Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
Searcher
Träumer
Träumer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 21:39
Wohnort: Rhein-Main

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Searcher »

Oder man könnte auch andere Dinge drunter schmieren. Honig, so ganz leicht drunter schmieren. Oder n bisschen Olivenöl drauf schmieren. Oder man schmiert die Brote auch mit Senf, unten drunter. Da gibts ja auch herrliche Sachen - die dann auch schon ne besondere Note geben können. Wenn man sie drauf schmiert.
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Outofthebox87 »

Searcher hat geschrieben:...s gibt wirklich einige Sachen, die da mal richtig nice klingen. Drei Sachen fand ich besonders ansprechend: Lachs mit ner Salatgurke-Senf-Honig-Crème Fraîche und, klar, Dill. [...hoffentlich musst Du jetzt nicht nochmal los, neue Zutaten holen für Dein Lachs-Brød, Sebastian...] Ziegenfrischkäse mit karamellisierten Rotweinzwiebeln und Feigen. Und gebratene Schweinefilets mit (gezuckerten) Apfelscheiben und Weichkäse obendrauf.


Hey Searcher,

wo hast du denn das mit dem Ziegenfrischkäse aufgeschnappt :P Das klingt ja mal richtig gut [10,0] ...
Du übertriffst dich mit den Ideen :daumen ( alle drei klingen natürlich klasse! )

Ich glaube, da kommt keine Butter mehr darunter ... wobei es ja ein Geschmacksträger ist und villeicht auch Geschmackssache ... Entweder so eine Kreation wie du beschreibst oder mit einer gesalzenen Butter.

Mit solchen Kreationen kann ich mir ein solches Bistro gut vorstellen.
Searcher
Träumer
Träumer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 21:39
Wohnort: Rhein-Main

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Searcher »

Yapp, das mit dem Ziegenfrischkäse fand ich auch am coolsten. War irgendwo, wo sonst, in den unendlichen Tiefen des Internet. Ist dann auch was ohne Fleisch/Fisch. Das hab ich mich eh schon gefragt, ob man da wohl auch "vernünftige" Brøde in vegetarischer oder auch veganer Form hinbekommt. Vegetarisch ist, denke ich, dann schon noch viel zu machen. Beim Veganen... keine Ahnung. Aber da bin ich auch nicht so firm drin.
Nen schönen Abend und cheers.
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Andi »

.
Hallo,
gestern haben wir nach dem gefüllten Fladenbrot
noch Schwarze-Johannisbeeren-Aufgesetzten probiert
und haben, als die Flaschen Gläschen für Gläschen geleert waren,
gemerkt, dass da nicht nur Beeren sondern auch Alk drin enthalten ist -
musste deswegen meinen Badewannenbesuch auf heute morgen verschieben :wink:

Searcher, Du hast ja viele tolle Gourmet-Ideen,
- (Schweinefilet mit Apfelscheiben - mmh) -
wie man variantenreich Brodse schmieren kann.
Ich könnte mir Dich gut als Schmierer vorstellen -
und wenn Du beim Schmieren fröhlich trällerst wie ein Fink
wärst Du vielleicht der optimale Schmierfink .... :daumen

Du hast ein interessantes Profil -
drawing/painting und wordplays (Wortspiele) -
letzteres hat sich hier schon angedeutet :wink:
Was machst Du sonst für Wortspiele ?
Wäre schön, wenn Du Dich mal vorstellst im Vorstellungsthread ...
Bin neugierig :wink:

Ja, Veggie-Brods sollten in einem guten Sortiment nicht fehlen -
das hatten "Elenora" und ich auch schon so geplant.

Ein Gedanke, der hier noch garnicht zur Kenntnis genommen wurde ist,
dass mein/unser Angebot solche Ideen, ob Bistro oder andere,
zu fördern und aufbauen zu helfen,
neben allem Spaß und daraus folgender Autarkie und Money,
auch unsere Möglichkeit ist, etwas gegen den Kapitalismus zu tun,
gegen die Abhängigkeit vom Finanz- und Bankensystem,
dass Elenora oder Jemand anders sich nicht durch Verträge fesseln lassen muss,
ohne den Zwang zum Erfolg ... als gemeinsames (Familien-)Abenteuer.
Genauso wie wir Deutschland (und die Welt) durch Immobilienkauf
und Sanierung stückweise besetzen und (weil wir dort Freiheit aufrichten) befreien.
Natürlich alles in kleinem Rahmen - soweit es uns kleinen Leuten möglich ist -
aber wir tun was. :wink:
Wir leben, wohnen, arbeiten, kämpfen und feiern gemeinsam -
teilen alles (außer unsere Frauen),
Jede(r) gibt Alles in die Gemeinschaftskasse und bekommt alles was nötig ist,
Jede(r) leistet soviel wie möglich - Eine(r) kann mehr, Eine(r) kann weniger -
aber Alle sind gleich viel wert.
Wir haben echtes Interesse (Liebe) füreinander und halten zusammen.
Und wir üben soziale Dienste an unseren Mitmenschen soweit möglich.
Wir leben Kommunismus /Idealismus - nicht philosophisch sondern praktisch.

