„alles was um so schneller ins feuer landet, landet nicht mehr in der natur.“
...das stimmt!!!
Normalerweise geht die Biomasse in den Kreislauf zurück. Verbrannt ist für immer futsch.
Des wegen funktioniert’s mit dem Plastik auch nicht auf Dauer.
Naturprodukte&Upcycling
Re: Naturprodukte&Upcycling
maulwurfn hat geschrieben: Fazit: Upcycling kann druchaus sehr lohnenswert sein.
das war aber jetzt kein wirkliches upcycling

upcycling heißt abfallprodukte zu retten, das alles war ja kein abfallprodukt
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Naturprodukte&Upcycling
silvi73 hat geschrieben:das war aber jetzt kein wirkliches upcycling![]()
upcycling heißt abfallprodukte zu retten, das alles war ja kein abfallprodukt
Naja, die Küche hat 40 Jahre auf dem Buckel, jeder bärtige Hipster hätte die als Müll entsorgen lassen und dann bei Ikea für 5Kilo auf Ratenzahlung eine "Neue" geschoppt. Und eine Dunstabzugshaube Neupreis 489€ für 50€ gebraucht zu ergattern kann man schon Upcycling nennen, finde ich zumindest.
Grüße Frank
JmmanuEl

Deus tecum Humanitas

Deus tecum Humanitas
Re: Naturprodukte&Upcycling
betrachtungsweise.....uromas "kredenz" als abfall zu deklarieren 
oldtimer...aber kein abfall

oldtimer...aber kein abfall
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Schamane
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
- Wohnort: Puebla
Re: Naturprodukte&Upcycling
maulwurfn hat geschrieben:Moin,
meine Frau und ich renovieren gerade unsere Küche ....
Hey Frank,
teilst du vielleicht ein Bild wenn ihr fertig seit? Klingt schonmal klasse.

Wir gehen nächstes Jahr auch den Küchenbau an ... Werden diese jedoch komplett selbst bauen.
Geplant ist ein Metallskelett was mit gebrauchten Holzbrettern verkleidet werden soll ... Mit der Arbeitsplatte bin ich mir noch nicht sicher.
upcycling
