ich immer noch kontakt, ist aber noch nicht sicher ob ich mitkomme oder ob ich überhaupt weg fahre obwohl ich es ja unheimlich gerne möchte, da will ich mich auch garnicht festlegen ob für immer oder nicht.

Ich kann halt schwer entscheidungen treffen und Geld spielt auch immer eine rolle.

Nunja aber ich weiß auch noch nicht wie es weitergeht, ich habe mich für einen Online Lehrgang Abitur angemeldet (kostenlos, nur Lehrmaterial) der halbe halbe Schule und Online ist und 3 Jahre dauert, da kann man dann auch nebenbei was anderes machen wenn man es denn lernmäßig packt.

Und ich hatte einen Einstellungstest zum Chemielaboranten anfang diesen Monats und habe gestern nachricht bekommen das ich zum vorstellungsgespräch eingeladen und innerhalb von 2 Wochen die Einladung bekomme. Ich wurde gefragt, was ich denn lieber möge, da ich mich für chemikant und chemielaborant beworben hatte (ein Test für beides) und habe mich für letzteres entschieden, da sind aber nur noch 4 Plätze frei und es gibt eine warteliste.

Deswegen wurde mir die schulische Ausbildung angeboten, der lehrgang heißt chemisch technischer assistent und führt neben diesm beruf in 3 Jahren zur fachhochschulreife, kann also zum beispiel im sozialen bereich oder sonstigen fachbereichen studieren und über eine externe prüfung wird man chemielaborant, das alles in 3 Jahren statt 3,5 Jahren und praktikum bei bayer halt.

Da sind noch 7 oder 8 Plätze (von 15) frei, ich habe mir aber die option auf betreibliche ausbildung offen gehalten, aber das wird nicht so einfach,
die schulische Ausbildung finde ich wegen der fachhoschulreife besser, aber man verdient leider auch nichts, aber ich könnte Berufs Ausbildungs Beihilfe beantagen und würde wahrscheinlich 604 euro bekommen, zumindest wenn ich ausziehe.

Noch ist nichts sicher, aber wenn ich das bekommen sollte werde ich das wohl auch machen.
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

Ich habe heute leider eine schlechte nachricht bekommen, die Berufsschule nimmt mich leider nicht mehr auf, die Begründung war hauptsächlich das ich zu alt sei.

Kurz gesagt, ich habe zwar im Mai das Vorstellungsgespräch für den chemielaboranten, aber da die schlische Ausbildung wo noch 7 oder 8 Plätze frei sind wegfällt, bleibt mir nur noch die Betriebliche wo aber nichts mehr frei ist, gibt ne warteliste und das heißt aber nicht das ich irgendwann an der reihe bin, sondern es kann genauso sein das ich nicht zum zuge komme, kommt drauf an ob jemand abspringt oder die Politik da einlenkt.

Ich hörte was von 4 Plätzen im zusammenhang mit der warteliste, ich weiß nicht genau was das heißt den offensichtlich kann man ja nicht sagen wieviele plätze frei werden.

Die chancen scheinen ja auch schlecht zu stehen, sonst hätte man nicht auf die schulische Ausbildung als bessere alternative angeboten.

Im selben Betrieb hatte ich mich ja auch als Chemikant beworben, aber wenn ich gefragt werde was ich bevorzüge dann ist es doof zu sagen ich möchte die Bewerbung für den chemikanten aufrecht erhalten, zumal ich mich ja für eins entscheiden muss und ich sonst 2 Gespräche in einem machen müsste, die chancen sind sicher da auch nicht besser, sonst hätte man es sicher erwähnt und ich frag ungern deswegen nochmal, das macht keinen guten eindruck.
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

26martini06 hat geschrieben:
KenPark hat geschrieben:Wir treffen uns wahrscheinlich auch (diese Woche) und zwar mit dem Alex aus dem ehem Aussteigerblogg. Bin schon gespannt, ob er wirklich kommt, er will heute die Fahrkarte nach W reservieren...

