Naturprodukte&Upcycling

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Andi »

.
Naturprodukte & Upcycling

Noch kein Projekt, aber eine Idee ist Naturprodukte
- Naturkosmetik, Heil-Öle, Kleidung, Spielzeug, etc. -
selbst herzustellen und zu verkaufen.
Anfänglich mehr aus Freude am Ausprobieren
und auch mehr und mehr als autarke Geldeinnahmequelle.
Wir haben dafür eine geräumige Werkstatt
in einer alten Natursteinscheune oder etwas kleiner in alten Ställen.
Es ist genug Platz für einen großen Kräutergarten vorhanden.
Du solltest selbst natürliches Leben leben und dieses ausstrahlen.

Genauso geil finde ich noch immer die Idee mit upcycling -
die Wiederverwertung zu praktischen oder einfach schönen Dingen
aus Altmaterialien fasziniert mich :wink:
Habe schon seit zwei Jahren einen Berg alter Autoreifen zu liegen
und mir viele Farben gekauft um tolle Ideen umzusetzen -
ich komme (noch) nicht dazu. (Bin dauernd mit Geld zählen beschäftigt).
Für gutes Upcycling braucht man/frau gute Ideen und künstlerisches
und handwerkliches Geschick.

Ca. einmal im Monat auf einen Markt in die Städte fahren und
vielleicht per Internet mit eigener Webseite vermarkten.
Wenn Du abseits vom Mainstream, aber nicht abgeschoben,
Dir sowas nebenbei aufbauen möchtest,
und in einer lebendigen kleinen Lebensgemeinschaft
in einem kleinem Dorf mitleben möchtest,
sollten wir darüber reden.

Oder einfach Ideen und Erfahrungen hier im Forum austauschen :wink:

Liebe Grüße von der Ostsee
Andi
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Mano
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 16. Jul 2019, 10:11

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Mano »

Servus Andi,

finde ich eine sehr schöne Idee. Im besten Fall liesen sich die Naturprodukte und das Upcycling ja auch verbinden.
Zum Beispiel Öle aus den übriggebliebenen Schalen von Zitrusfrüchten pressen oder Tawashi-Schwämme aus alter Kleidung um nur zwei spontane Einfälle dazu zu nennen. Wie du gesagt hast, hier ist Kreativität gefragt.
Generell habe ich den Eindruck, dass (Kunst-)Handwerk bei Aussteigern - welcher Art auch immer - eine beliebte Einnahmequelle ist.

Ich spiele gerne mit der Idee einer Reparatur-/Restaurationswerkstatt für Möbel, Werkzeug, evtl. Haushaltsgeräte, etc.
Dabei erstmal weniger im Kundenauftrag, sondern Weggeworfenes oder dazu Bestimmtes zu retten und wieder fit zu machen und anschließend auf Flohmärkten, über Kleinanzeigen oder vlt. sogar in nem kleinen Laden zu verkaufen. Ich denke die Ressourcen hierfür sind heutzutage in unseren Regionen ausreichend vorhanden. Vintage-/Zero Waste-/Umweltbewusstsein- Trends sollten für genügend Kunden sorgen.
Weiter könnte man auch wunderbar Seniorinnen und Senioren, die eine sinnvolle Beschäftigung suchen und/oder noch arbeiten wollen, aber auf dem Arbeitsmarkt nicht gefragt sind, einbeziehen. Gerade im Handwerk kann man von den "alten Meistern" noch vieles lernen, bzw. alte Handwerkstechniken bewahren. Im Holzhandwerk beispielsweise, finde ich das Wissen und Können der "Alten" wirklich beeindruckend. Leider verschwindet dieses aber rapide.

Grüße
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Andi »

.
Hey Mano,

danke für Deinen netten Beitrag -
finde es gut, dass Du konstruktiv an so einer Idee mitdenkst :daumen
Wäre schön, wenn wir jetzt in der warmen Stube bei heißem Kaffee
auch die praktische Umsetzung und Vermarktung planen könnten ... :wink:
Bordeaux ist dafür leider nen bisschen weit weg.

Die Reparatur von gebrauchten Alltagsgegenständen
ist auch eine super Upcycling-Idee,
aber der Verkauf wird möglicherweise schwierig
weil die Sachen neu zu gering im Preis sind ...
Überhaupt sind die Preise für Konsumgüter viel zu gering -
deswegen ist wegwerfen und neu kaufen heute üblich.

