Swimmingpool
Re: Swimmingpool
alles überflüssig
wenn schwimmteich, dann reicht teichfolie vollkommen, das wasser drückt dagegen
wenn schwimmteich, dann reicht teichfolie vollkommen, das wasser drückt dagegen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Swimmingpool
Richtig Silvi, aber ich gehe von der Möglichkeit aus, das der Grundwasser Pegel hoch sein koennte und ich alternativ mauern koennte.
Die Beschreibungen im Internet, von wegen Armierungseisen in der Bodenplatte und in den Schaalsteinen, dann zusätzlich Folie verkleben, das kommt mir alles vor wie Verkaufsveranstaltungen.
In der DDR haben die Leute nich so einen Riss gemacht. Einfach gemauert, Farbanstrich von innen und gut war. Ich muss auch keine komplizierte Technik da anbringen. Nur Umwaelzpumpe.
Die Beschreibungen im Internet, von wegen Armierungseisen in der Bodenplatte und in den Schaalsteinen, dann zusätzlich Folie verkleben, das kommt mir alles vor wie Verkaufsveranstaltungen.
In der DDR haben die Leute nich so einen Riss gemacht. Einfach gemauert, Farbanstrich von innen und gut war. Ich muss auch keine komplizierte Technik da anbringen. Nur Umwaelzpumpe.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Swimmingpool
Megalitiker hat geschrieben:Richtig Silvi, aber ich gehe von der Möglichkeit aus, das der Grundwasser Pegel hoch sein koennte und ich alternativ mauern koennte.
Die Beschreibungen im Internet, von wegen Armierungseisen in der Bodenplatte und in den Schaalsteinen, dann zusätzlich Folie verkleben, das kommt mir alles vor wie Verkaufsveranstaltungen.
In der DDR haben die Leute nich so einen Riss gemacht. Einfach gemauert, Farbanstrich von innen und gut war. Ich muss auch keine komplizierte Technik da anbringen. Nur Umwaelzpumpe.
soll ja auch was halten.
von innen und von aussen
das ist alles richtig
wer mauert schon eine "weiße wanne" quasi

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Swimmingpool
Also wenn schon eine blaue Wanne! Eventuell gruen.
Silvi, außen ist Erdreich. Da muss keine armierte Wand sein. Das halte ich fuer Quatsch.
Silvi, außen ist Erdreich. Da muss keine armierte Wand sein. Das halte ich fuer Quatsch.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Swimmingpool
Megalitiker hat geschrieben:Also wenn schon eine blaue Wanne! Eventuell gruen.
Silvi, außen ist Erdreich. Da muss keine armierte Wand sein. Das halte ich fuer Quatsch.
vorhin sagtest grundwasser könnte drücken
musst dich entscheiden was sache ist

das muss gar nix hin...nur eine teichfolie sagte ich bereits...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Swimmingpool
Wie gesagt, wenn Grundwasser drückt, ist eine Pläne schlecht. Im Winter wird der Teich ja geleert.
Du meinst, Grundwasser koennte gegen die unbewaehrte Platte drücken?
Die Wassertiefe soll 1,50 sein. Also muss das Loch gut 1,75 sein. Noch kleine Kuesschicht drunter.
Aber wenn ich mature, muss ich nur 1, 25 in die Erde. 25 cm Kies, 25 cm Beton. Dann sind 75 cm in der Erde und 75 cm Wasser "ueberirdisch". Der Aushub kommt aber außen wieder dran, so daß die gemauert Wand gesichert ist.
Bei 1,25 sollte noch kein Grundwasser kommen.
Du meinst, Grundwasser koennte gegen die unbewaehrte Platte drücken?
Die Wassertiefe soll 1,50 sein. Also muss das Loch gut 1,75 sein. Noch kleine Kuesschicht drunter.
Aber wenn ich mature, muss ich nur 1, 25 in die Erde. 25 cm Kies, 25 cm Beton. Dann sind 75 cm in der Erde und 75 cm Wasser "ueberirdisch". Der Aushub kommt aber außen wieder dran, so daß die gemauert Wand gesichert ist.
Bei 1,25 sollte noch kein Grundwasser kommen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Swimmingpool
Megalitiker hat geschrieben:Im Winter wird der Teich ja geleert.
warum das den
bohr erstmal ein 2 meter loch und beobachte es
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Swimmingpool
Ist das nicht schädlich fuer die Teich Folie, wenn man im Winter das Wasser drin lässt?
Ausserdem muesste es weiter umgewaelzt werden. Einmal ablassen und im Sommer neu befüllen, dürfte wohl billiger sein.
Bohren kann ich maximal in der Nase. Aber natürlich grabe ich erst mal ein kleineres Loch auf die Tiefe.
Ausserdem muesste es weiter umgewaelzt werden. Einmal ablassen und im Sommer neu befüllen, dürfte wohl billiger sein.
Bohren kann ich maximal in der Nase. Aber natürlich grabe ich erst mal ein kleineres Loch auf die Tiefe.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Swimmingpool
silvi73 hat geschrieben:alles überflüssig
wenn schwimmteich, dann reicht teichfolie vollkommen, das wasser drückt dagegen
warum das den bohr erstmal ein 2 meter loch und beobachte es
wenn schwimmteich, dann reicht teichfolie vollkommen, das wasser drückt dagegen
Ich denke damit ist alles gesagt. Das von dir angedachte Ziegelmauerwerk halte ich für völlig ungeeignet.
Du solltest dich aber ein wenig belesen. Ein Schwimmteich benötigt eine kleine bepflanzte Flachwasserzone. Eine Wasserumwälzung ist nicht notwendig, weil die Pflanzzone die Reinigung des Teichwassers leistet.
Nett ist natürlich trotzdem wenn man einen Skimmer einbaut der die Wasseroberfläche reinigt und auch einen Teil der Stechmückenlarven mit absaugt, und damit auch ein Werkzeug zum Schlamm absaugen verfügbar hat.
Da fälltmir noch ein, wenn du den Aushub der Grube zu einen Damm aufschüttest musst du natürlich weniger tief graben.
Ein ganz gutes Schema eines Teiches (mit mechanischer Umwälzung und teichintegrierter Sandfilterung) ist da dargestellt: https://i.pinimg.com/originals/9f/d7/d8 ... ae95cd.jpg
Man könnte den Sand Filter natürlich auch außerhalb des Teiches anordnen zB eine Babysandkiste als bepflanzten Filterkörper zweckentfremden.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Swimmingpool
Moin Guertler!
Da liegst du gleich 2 mal falsch! Du redest von einem sogenannten "Natur Teich", der natürlich auch kein Naturteich ist.
Falsch ist weiterhin, dass dieser Teich eine kleine Pflanzzone benötigt. Die ist nämlich riesig damit es funktioniert. Ich will jetzt nicht alles noch mal recherchieren, aber bei einem oder sogar 2 Dritteln der Wasserfläche.
Ich rede von einem Schwimmteich. Das ist das selbe, aber ohne Pflanzzone. Die Teich Folie ersetzt einfach das Becken. Ansonsten behandelt man es wie einen Pool. Also Umwaelzpumpe und möglicherweise trotzdem noch Chemie.
Ich hab mal auf dem Bau gelernt, wenngleich ich auch keine grossen praktischen Erfahrungen habe.
Aber ich bitte doch um konkrete Hinweise gegen Mauerwerk!
Da liegst du gleich 2 mal falsch! Du redest von einem sogenannten "Natur Teich", der natürlich auch kein Naturteich ist.
Falsch ist weiterhin, dass dieser Teich eine kleine Pflanzzone benötigt. Die ist nämlich riesig damit es funktioniert. Ich will jetzt nicht alles noch mal recherchieren, aber bei einem oder sogar 2 Dritteln der Wasserfläche.
Ich rede von einem Schwimmteich. Das ist das selbe, aber ohne Pflanzzone. Die Teich Folie ersetzt einfach das Becken. Ansonsten behandelt man es wie einen Pool. Also Umwaelzpumpe und möglicherweise trotzdem noch Chemie.
Ich hab mal auf dem Bau gelernt, wenngleich ich auch keine grossen praktischen Erfahrungen habe.
Aber ich bitte doch um konkrete Hinweise gegen Mauerwerk!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Swimmingpool
Megalitiker hat geschrieben:Also Umwaelzpumpe und möglicherweise trotzdem noch Chemie.
einen filter brauchst du immer..ob mit oder ohne chemie
mach einen bio-filter ausserhalb, dann brauchst keine chemie
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Swimmingpool
silvi73 hat geschrieben:Megalitiker hat geschrieben:Also Umwaelzpumpe und möglicherweise trotzdem noch Chemie.
einen filter brauchst du immer..ob mit oder ohne chemie
mach einen bio-filter ausserhalb, dann brauchst keine chemie
Scheint ja bezahlbar zu sein. Klar würde ich erst mal ohne Chemie probieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Swimmingpool
Natürlich wird die Steinbauweise nicht total versagen. Aber dicht ohne zusätzliche (teure) Beschichtung wird es nicht, da reichen schon einige feine Sprünge und du hast keine Freude mehr, ich hab auch ein wenig am Bau gelernt. Also Folie, so oder so und wenn Folie dann reicht eine sauber geformte (Rechen Sprüher und Glättbrett) Grube. Eine kleine Wasserpumpe und eventuell eine Belüftungspumpe wird für die Wasserqualität immer erforderlich sein wenn du dir die Chemische Keule sparen willst. Btw, die Nitratbelastung des Wassers kannst du auch mit Strohballen reduzieren.Megalitiker hat geschrieben:Umwaelzpumpe und möglicherweise trotzdem noch Chemie.
Ich hab mal auf dem Bau gelernt, wenngleich ich auch keine grossen praktischen Erfahrungen habe.
Aber ich bitte doch um konkrete Hinweise gegen Mauerwerk!

Noch einige Links:
https://www.selbst.de/naturpool-969.html
https://fleeds.ch/schwimminsel-teichreinigung/
https://www.bing.com/images/search?q=Bi ... ORM=HDRSC2
https://www.notechmagazine.com/2016/03/ ... #more-3080
Der Sandkastenfilter

Re: Swimmingpool
speckgürtler hat geschrieben:Btw, die Nitratbelastung des Wassers kannst du auch mit Strohballen reduzieren.![]()
gibt nur eine braune brühe und bringt noch mehr organika ins wasser...wer hat sich nur sowas ausgedacht

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Swimmingpool
Nein nicht sofort, die Theorie: Es geht um das C/N Verhältnis. Stroh Braucht zum Verrotten einen hohen Stickstoff(N) Anteil den es aus der Umgebung gewinnen muss. Deshalb wird Stroh in der Landwirtschaft auch Stickstoffräuber genannt. Gesehen hab ich das auf einer Gartenbaumesse, die haben für Teiche ein Filtergehäuse beworben, der Strohballen sollte 2 -3 mal im Jahr getauscht und dann kompostiert werden.silvi73 hat geschrieben:speckgürtler hat geschrieben:Btw, die Nitratbelastung des Wassers kannst du auch mit Strohballen reduzieren.![]()
gibt nur eine braune brühe und bringt noch mehr organika ins wasser...wer hat sich nur sowas ausgedacht