Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Ich stimme dir zu! Die Konsumenten, die unbedacht Produkte kaufen, sollten dies hinterfragen.
Aber verbrennen ist das schlimmere übel! Mit jeder Verbrennung vernichten wir Rohstoffe.
Vermeiden statt verbrennen!
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von silvi73 »

klar
nur wenn der mist schon einmal da ist.
lieber verbrennen als ins meer.

es gibt kein rohstoff welches verbrannt-vernichtet wird und nicht über umwege wiederhergestellt werden kann.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Nein!
Vermeiden!!!
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Für Verbraucher bedeutet es, einfach Müll zu vermeiden. Weniger konsumieren, Produkte länger nutzen, zu reparieren, verzichten. Das gilt auch für Kleidung. Für alles.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von Megalitiker »

Gar nicht so einfach wenn man nicht Allroundhandwerker ist. In der DDR hat ein paar Schuhe ewig gehalten. Heute haben die eine Sollbruchstelle mit Zeitzuender und dann kannst sie in die Tonne kloppen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Des ist die geplante Obsoleszenz - geplante Sollbruchstellen/Schwachstellen. Einfach weiter tragen,vielleicht notdürftig oder auch professionell reparieren. Mir ist mittlerweile egal.
Bei Macken denken ich mittlerweile: gut so! Bei makellosen Outfits denke ich mittlerweile: dekadent!!! Dekadent gegenüber der Umwelt!
Ein tshirt aus Baumwolle verbrauchte 2509 Liter Wasser. Eine Jeans 8000 Liter und hat zudem 40.000 km zurückgelegt. Ein Golfplatz verbraucht 35.000.000 bis 200.000.000 Liter Wasser.
Stahl wird unter menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen. Ebenso Lithium, Kobalt, Nickel... Gold ist am schlimmsten!!!
Welcher Rohstoff oder agrarrohstoff wird eigentlich ethisch gewonnen?
Bin auf Beispiele gespannt!
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Die geplante obsoleszenzvwurde durch Drucker bekannt, die ihren Geist irgendwann Aufgaben, wegen einer Schwachstelle. Das Prinzip kann man auf die meisten Produkte übertragen. Sie sehen gut aus und überstehen in der Regel die Garantiezeit. Danach sind sie Müll.
Fu kzionskleidung: ach, wir gehen ja si gerne in die Natur, frische Luft in den Bergen. Wir machen das mit funktionskleidung und schaden der Natur damit. Mehr als es und nützt in der Natur zu sein. Dafür brauche ich keine funktiondkleidung. Um in der Natur zu sein muss ich riechen, sehen und wahrnehmen. Spüren!
Funktionskleidung besteht aus Plastik und damit aus Rohöl. Und häufig ist sie mit Giften beschichtet.
Abriebe davon landen als mikroplastik in der umwelt. Im Wasser. Und damit wieder in uns. 5 Gramm mikroplastik nimmt ein Mensch pro Woche auf.
Woher kommt das bloß?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von Megalitiker »

Das mit dem weiter verwenden bringt nix. Ich bleib mal bei Schuhen. Ist meist immer die Sohle. Entweder durchgelaufen oder sie brechen regelrecht. Bei Regen dann nasse Fuesse, ansonsten Steinchen im Schuh.
Ueber Funktionskleidung hab ich mir noch keinen Kopf gemacht. Besitze nur Regenkleidung fuers Fahrrad. Aber wie ich schon sagte, wir hinterlassen immer unsere Spur. Wichtig waere eben diese zu minimieren.
Das mit der Garantie ist mir beim Fahrrad aufgefallen. Man koennte das jetzt so sagen, du bekommst die Garantie, dass nach Ablauf der Garantie, garantiert was kaputt geht :P
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von JackDaniels »

Was du selbst nicht verbrauchst, das verputzt dann eben ein anderer.
Damit ist an sich nix gewonnen.

Sparen hat nur den einen Sinn, nämlich dass andere Idioten tunlichst nicht in den Besitz meiner Scheine kommen, deshalb hat Sparsamkeit auch durchaus ihre Daseinsberechtigung.