Und das Smorrebrod-Bistro oder jede andere Idee/Projekt ist ein Teil davon.
Arbeit ist doch mehr als arbeiten - ist Teil eines erfüllten Lebens -
stärkt den Einzelnen und die Gemeinschaft wenn sie richtig verstanden wird
und schafft Autarkie und Souveränität.
Ich denke, diese letzten Gedanken gehören wegen der Vollständigkeit dazu.

Allen einen schönen Sonntagabend :wink:

LG Andi
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von m0rph3us »

So Leute, das Thema hier ist beräumt und bleibt bitte bei den Posts auch beim Thema.

Die Diskussionen dazu haben Ihre eigenen Fäden im internen Bereich.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Outofthebox87 »

Moin Andi,

ich werde mich mal hinsetzen und mir eine mexikanische Variante überlegen.

Bei gefallen, kannst du diese ja mit auf die Karte nehmen ( im geheimen mir gewidmet :irre: )

Mal sehen, was hier so ausgefallenes auf ne Bemme passt. :bandit:
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Andi »

.
Ja Morph, danke fürs Aufräumen :wink:
Gibt es auch ein typisches Erzgebirge-Brod
oder einen kulinarischen Vorschlag Deinerseits ?

Sebastian, da bin ich ja mal gespannt was Du
für ein mexikanisches Smorrebrod zusammenstellst -
hier in DE wird mexikanische Küche meist mit bunt und etwas scharf assoziiert.

Heute Nacht waren es minus 2 Grad.
Allen einen frohen Mittwoch.
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von maulwurfn »

Moin Andi,

im Harz gibt es eine Bäckerei die ganz hervorragendes Brot aus gekeimten Getreide backt, das hat nur noch 16g Kohlenhydrate auf 100g.
http://keimkornbrot.de/
Ich bestelle mir da Brot, so 3-5 Stück und friere die in Dritteln ein. Das funktioniert prima und schmeckt klasse.

dann wäre so ein Smorrebrod sogar was für mich :wink:


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Elirithan »

Wir haben kein Brot , verwenden stattdessen Fleisch - eine Scheibe Speck mit Kraut schmeckt zwischen zwei panierten Schnitzeln am Besten - die ihrerseits eh aussehen wie so Sparsemmelpappe...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von silvi73 »

maulwurfn hat geschrieben: das hat nur noch 16g Kohlenhydrate auf 100g.


bei der zusammensetzung und der krume, eher märchen

http://www.keimkornbrot.de/keimkornbrot ... -1000g.php

die haben eher 46 mit 16 verwechselt :wink:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von speckgürtler »

Elirithan hat geschrieben:bei der zusammensetzung und der krume, eher märchenhttp://www.keimkornbrot.de/keimkornbrot ... -1000g.phpdie haben eher 46 mit 16 verwechselt


46 sollte der Wassergehalt sein, auch alle anderen Angaben dürften völlig daneben sein, von Kcal bis Eiweiß, nur der Salzgehalt könnte stimmen. 8) 8) 8)
Ein Magerjoghurt mit Cerealien könnte diese Inhaltsstoffe haben.
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von maulwurfn »

silvi73 hat geschrieben:
maulwurfn hat geschrieben: das hat nur noch 16g Kohlenhydrate auf 100g.

die haben eher 46 mit 16 verwechselt :wink:
nein, richtige Werte, wollte ich auch nicht glauben und habe es prüfen lassen(Bekannte ist Lebensmittelchemikerein, sie kauft es seitdem auch). Das kommt durch die Keimung und Fermentierung(Sauerteig). Außerdem falle ich davon auch nicht aus der Ketose, also muss der Wert schon passen. Und es schmeckt auch echt richtig gut.
Die Keimung hat auch noch andere Vorteile, z.B. Abbau von Phytinsäure, dadurch freiwerden von Mineralstoffen etc.


Ihr seid einfach alle nur Schwätzer, machen nicht plappern.
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Andi »

.
Danke Frank für den Tipp und
danke den Anderen fürs aufmerksame Korrekturlesen der Keimkornbrot-Seite -
ein paar Angaben sind erstaunlich ... vielleicht gibt es auch Tippfehler :wink:
Aber bitte jetzt nicht weiter über diese Seite hier diskutieren - danke !

Richtig gutes (Bio-)Brot in verschiedenen Variationen wird wichtig sein -
und in der Phase der Detail-Planung entschieden.
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von speckgürtler »

Aussteiger und Gastronomen solltet sich ein wenig mehr in die Theorie vertiefen.
Ein Brot selber Backen können sollte Aussteiger und SV Basic sein.
Frisches Brot hat immer um 45% Wassergehalt,
der Rest ist Protein Kohlehydrate und Ballaststoffe Fett und Salz,
muss in Summe immer ca 55g/ 100g wiegen.
Der Kaloriengehalt ist deshalb immer bei 200.
https://www.vitamine.com/lebensmittel/weizenkeime/

LG
Zuletzt geändert von speckgürtler am Mi 30. Okt 2019, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Smorrebrod Bistro aufbauen

Beitrag von Andi »

.
Ob "Elenora" auch das Brot selbst backen möchte darf sie dann entscheiden -
vielleicht wäre das Selbstbacken mit sehr guten! fertigen Mischungen
eine Alternative - dann duftet es auch gut im Bistro :wink:
und das Brot ist immer frisch.
Also Ideen hat es genug, Möglichkeiten auch -
nur "Elenora" fehlt noch :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Antworten