Die Geschichte "Hans und die Bohnenranke" soll laut Wiki eines der ältesten Märchen der Welt sein. Satte 5000 Jahre

Die Bohnenranke soll an den Weltenbaum erinnern. Igdrasil, hieß der so? Nein, Ygdrasil.
Nun, die ältesten Geschichten des AT kann man vor ca. 3000 Jahren ansiedeln. Kein Mensch, kann sagen was sich zu dieser Zeit die nordeuropaeischen Völker erzählten oder an was sie glaubten. Wenngleich Man vermuten kann das der Glaube an Odin uralte Wurzeln hat. Wie man bei Jahwe sehen kann, ist Religion aber nicht statisch und wandelt sich ständig. Götter verlieren ihre Bedeutung, andere gewinnen. Aber wie gesagt, ueber die Sagen, Märchen und Religionen dieser Nichtschriftvoelker kann man nur spekulieren. Und es geht hier um 1000 bc.
Wer um Gottes Willen, kann also das Märchen von Hans und der Bohnenranke um 5000 Jahre zurück verfolgen?
Zu dieser Zeit gab es nördlich der Alpen noch keine Schlösser. Und ob Gold einen Umlauf wert hatte ist fraglich. Sicher horteten schon Fürsten Goldgegenstaende. Die lebten aber nicht davon, sondern durch Stand.
Was könnte vor 5000 Jahren, ein einfacher Mensch mit Gold anfangen? Supermärkte gab es nicht. Irgendjemand musste das Mehrprodukt fuer ihn Mit produzieren. Wenn er also seinem Nachbarn Gold fuer ein Scheffel Korn gab, was könnte dieser damit anfangen? Vielleicht sich wiederum ein Schwein kaufen. So könnte es gehen.
Aber trotzdem, die Geschichte 5000 Jahre zurück zu verfolgen ist unmöglich.
Lasse mich gern eines besseren belehren. Nur seriöse Links!