Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Nein, Kabel muss sich heutzutage niemand mehr antun. Mit dem Pedelec konnte ich 20 Km fahren. Ein moderner Akkumaeher sollte schon was leisten. Aber wenn er leer ist, lade ich halt wieder auf. Muss ja nicht alles am Stück mähen. Wenn der Akku sogar ne Kettensäge antreibt, sollte der eigentlich auch Power haben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Moin,
ich bin vor ca. 1,5 Jahren dazu übergegangen alles Werkzeug auf Makita 14,4V und 18V/36V umzustellen. Habe lange überlegt ob sich der Schritt lohnt, bin dann darauf gekommen Ladegerät und Akkus gleich aus China zu bestellen(1/3 Kosten). Die Makita Sologeräte bekommt man teilweise wirklich günstig. Auslöser war mehr oder weniger, dass ich einen 14,4V Schrauber gebraucht ohne Akku geschenkt bekam.
Mitlerweile sind Heckenschere, Kettensäge, Winkelschleifer, Rasentrimmer und Freischneider Makita Akku betrieben. Die wirklich größte Arbeitsersparnis hat man bei Heckenschere und Rasentrimmer/Freischneider. Vom Haken nehmen, Akku rein, loslegen. Kein Kabel verlegen, kein Kabel zerschneiden, kein Benzin auffüllen, geladen werden die Akkus mit Sonnenenergie, für mich die beste Investition der letzten Jahre. Nächstes Jahr kommt dann auch der Rasenmäher in Akku, leicht, wendig braucht daher keinen Radantrieb.
Grüße Frank
ich bin vor ca. 1,5 Jahren dazu übergegangen alles Werkzeug auf Makita 14,4V und 18V/36V umzustellen. Habe lange überlegt ob sich der Schritt lohnt, bin dann darauf gekommen Ladegerät und Akkus gleich aus China zu bestellen(1/3 Kosten). Die Makita Sologeräte bekommt man teilweise wirklich günstig. Auslöser war mehr oder weniger, dass ich einen 14,4V Schrauber gebraucht ohne Akku geschenkt bekam.
Mitlerweile sind Heckenschere, Kettensäge, Winkelschleifer, Rasentrimmer und Freischneider Makita Akku betrieben. Die wirklich größte Arbeitsersparnis hat man bei Heckenschere und Rasentrimmer/Freischneider. Vom Haken nehmen, Akku rein, loslegen. Kein Kabel verlegen, kein Kabel zerschneiden, kein Benzin auffüllen, geladen werden die Akkus mit Sonnenenergie, für mich die beste Investition der letzten Jahre. Nächstes Jahr kommt dann auch der Rasenmäher in Akku, leicht, wendig braucht daher keinen Radantrieb.
Grüße Frank
Zuletzt geändert von maulwurfn am Mo 14. Okt 2019, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
JmmanuEl

Deus tecum Humanitas

Deus tecum Humanitas
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Wofür braucht man einen Rasenmäher?
Und scheiss Elektronik btw, überall ist dieser obskure Xenodreck ohne Ersatzteil Versorgungssicherheit drin.
Und scheiss Elektronik btw, überall ist dieser obskure Xenodreck ohne Ersatzteil Versorgungssicherheit drin.
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Wofür brauchst Du eine Waschmaschine oder einen Computer?Elirithan hat geschrieben:Wofür braucht man einen Rasenmäher?
Wenn man dich manchmal so liest, dann fragt man sich schon wo du die Grenze ziehst zwischen dem was du verfluchst und dem was du selbstverständlich nutzt.
Wozu brauchst Du elektrischen Strom? Warum nutzt du diesen Elektrodreck überhaupt? Wäsche kann man auch mit der Kurbelwaschmaschine oder dem Rubbelbrett waschen. Erklär das einfach deiner Frau.
Grüße Frank
JmmanuEl

Deus tecum Humanitas

Deus tecum Humanitas
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?

Wir haben andere Gerätschaften, deren Nutzen für euch wahrscheinlich so obskur ist, wie für uns ein Rasenmäher.
Und Halbleiterbasierte Elektronik ist nunmal eine Backdoor, bzw konstruktive Schwachstelle. Weil man mit einem Schlag alles simultan ausknipsen kann.
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Na es ist nicht so als könnte ich nicht mit der Sense umgehen, kann ich sogar ziemlich gut. Ich habe auch Handhecken und Astscheren, Bügelsägen, Äxte, alles sowas. Aber mit den technischen Hilfsmitteln kann ich einfach mehr Arbeit schneller erledigen. Ich überlege mir natürlich schon ob sich eine Investition lohnt, manchmal stellt sich auch später raus das eine Anschaffung Mist war, kommt vor.
Aber an Elektrowerkzeugen rumzukritisieren ist eben genau so, als wenn ich an deiner Waschmaschine rumkritisiere.
Grüße Frank
Aber an Elektrowerkzeugen rumzukritisieren ist eben genau so, als wenn ich an deiner Waschmaschine rumkritisiere.
Grüße Frank
JmmanuEl