Und da ich noch etliche m3 Gratiskohle im Keller habe (wollte ein Ex-Nachbar mal unbedingt loswerden), wird diese natürlich sukzessive verheizt als Wärme zum Nulltarif.

Aber derzeit genieße ich die fast 20 Grad untertags, so langsam werde ich nämlich zum absoluten Fan der Klimaerwärmung, so es die denn geben sollte.

Gruss
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von Megalitiker »

@Jack
Ich dachte du arbeitest nicht mehr!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Das hab ich vor ein paar Jahren auch noch gedacht. Schön diese Wärme. Aber wer den Klimawandel leugnet ist für mich nicht von dieser Welt.
Wahrscheinlich wird es uns hie in Deutschland noch lange Zeit gut gehen und je nördlicher, desto besser.
Nur werden unsere Regierungen irgendwann die Grenzen schließen müssen... und Lithium, Gold und Phosphor wird dann auch keiner mehr abbauen können, weil die Gegenden unbewohnbar geworden sind. Selbst Südfrankreich wird menschenleer sein.

Alles noch bevor die Vorräte an Öl und Stahl zu Ende gehen.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von Megalitiker »

Ich habe den Klimawandel noch nie gemocht. Ich vermisse den Winter mit Schnee und die Sommer sind unerträglich heiss.
Auf Grönland kann es gemütlich werden. Da wachsen jetzt auch Kartoffeln und Erdbeeren.
Aber das es irgendwo so schlimm wird dass nix abgebaut werden kann, das glaube ich nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
MitHerz
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 45
Registriert: Fr 13. Dez 2019, 14:20

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von MitHerz »

Natürlich wird es zunehmend Gegenden geben, wo heute och Menschen leben können und in Zukunft nicht mehr. Das betrifft insbesondere Regionen, wo unsere Baumwolle, unser Gold und andere Rohstoffe herkommen.
Selbst hier in Deutschland wir man bald die Entscheidung treffen müssen, ob das Wasser für die Menschen (hauptsächlich in Städten) oder für die Landwirtschaft verbraucht wird.

Ich will das auch nicht wahrhaben. Warte ab. Zwei Dürren in Folge reichen schon, hatten wir ja bereits in einigen Gebieten Deutschlands. Was ist mit 5 Dürren in Folge?
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von Megalitiker »

Bei uns war es das zweite Duerre Jahr in Folge. Unser See ist teilausgetrocknet und das wird sicher nicht besser.
Ich meinte aber, der Mensch hat sich an alle Extreme gewöhnt, Arbeiter kann man überall hin schicken und versorgen, auch in die Wüste oder die Antarktis.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Mann mit Herz auf der Suche nach Zukunft

Beitrag von Elirithan »

Hm trocken war es, ja - aber der Herbst hat das hydrologisch bei uns jetzt ausgeglichen, sowohl vom Oberflächenwasser, als auch im Boden. Nur letzten Herbst war das nicht so....

Deswegen von Klimawandel nach "Heiss" zu sprechen ist zu kurz gegriffen, es ist nur zu trocken und DESHALB zu heiss... weil über den Weltmeeren entweder zu wenig verdampft oder es eben anderswo abregnet...

Und ohne Phasenübergänge wird es eben leichter ungebremst heiss... vermutlich liegt wenn eine Erwärmung vorliegt eher an den vielen aufgerissenen Böden um die Massen an Leuten mit Industriefras versorgen zu können, damit die genug Zeit haben irgendwelche unsinnige Arbeit für die Bonzen zu verrichten.


Ich glaube nicht an die Klimawandeltheorien der Systemwissenschaftler, das sind meiner Erfahrung nach 90% Diletanten mit mediocrem Geist, die an jede Menge Hokus Pokus und vorallem den Mammon glauben - solange die äussere Form des Textes passt, genug Kollegen zitiert werden und entsprechend dekorative mathematische Terme drin verstreut werden (die die meissten davon selbst nicht verstehen)... schlucken diese Gestalten jede noch so krude Lüge... und setzen meisst noch einen drauf...
Antworten