LG M


Aha vom Alex habe ich schon lange nichts mehr gehört, vergess auch immer anzurufen und der blog ist ja leider weg, so das man sich nicht mehr schreibt, email hab ich net dran gedacht.

Würde auch gerne kommen, ich hab noch zeit, das vorstellungsgespräch ist ja erst im Mai, aber ich weiß noch nicht weil ich mich rückwirkend krankenversichern lassen muss, und das sind locker 500 euro :?
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

26martini06 hat geschrieben:
KenPark hat geschrieben: ich mich rückwirkend krankenversichern lassen muss, und das sind locker 500 euro :?


äh Ken Rückwirkend kannst Du nicht mehr krank werden, das schafft dnek ich keiner. Eine gute GElegenheit 500 Teuros zu sparen ;-)
Ich war grad 5 Monate gar nicht versichert, trotz chronischer Dauerkrankheit. wurde in den 5 Monaten weder rückwirkend noch vorausschauend krnak, was ja klar ist: wenn man nicht versichert sit wird man einfach nciht krank, da diese Möglichkeit einfach nicht besteht...

LG M


Martin, du magst ja recht haben, aber logisch ist das leider nicht zu erklären.

Ich habe zum einen in der Zeit wo ich nicht versichert war einen Arzt besucht und mir Medikamente verschreiben lassen, da käme wahrscheinlich noch eine Rechnung wenn man das nicht rückwirkend macht, muss ich jedenfalls von ausgehen.

Denn ich weiß auch nicht wie man das Problem umgehen kann, die Krankenkasse ist gesetzlich verpflichtet keine versicherungslücken aufkommen zu lassen (wegen Pflegeversicherung ?), darum müsste ich bei einem Neuantrag die kosten der letzten 4 Monate rückwirkend zahlen.

Das dürfte dann wohl auch so sein wenn man die Krankenkasse wechselt !?, aber so ganz kann ich mir das nicht vorstellen, weil was ist wenn man über einen zeitraum von 1 oder 2 Jahren nicht versichert war, das ist doch eine enorme Summe, selbst wenn man das in raten zahlt wie uns angeboten wure wird der zu zahlende Betrag ja nicht kleiner und viele selbständige können es sich einfach nicht leisten sich zu versichern und lassen es deshalb (oder wars die Rente und die Krankenkasse ist pflicht ?).

Muss man dann jedesmal alles nachzahlen, wo man nicht versichert wäre, kenne mich damit nicht aus mir ist niemand bekannt der lägere zeit nicht krankenversichert war und wieder eingestiegen ist.

Du würdest mir jetzt sicher den klugen Ratschlag geben nicht mehr versichern zu lassen, aber ich muss auch dieses Jahr noch zum Zahnarzt um mein Bonusheft zu füllen, sonst wird ja nichts gezahlt bei zahnersatz oder schwerwiegenden sachen.

Meine Eltern sind der Ansicht immer ein unvorhergesehener Krankheitsfall und sei es nur ein Knochenbruch eintreten kann, egal obs jetzt schwerwiegende, dauerhafte oder weniger schlimme sachen sind.

Und sie wären garnicht begeistert wenn ich die Krankenkasse nicht erneuern würde, die würden schon dafür sorgen.

Ich weiß ja selber nicht ob es nicht vielleicht noch wichtig für mich ist,
ich habe ziemliche probleme Freundschaften zu schließen, was u.a. ein problem meiner , ich nenne es mal um es verständlicher zu machen, ausgeprägten Schüchternheit ist, vielleicht kann man das mit einer verhaltenstherapie in den griff bekommen. Kann natürlich auch sein das man das man da selber an sich arbeiten kann aber es ist sicher nicht einfach.
KenPark
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 21:07

Beitrag von KenPark »

Hallo Martin,

habt ihr jetzt euer treffen ? Ist Alex in Wien angekommen ?

Gruss
KenPark
Antworten