Deus tecum Humanitas

Deus tecum Humanitas
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
maulwurfn hat geschrieben:Makita Akku betrieben
Ja da werde ich auch kräftig nachrüsten, habe einige E-Geräte von Denen und es macht Freude damit zu werkeln.
Nachdem bald mein Arith Tag ansteht, denke ich gerade daran mir ein fettes Yeti (12/1400) muss mich erst belesen, und dazu passende Solarzellen zu schenken, dann kann ich auch auf meiner Waldrandparzelle basteln.
Ah ja Rasenmäher, da überlege ich mir mittelfristig einen Roboter anzuschaffen, muss aber erst meine Schaurasen Fläche entsprechend aufzubereiten, dh Strünke entfernen Löcher und tiefe Spurrillen egalisieren etc.
LG
SG
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
I'm Rahmen der SV war ich auch gegen jegliche motorbetriebenen Geräte. Ist ja dann keine SV mehr wenn man abhängig ist. Es dürfte sich aber rumgesorochen habe dass ich das aufgeben. Heisst jedoch nicht dass ich mit gaertnern total aufhöre. Ich muss die Brachflaechen aber iwie pflegen und mit Handsense sieht es halt nit so gut aus.
Mir ist noch ein weiteres Beispiel eingefallen, vom Gerüstbau. Da haben wir doch auch 13 mm Löcher in Stahlbeton geballert und der Akku hat auch nicht nach drei Löchern schlapp gemacht. Also an fehlender Power soll es nicht liegen. Wenn der Akku leer ist, unterbrechen ich eben und mach später oder anderntags weiter.
Muss jetzt bloß mal auf'n Baumarkt gucken. Eigentlich brauche ich einen Hochentaster am allerwenigsten. Heckenschere waere sinnvoller.
Eli, warum heizt ihr eigentlich mit Strom und nicht mit Holz?
Mir ist noch ein weiteres Beispiel eingefallen, vom Gerüstbau. Da haben wir doch auch 13 mm Löcher in Stahlbeton geballert und der Akku hat auch nicht nach drei Löchern schlapp gemacht. Also an fehlender Power soll es nicht liegen. Wenn der Akku leer ist, unterbrechen ich eben und mach später oder anderntags weiter.
Muss jetzt bloß mal auf'n Baumarkt gucken. Eigentlich brauche ich einen Hochentaster am allerwenigsten. Heckenschere waere sinnvoller.
Eli, warum heizt ihr eigentlich mit Strom und nicht mit Holz?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
@Mega
da wäre das Ferrex System von Aldi eine gute Option. Hätte ich Makita nicht, würde ich das wählen.
Grüße Frank
da wäre das Ferrex System von Aldi eine gute Option. Hätte ich Makita nicht, würde ich das wählen.
Grüße Frank
JmmanuEl

Deus tecum Humanitas

Deus tecum Humanitas
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Hamm die denn so was dauerhaft im Laden oder bestellt man das?
Bei uns gibt es bei Penny einen Benziner, angeblich von 129 auf 75 runter gesetzt. Aber vorher will ich mir noch mal das Dreijneinem vom Baumarkt anschauen. Wie gesagt ist Strom ja auch billiger. Nur irgendwann verrecken die Akkus.
Bei uns gibt es bei Penny einen Benziner, angeblich von 129 auf 75 runter gesetzt. Aber vorher will ich mir noch mal das Dreijneinem vom Baumarkt anschauen. Wie gesagt ist Strom ja auch billiger. Nur irgendwann verrecken die Akkus.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
So, ich hatte das falsch in Erinnerung. Es ist nicht drei in einem, sondern man kann diverse Elektrogeräte mit ein und dem selben Akkusystem betreiben. Je nach Akku, 40 oder 80 min Laufzeit. Aber... Rasenmaeher 129 €, Akku 89, Laderaet 39.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Ich bin immer noch unentschieden, tendiere aber doch mehr zu Benzin. 500 Ladezyklen beim Fahrrad hat mir jemand gesagt. Die Verkäuferin bei Globus hat mir gesagt, der Akku hätte mehr. Aber trotzdem, alle zwei Jahre neuer Akku? Sollte da Benzin nicht billiger sein? Aber da hat man wieder die Wartung.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Bin immer noch für Strom aber mit Kabel und 230v. S.o.
Aber jede Situation braucht ihre eigene Lösung.
Mfg
Aber jede Situation braucht ihre eigene Lösung.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Nee Morph, mit dem Kabel durch den Garten zerren? No was!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Rasenmaeher, Akku oder Sprit?
Ich bleib bei der Sense, und mäh nur die Sachen frei wo ich auch was anbaue oder das notwendig ist... der Rest wächst einfach, mir egal... warum sollt ich da eingreifen wenn ich da keine willentlichen Interessen verfolge?
Mähen ist eigentlich meisst super unsinnig, warum sollte ich dazu Nutzenergie aus technischen Quellen verwenden wollen?
Mähen ist eigentlich meisst super unsinnig, warum sollte ich dazu Nutzenergie aus technischen Quellen verwenden wollen?