Technische Frage

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
zugucker

Re: Technische Frage

Beitrag von zugucker »

Hm, also ich bin ja skeptisch bei solchen Billigheimern, die angeblich alles können...
Andrerseits hatte ich auch mal so nen Trimmer der billigsten Sorte (mit nur 1 Faden), der hat doch etliche Jahre gehalten. War aber zum wirklichen Gras mähen nicht geeignet, nur so für Rasenkanten und Zäune, wenn das Gras höchstens 20cm hoch war.
Wenn das Ding 2 Fäden und nen Fadendurchmesser von 2- 2,5mm hat, müßte es auch mehr/höheres Gras schaffen.
Die Gemeindearbeiter haben aber nicht so billige Dinger, sondern Markengeräte ab 400€ aufwärts. Die müssen ja auch jahrelang halten und laufen den ganzen Sommer täglich.
Kommt also drauf an, wieviel und wleches Gras Du mähen willst. Für mal ne halbe Stunde alle 4 Wochen reicht ein billiges, für größere Flächen und hohes Gras, womöglich schon verholzt, wirste mit dem nicht froh. Da nimm lieber ne Handsense, damit biste schneller und es ist billiger.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Also Doppelfaden hat die schon. Ich hatte sie schon im Wagen, war dann aber doch wieder skeptisch. Vielleicht sollte ich mal mit Baumarkt geraten vergleichen, bevor ich so nen Schnellkauf mache.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Ich habe mich dann gegen eine Motorsense entschieden.
Die billigste im Baumarkt waere auch 129.
Interessant waere die mit Akku. 40 Volt und 80 Volt. Beide 280 €.
Interessante Alternative, mit Kabel fuer 90.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

So, mein Rad hat nun den Test bestanden. Nach Halle und zurück. Mehr wollte ich doch nicht. Hab in der Heide sogar die Berge mitgenommen. Nur wegen Test und Fahrspass. Wenn es ernst ist, wuerde ich die Berge hoch schieben. Bedeutet, noch groessere Reichweite.
Das Maximum weiß ich allerdings immer noch nicht. Bin bei 40 Km und hab jetzt den letzten Akkupunkten. Ich denke, 50 Km kann man schaffen. Ist natürlich etwas doof das zu testen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Nach 50 km hab ich den Akku wieder dran geklemmt. Also mit mittlerer ökonomischer Fahrweise ist die Reichweite 50 km.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Technische Frage

Beitrag von m0rph3us »

Die Reichweite deckt sich ja mit meiner vorhersage ~10w pro km. Mit schieben und Rollen kommt man weiter wie dunes machst.

Als motorsense habe ich mir mal die Hecht 1445 mit fadenkopf, blatt und Kabel geholt. Bin sehr zufrieden damit ~90€ im internet.

mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Technische Frage

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Als motorsense habe ich mir mal die Hecht 1445 mit ........, blatt und Kabel geholt. Bin sehr zufrieden damit ~90€ im internet.
mfg


:daumen , blatt erzeugt auch kein mikroplastik wie der faden und hat mehr schneide-power.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Vorgestern in der Doelauer Heide mal unoekonomisch getestet. Jeden Berg mitgenommen. Trotzdem noch ueber 30 geschafft. Aber wie gesagt, wenn es ernst wird werden Berge geschoben, Windverhaeltnisse ausgenutzt und gute Strecken mal ohne gefahren.

Musst du in die Hecht Spiritus rein kippen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Technische Frage

Beitrag von m0rph3us »

Verstehe die Frage nicht. Elektromotortrimmer mit Kabel.

Das was nach einigen Betriebsstunden kommen wird sind die kohlebürsten (ich geh davon aus das der welche hat wie bei einer bohrmaschiene) und mal ein tropfen öl fürs Gestänge.

Hab mich für das Gerät entschieden weil da der Motor hinten ist, das gleicht das Gewicht vom schneidwerk wieder aus und macht die Handhabung bequemer.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Hast die Frage korrekt verstanden :P
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Ich hatte sooo viel Spass mit meinem Fahrrad. Nun hat den ein anderer :cry: und es war nicht versichert.
Mein Plan: Neues Rad, versichern, fettes Schloss kaufen, nach 6 Monaten gestohlen melden.
Anregungen, Einwände?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Technische Frage

Beitrag von speckgürtler »

Herzliches Beileid.
Mir wurde empfohlen den Akku und das Schaltfeld abzunehmen weil damit das Fahrrad fast wertlos wird, was ich auch meistens mache. Das beschwert nur ganz schön den Rucksack. Versicherung hab ich auch keine aber eine massive Sperranlage. Mit Fachwissen und Werkzeug ist die natürlich auch zu knacken.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

Hab ich teilweise auch gemacht. Aber fuer 10 min einkaufen den schweren Akku mitschleppen? Der kann nachgekauft werden, ist immer noch ein Schnäppchen.
Jetzt muss ich erst mal schauen ob das Teil noch im Angebot ist.
Normalerweise muss ich ja den Kaufbeleg von so einem teuren Teil noch haben. Aber wo?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Technische Frage

Beitrag von m0rph3us »

Frag mal bei deiner Versicherung nach, sollte eigentlich mit versichert sein (zumindest bis zu einem Betrag von ~1000)

Das mit versichern und gestohlen melden kann doof enden falls die danach suchen lassen und es bei dir wieder gefunden wird. Bleibt aber jedem selber überlassen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Technische Frage

Beitrag von Megalitiker »

@Morpheus
Das gibt es nicht mehr. Wenn das Rad aus dem Keller gestohlen wurde, ja. Nicht aber von der Strasse.
Ich werde bei der Versicherung die Daten von dem alten angeben. Nur einen anderen Klauplatz such ich mir, da es dort eine Verkehrskamera gibt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten