Warum aufräumen kontraproduktiv ist

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Warum aufräumen kontraproduktiv ist

Beitrag von Peperoni »

Jedes geschlossene System strebt nach Unordnung. Da man mit jeder Aktion wärme abgibt, erhöht man die Unordnung. Hauptsatz der Thermodynamik. Bedeutet, auf keinen Fall aufräumen denn das erniedrigt zwar die lokale Unordnung erhöht aber die Unordnung des Universums. Durch diesen Beitrag habe ich aber auch schon wieder die Unordnung des Universums erhöht. Verdammt. :wall:

Zum Wohle des Universums kann ich daher nur dringend anraten alles da liegen zu lassen, wo es liegt und es erst zu suchen, wenn es erforderlich ist. Solange die Weglänge, die zurückgelegt werden kann, noch effizient ist, und man alles im Gedächtnis behält, ist aufräumen vollkommen kontraproduktiv.
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Das gilt aber nur unter der Vorraussetzung, dass das Universum ein abgeschlossenes System ist. Da das anzuzweifeln ist, würde ich es lieber nicht riskiere, durch die Erhöhung der Entropie in meinem kleinen System den lokalen Wärmetod zu riskieren. :gruebel:
Over Your Cities Grass Will Grow
Waldsee
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 34
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:23

Beitrag von Waldsee »

@peperoni sSchreib doch einfach, ich bin zu faul aufzuräumen. Und alles ist gut.
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Ich muss nie aufräumen, weil ich fast keinen Besitz habe :)
Für mich persönlich die beste Lösung, außer man steht darauf tausende Dinge zu haben, die man eigentlich gar nicht braucht.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

BoogieVan hat geschrieben:Das gilt aber nur unter der Vorraussetzung, dass das Universum ein abgeschlossenes System ist. Da das anzuzweifeln ist, würde ich es lieber nicht riskiere, durch die Erhöhung der Entropie in meinem kleinen System den lokalen Wärmetod zu riskieren. :gruebel:


Stimmt. Ich finde es nur einen interessanten Gedanken und es ist möglich. Vor allem, wenn man sich die Frage stellt, ob wir denn wirklich eine Wahl haben.

Waldsee hat geschrieben:@peperoni sSchreib doch einfach, ich bin zu faul aufzuräumen. Und alles ist gut.


Okay, ich bin zu faul. Bzw. es widerstrebt meiner thermodynamischen Effizienz. :D
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Vielleicht kann man aber auch so weit gehen, dass wir durch unsere Existenz sogar Entropie abbauen. Manch einer behauptet ja, dass wir allein durch Kraft unsrer Gedanken, dem Sein erst Konturen verleihen und als Konsequenz daraus ja Unordnung/Entropie zerstören.

Wenn der alte Clausius das lesen könnte, würde er sich jetzt sicher im grab umdrehen :lol:
Over Your Cities Grass Will Grow
Antworten