Ich danke herzlich für euren Input.m0rph3us hat geschrieben:Hab bei dem cube nichts davon gelesen das der in das Netz zurückspeisen kann.
Das können nur spezielle wechselrichter.
Das Ding ist "auch nur" ein sinus wechselrichter mit 1kw und etwas ladetechnik drum rum.
Je nach dem was du vor hast kannst du auch ne Solaranlage mit rückspeisung bauen. Die hat nach ~12 Jahren ihr Geld wieder rein.
Hab nur keinen Installateur gefunden der kleine Anlagen unter 5kwp installiert.
Mfg
Hab heute ein wenig rumtelefoniert und mir einen Kostenvoranschlag über ein Set von Solarcube bestellt. Als DAU kann ich bestenfalls Plug and Play. Ein Einspeisemodul würde noch ~200 extra kosten.
Dann aber natürlich weitergedacht mir eventuell gleich einen Netzanschluss zu bestellen. Da liege ich dann bei 4000,-- Herstellungskosten an die EVU und ca 2000 Euro für den Elektrobauer der an der Grundstücksgrenze den Zählerbock errichtet und im Container einen von mir beigestellten fertig bestückten Sicherungs und Verteilerkasten anschließt.
Budget ordentlich gequetscht aber ich wäre dann einmal elektrisch aufgeschlossen, für einen Ort an dem ich sehr viel Zeit, gar meinen Lebensabend verbringen möchte. Ich glaub ich mach gleich die Netz Lösung, Solar Notstrom und Einspeisung wird Phase zwei???