Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Lass deine Projektidee hier reifen.
Antworten
FreeBasti
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 09:35
Kontaktdaten:

Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von FreeBasti »

Servus meine Lieben,

Ich habe mich länger nicht mehr im Forum gezeigt. Es ist viel passiert in den Letzten paar Monaten. Wir sind nach 10 Jahren Schweiz wieder zurück nach Deutschland gezogen. Vor drei Jahren haben wie uns ein Haus hier im Rheinland gekauft. Wir haben das Haus Renoviert und wollten eigentlich darin wohnen. Doch alles kam anders als gedacht.
Meine Mutter ist Plötzlich schwer erkrankt und im ende September auch daran erlegen. So ist das Leben, man kann es nicht ändern. Dieser Zwischenfall hat mir wieder einiges gezeigt. Innerhalb von 5 Jahren haben wir den Vater meiner Frau verloren, meinen Vater und meine Mutter. Keiner von ihnen hat es bis zur Pensionierung Geschäft.
>>Du lebst dein Leben für dich, nicht für die Gesellschaft. << Das ist von mir :D
Wie dem auch sei.
Als wir unser Haus im Rheinland gekauft haben, haben wir auch zeitgleich ein Tiny Haus in Polen gebaut. Wir haben dort ein zwei Hektar großes Grundstück das wollten wir nutzen um uns einen Ruheort zu bauen.
Große rede gar kein sinn :P Wir haben unser Haus in Deutschland verkauft, uns eine kleine Wohnung im Harz gekauft und das Haus in Polen erweitert. So ist der Stand der Dinge.
Auf meiner Website kann man einen neuen Beitrag dazu lesen.
https://www.sebastiandela.com/was-koste ... -000-euro/
Die Idee mit einem Tiny Haus Camp, ist jetzt wieder Aktueller denn je. Am 06. Jan fahren wir in die neue Wohnung und Renovieren diese. Im Frühjahr geht es ab nach Polen für eine unbestimmte zeit dann wir Legen los mit dem Projekt Tiny Haus Siedlung.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von silvi73 »

FreeBasti hat geschrieben: Keiner von ihnen hat es bis zur Pensionierung Geschäft.


das war schon immer eine "wette" :|


also für polen-kandidaten, gibt es sehr ausführliche infos auf deiner website :daumen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
ani
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 264
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 20:24

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von ani »

Hallo, Basti

Habe deinem Blog eine Stippvisite abgestattet.
"Einkaufen in Polen" ist mir ins Auge gestochen.
Du behauptest bei Biedronka
" spezielle Lebensmittel in Bioqualität eingekauft.

Buchweizen, Stilles Wasser, Weisskohl, Karotten, Kidneybohnen, Mandeln, Avocado, Lachs, Eier aus Freilandhaltung, Naturjoghurt weniger Fett, Vollkornbrot, Tomaten, Äpfel und Olivenöl extra vegine."


Leider kann ich diese Angaben nicht bestättigen. Diese Produkte werden in den Märkten dieser Kette in der von dir angegebenen Qualität garnicht angeboten.
Was du mit der Verbreitung solcher Unwahrheiten bezweckst würde ich gerne von dir lesen!
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
FreeBasti
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von FreeBasti »

Servus Ani,

Keine Ahnung wann du das letzte Mal in Polen warst. Ich bin gerade vor einigen Wochen wieder dort gewesen. In den besagten Lebensmittel- Geschäften bekommst du Teilweise sogar Demeter Produkte.
Natürlich haben diese Ketten regional bedingte Produkte. Ich habe in Katowice geschaut. In Großstädten ist das Sortiment oft dementsprechend anders, als in kleineren Orten.

Wir leben im 21 Jahrhundert die Menschen achten vermehrt darauf, was sie einkaufen. Und wenn eine Kette am Markt bleiben will, muss sie ihr Sortiment erweitern. Das ist nicht nur in Deutschland so, sonder auf der ganzen Welt.

ani hat geschrieben:Leider kann ich diese Angaben nicht bestättigen. Diese Produkte werden in den Märkten dieser Kette in der von dir angegebenen Qualität garnicht angeboten.
Was du mit der Verbreitung solcher Unwahrheiten bezweckst würde ich gerne von dir lesen!

Ich verbreite keine Unwahrheiten, dass lasse ich mir nicht nachsagen. Mit solchen Anschuldigungen / aussagen solltest du vorsichtiger sein. :wink: :!:

Hier noch ein Link zu biedronka und ihren Go Bio produkten. https://www.biedronka.pl/pl/gobio
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
ani
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 264
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 20:24

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von ani »

Hallo, Basti

Bin dem Link nachgegangen und möchte mich in aller Form für die von mir irrtümlich getätigte Unterstellung entschuldigen!

In PL war ich das letzte Mal im Herbst 19. Ja, ich habe mein Zweitprojekt in der tiefsten Provinz von Hinterpommern (heute Pomorze Zachodnie). Dort werden diese Produkte wohl nicht angeboten, schlicht und einfach, weil sie dort nicht gekauft werden.

Trotzdem bin ich natürlich froh dort (Draheimer Seenplatte, heute Pojezierze Drawskie; dort Polziner Schweiz, heute Szwajcaria Połczyńska) wildes, wunderbares Land zu haben und zu frequentieren, statt in der Umweltwüste des Oberschlesischen Kohlereviers (oder ist es auch wieder nur eine irrtümliche Annahme - bitte kläre mich auf).

Ograniczę myślenie, by nie zostać myśliwym.

Nix für Ungut
Ani
lieber es nötig haben und zu haben, als es nicht nötig haben und nicht zu haben
FreeBasti
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von FreeBasti »

Wir haben unser haus auch nicht in Katowice. Im Winter ist es dort unerträglich. Die Menschen heizen viel mit Kohle, dementsprechend schlecht ist in den Vororten auch die Luft. Allerdings ist das in ganz Polen der Fall. Die Menschen heizen sehr viel mit Holz und Kohle.

Unser Haus und das zukünftige Projekte ist 120 km von Katowice. Mitten in der Einöde. Wir haben top Internetverbindung und einen guten anschluss an Einkaufsmöglichkeiten.

Ich finde es toll, dass so viele Menschen Lust haben etwas zu bewirken.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von maulwurfn »

Hallo Basti,

ein sehr schönes Projekt habt ihr da, viel viel Erfolg damit wünsche ich Euch. Und gerne immer mal weiter berichten.
Meine Mutter stammt aus Ostpreußen/Gumbinnen, allerdings lebt sie nicht mehr und hat ihre alte Heimat nur einmal wiedergesehen.
Diese Verluste ereilen uns alle, da ist niemand vor gefeid, Deine völlig richtige Erkenntnis: Verschwende Dein Leben nicht an das Herrschaftssystem.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Mylos
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:11
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von Mylos »

Hallo Basti,
wir haben auch ein TinyHome. Angefangen hat es mit zwei Badenhütten 3x3 m, die wir geschenkt bekommen habe. Die haben wir einander gegenüber gestellt und mit einem Dach verbunden, darunter eine Terrasse gebaut und nun haben wir doch tatsächlich über 30 m²! Dazu 2 Regenwassertanks und Solarpanele und schwupdiwup haben wir ein autarkes Ferienhaus. Die Küche läuft auf Gas - kochen und Kühlschrank. Wenn wir mal waschen wollen, verwenden wir einen Generator. Bisher hat uns das Ganze ca. 2500 gekostet inkl. Möbel.
Ähnlich wie dein Häuschen stehen unsere auf Betonsteinen. Aktuell fehlen noch zwei Seitenwände. Leider wurden wir im Dezember vollkommen ausgeraubt. Es wurde uns alles gestohlen: Möbel, Kleider, Werkzeuge, Geschirr, Lebensmitteln - einfach alles. Da bricht das Herz und man verliert die Lust am Projekt. Dein Häuschen habe ich mir angesehen. Es gefällt mir gut.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von speckgürtler »

Mylos hat geschrieben:Aktuell fehlen noch zwei Seitenwände. Leider wurden wir im Dezember vollkommen ausgeraubt.

Ja das ist nicht schön, ich hab meinen Patienten damals Pest und Cholera an den Hals gewünscht, Corona war noch nicht erfunden.

Die zwei Wände wurden auch geklaut???
FreeBasti
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Feb 2018, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Tiny Haus in Polen und wie es weiter geht

Beitrag von FreeBasti »

Mylos hat geschrieben:Hallo Basti,
wir haben auch ein TinyHome. Angefangen hat es mit zwei Badenhütten 3x3 m, die wir geschenkt bekommen habe. Die haben wir einander gegenüber gestellt und mit einem Dach verbunden, darunter eine Terrasse gebaut und nun haben wir doch tatsächlich über 30 m²! Dazu 2 Regenwassertanks und Solarpanele und schwupdiwup haben wir ein autarkes Ferienhaus. Die Küche läuft auf Gas - kochen und Kühlschrank. Wenn wir mal waschen wollen, verwenden wir einen Generator. Bisher hat uns das Ganze ca. 2500 gekostet inkl. Möbel.
Ähnlich wie dein Häuschen stehen unsere auf Betonsteinen. Aktuell fehlen noch zwei Seitenwände. Leider wurden wir im Dezember vollkommen ausgeraubt. Es wurde uns alles gestohlen: Möbel, Kleider, Werkzeuge, Geschirr, Lebensmitteln - einfach alles. Da bricht das Herz und man verliert die Lust am Projekt. Dein Häuschen habe ich mir angesehen. Es gefällt mir gut.



Danke das mit dem Einbruch tut mir sehr leid, ich hoffe ihr lasst euch davon nicht die lust am Tiny Haus zerstören. Wir haben in unser Haus auch ein Haufen Arbeit investiert.
Du lebst dein Leben für dich- und nicht für die Gesellschaft.
https://www.youtube.com/sebastiandela
Hörbuch Gratis: https://www.youtube.com/watch?v=UeaIpTNDg9o Buchthema: Lange Arbeitszeiten - Gesellschaftlicher zugzwang - Zu wenig Zeit - Materieller überfluss
Antworten