Upcycling wird wohl eher für "schöne" Dinge,
die als Massenware nicht erhältlich sind,
auch eine finanzielle Einnahmequelle -
Spaß machen tut es sowieso ... tut tut
--

Richtig Geld verdienen
kann man mit der Doppelmoral und Skandalen
der heimlichen Sehnsüchte a la fifty shades :oops:
Habe ich schon vor einigen Jahren vorausgesagt -
hat sich bestätigt, ist aber noch viel mehr drin ...
Braucht aber die richtige Truppe m/w.
--

Wenn man/frau schon ein bisserl Geld hat,
kann es auch lohnend sein, EU-geförderte Projekte durchzuführen
" Öko, Toleranz, haben uns alle lieb blabla ... "
erfordert viel Papierkram und Geduld, aber sichere Zahlung :wink:
--

Über den gezielten Ankauf von Immobilien habe ich ja schon
hier im Forum berichtet -
braucht aber auch ein bisschen Kleingeld und viieeell Wissen.
--

Jedenfalls macht das Leben Spaß -
ob mit viel Money oder wenig -
mit viel Money ist der Spaß aber leichter zu ertragen :wink:

Alles Liebe Dir
und den anderen Freaks in Bordeaux und Malmö und hier ...
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Megalitiker »

Aus alten Autoreifen kann man einen Kartoffelturm bauen. Ist zwar eine Spielerei für Leute mit wenig Platz, aber aus Experimentierfreude möchte ich das gern mal bei mir probieren.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Mano
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 16. Jul 2019, 10:11

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Mano »

Andi hat geschrieben:.
Die Reparatur von gebrauchten Alltagsgegenständen
ist auch eine super Upcycling-Idee,
aber der Verkauf wird möglicherweise schwierig
weil die Sachen neu zu gering im Preis sind ...
Überhaupt sind die Preise für Konsumgüter viel zu gering -
deswegen ist wegwerfen und neu kaufen heute üblich.

Upcycling wird wohl eher für "schöne" Dinge,
die als Massenware nicht erhältlich sind,
auch eine finanzielle Einnahmequelle -
Spaß machen tut es sowieso ... tut tut
--


Dass Konsumgüter viel zu billig im doppelten Sinn sind - keine Frage. Und die Herrschaft von Wegwerf-Plastik-Sollbruch-Produkten wird sich wohl so schnell auch nicht beenden lassen.
Aber als Nische könnte das Reparieren/Restaurieren/Upcyclen schon lohnenswert sein oder werden.
Ein paar Beobachtungen hierzu:

In Schweden habe ich auf einem Hof gearbeitet, deren Besitzer einen Teil ihrer Einnahmen durch ein Hofcafé erwirtschaftet haben. Für den anderen, mindestens genauso großen Teil, fahren sie aber zu Haushaltsauflösungen, alten Abbruchhöfen, etc. und fragen ob sie diverses altes Zeugs (bäuerliche Alltagsgegenstände, rostige Werkzeuge, Abbruchholz, ...) mitnehmen dürfen. Oft ist das gar kein Problem, weil die Leute froh sind wenn sie das "Gerümpel" nicht selber abtransportieren müssen. Die erbeuteten Sachen verkaufen sie dann überwiegend an Leute, die man wohl nun als "Hipster" bezeichnet, die voll auf Vintage-Dinge als Deko für ihre Stadt-Loft-Wohnungen abfahren. Und das funktioniert sehr sehr gut

Generell werden jetzt Alltagsgegenstände, die vor kurzer Zeit noch als veraltet galten und weggeworfen wurden, sehr hochpreisig als "Vintage" verkauft. Der Toaster aus den 50ern, die Lampe aus den 60er, Schuhe aus den 80ern - alles wieder hip und gefragt. Muss nur funktionieren.

Hier in Bordeaux gibt es einen großen Secondhandladen, der unter anderem aus alten Möbeln neue zusammenschreinert (upcycled) und damit ganze Büros, Arztpraxen, Studentenwohnheime ... einrichtet. Für die Kunden denke ich sieht's einerseits hip aus, ist vlt. auch günstiger als eine neue hochwertige Einrichtung von Schreiner und macht sich evtl. auch als Marketing-aufhänger gut.

Sind nur ein paar subjektive Beobachtungen und Gedanken von mir und können natürlich auch objektiv falsch sein. Aber zumindest in Einzelfällen kann das schon funktionieren.

Was meinst du denn mit dem Doppelmoral/Skandal-Absatz?

Um bei nem Kaffee zu diskutieren ist's zu weit, zumal ich solchen gar nicht mag. Aber dafür ist ein Forum ja da :D

Schöne Grüße von mir als Freak :irre:
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Andi »

.
Ooh Du magst keinen Kaffee -
wie kannst Du ohne dieses Grundnahrungsmittel überleben :roll:

Ja, dass mit alten Sachen von Bauernhöfen holen, aufarbeiten und
auf Flohmärkten verkaufen kenne ich sehr gut aus meiner Studentenzeit :wink:
Hat manchmal echt Kohle gebracht - manchmal waren kaum die
Standgebühren wieder drin.
So richtig alte Sachen kriegste aber auch beim "dummen" Bauern nicht mehr
und Sperrmüll wird ja nicht mehr flächendeckend an einem Tag abgeholt
(das war eine geile Zeit fürs Cash-machen!), sondern eben immer nur an
einzelnen Häusern die es beantragt haben - schnief ...
Aber was Du meinst ist immer noch was ich auch meinte -
schöne Sachen herstellen (mußte den Begriff hipster erst googelen) -
aus alten Sachen Schönes machen !
Also nicht den alten Kühlschrank oder Fön reparieren
und dann für den Gebrauch verkaufen ....
aber die alte Lampe im Vintage-Stil (mit neuer LED-Leuchte)
oder das alte PC-Gehäuse umgebaut als Hausbriefkasten (sieht geil aus) ...

Oh man - und vom einem Hofcafe träume ich auch schon lang -
mit Spielplatz und Streichelzoo und vielleicht mit Verkauf von Bio-Produkten -
alles machbar ! Eigentlich isses ganz einfach ausreichend Geld zu machen
und dabei ne Menge Fun zu haben - nur fehlen hier die Mitmacher.

Hinter dem Gedanken, mit Skandalen a la fifty shades (und härter)
sehr viel großes Geld zu machen, habe ich ja ein errötendes Smile gesetzt :oops:
- ist ein anrüchiges Business,
aber wegen der scheinheiligen Doppelmoral,
derer die es öffentlich ablehnen,
aber heimlich zuschauen und mitmachen,
und einer empörten Masse die gefüttert werden will,
ein Geschäft (wenn man/frau es richtig !!! macht)
was sich zumindest finanziell lohnt.
Mit der richtigen Truppe in ein paar Jahren ein paar Millionen Euro -
zumindest ausreichend für die Finca direkt am Meer
mit Terrasse und goldenem Bad und Yacht im Hafen ...
Könntest Dir dann sogar eine Kaffeemaschine leisten,
oder ein nettes Hausmädchen :wink:

So`n shit - jetzt hatte ich bis heute einen guten Ruf
und nun isser weg :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von JackDaniels »

Ist ja recht lustig, dass ausgerechnet die alternativen Aussteiger und Ober-Ökofreaks ihre Liebe für alte Autoreifen entdeckt haben. Sobald Kunststoffe (und damit natürlich auch Autoreifen samt sämtlicher chemischer Produktionszusätze) Sonnenlicht ausgesetzt sind, werden sie spröde und zerfallen in immer kleinere Teile. Nur so nebenbei sind Autoreifen auch mit Kleinstpartikeln aus den Bremsbelägen kontaminiert.

Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Mikroteile, die überall anzufinden sind, stammt vom Reifenabrieb auf den Straßen. Redet nat. keiner gerne drüber, zumal die hochgelobten und gleichermaßen idiotischen Elektrofahrzeuge ebenfalls mit diesen Teilen ausgestattet sind.

Um mich nicht falsch zu verstehen, mir ist das eine wie das andere wurscht, ich würde am liebsten schwarzes Gratis-Altöl anstatt Diesel tanken, aber ich hau mich grade wieder mal über eure grenzenlose Naivität und Weltfremdheit ab.

Gruss
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von silvi73 »

JackDaniels hat geschrieben:Ist ja recht lustig, dass ausgerechnet die alternativen Aussteiger und Ober-Ökofreaks ihre Liebe für alte Autoreifen entdeckt haben. Sobald Kunststoffe (und damit natürlich auch Autoreifen samt sämtlicher chemischer Produktionszusätze) Sonnenlicht ausgesetzt sind, werden sie spröde und zerfallen in immer kleinere Teile. Nur so nebenbei sind Autoreifen auch mit Kleinstpartikeln aus den Bremsbelägen kontaminiert.

Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Mikroteile, die überall anzufinden sind, stammt vom Reifenabrieb auf den Straßen. Redet nat. keiner gerne drüber, zumal die hochgelobten und gleichermaßen idiotischen Elektrofahrzeuge ebenfalls mit diesen Teilen ausgestattet sind.

Um mich nicht falsch zu verstehen, mir ist das eine wie das andere wurscht, ich würde am liebsten schwarzes Gratis-Altöl anstatt Diesel tanken, aber ich hau mich grade wieder mal über eure grenzenlose Naivität und Weltfremdheit ab.

Gruss


:daumen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Andi »

.
Eine Upcycling-Idee aus dem fernen Osten -
Paddelboot aus alten Plastikflaschen :wink:
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von silvi73 »

was zählt ist wo es letztendlich landet und zu noch mehr mikroplastik zerfallen wird.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Andi »

.
Würde mich über konstruktive Beiträge freuen :wink:

Eine gute Idee, den eigenen Geldbeutel mit eigener Hände Arbeit zu füllen,
wäre vielleicht auch, das Jahr über Deko und "unnütz schönes Zeugs"
zu upcyclen/basteln und auf Weihnachtsmärkten bzw. übers Jahr auf
Flohmärkten zu verkaufen.
Mit Upcycling auch Umwelt bzw. Ressourcen zu schonen, oder bessere
Nachhaltigkeit zu erzielen, kann ein willkommener Nebeneffekt sein :wink:

Material dafür gibts zuhauf auf Schrottplätzen, Deponien und Mülltonnen -
Ideen zuhauf im Internet oder aus eigener Kreativität.

Wünsche Allen einen frohen Wochenstart !
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von silvi73 »

hier einen konstruktiven beitrag für die upcycling narren :arrow:

https://www.gmx.net/magazine/panorama/g ... n-34279872

alles was um so schneller ins feuer landet, landet nicht mehr in der natur.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von Andi »

.
silvi73 hat geschrieben:hier einen konstruktiven beitrag für die upcycling narren :arrow:

https://www.gmx.net/magazine/panorama/g ... n-34279872


Nein, Dein Beitrag ist nicht konstruktiv -
hast nur negativ gefurzt und einen Link eingestellt der mit dem Thema nichts zu tun hat ... :roll:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von maulwurfn »

Moin,
meine Frau und ich renovieren gerade unsere Küche, wie immer, mal schnell, aber bis 24ten muss fertig sein. Das ist bei uns ja immer so eine dynamisch wachsende Sache, am Ende wurde alles erneuert, Wände/Putz/Fliesenspiegel, Boden neu gefliest, Decke lackiert, neuer Handtuch-Heizkörper, Kochinsel(halbe Elektrik neu), bla. bla. bla.
Die alten Küchenmöbel sind zwar schon gut 40 Jahre alt, aber von sehr guter Qualität(kann man heute gar nicht mehr kaufen), also Fronten/Korpuskanten neu lackiert und sichtbare Unterseiten/Seiten mit 2K Pu Lack im Wunschton der Projektleiterin. Dazu 4 neue Schränke von Ikea, Fronten ebenfalls lackiert und auch alle Korpuskanten.

Elektrogeräte wie Herd/Kochfeld/Mikro/Spülmaschine wurden wiederverwendet, Steckdosenrahmen und Einsätze ebenfalls im Wunschton der Projektleitung lackiert(Stichwort Farbkonzept<<Tochter). Dunstabzugshaube für Kochinsel 50€ bei Ebay-Kleinanzeigen :daumen

Wir sind noch nicht fertig, aber bisher ist das Ergebnis schon beeindruckend. Kosten bislang ca. 1100€ << Fazit: Upcycling kann druchaus sehr lohnenswert sein.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Naturprodukte&Upcycling

Beitrag von silvi73 »

Andi hat geschrieben:.
silvi73 hat geschrieben:hier einen konstruktiven beitrag für die upcycling narren :arrow:

https://www.gmx.net/magazine/panorama/g ... n-34279872


Nein, Dein Beitrag ist nicht konstruktiv -
hast nur negativ gefurzt und einen Link eingestellt der mit dem Thema nichts zu tun hat ... :roll:
.


wenn der mist auseinanderfällt, will ich sehen, wer die ganzen flaschen aus dem fluss rausfischt :arrow:

79428100nx63163/traeumerei--und-amp-ideen-ecke-f4/naturprodukte-und-ampupcycling-t4749.html#p62064
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten