Aussteigen auf dem Mars

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Moon »

So,nun hat die Menschheit ja bald alle Probleme gelöst,es gibt nix mehr zu tun
und Geld ist Bergeweise vorhanden.
Eh man sich nun vor lauter Langeweile die Fingernägel zerkaut,heisst es:
Ab auf den Mars !
(ein lesenswerter Artikel)
https://www.derstandard.at/story/200010 ... ket-newtab
:welcome: :klonkrieger:
Dein Glück
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von silvi73 »

mehr nachteile als vorteile
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Elirithan »

Unsinn....

Der Mars hat gute Voraussetzungen für einen Schwerindustriestandort....

Gerade durch die doch vorhandene Atmosphäre, die als ubiquitäre Kohlenstoffsenke dienen kann, denn mit hilfe von Turbokompressoren kann das CO2 wieder verflüssigt und dann mit Sonnenenergie gespalten und für die reduktionsgetriebene Verhüttung des Eisenhaltigen Marsbodens verwendet werden.

Die Niedrige Schwerkraft macht den Bau von Orbitalaufzügen wirtschaftlich, ebenso wie anhängige Slingshotkatapulte im Marsorbit... eine Stahllieferung vom Mars könnte billiger sein als heute eine aus China!

Ich würde dort massiv Industrie hinklotzen.... Der Mars ist der Schlüssel für den Flottenbau :!:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von silvi73 »

unbezahlbar
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Moon »

Ich denke nicht,das dies unbezahlbar ist>(also die Mission und die indstrielle Verwertung danach).
Elon Musk macht nicht den Eindruck,das er auf ne Milliarde mehr oder weniger schauen müsste.
Er hat den "Wettlauf im All" angekündigt (die Konkurrenz herausgefordert !) und wird das auch durchziehen.
Seinen roten Tesla-Caprio mit der Schaufensterpuppe,den er "just for fun" in die Mars-Umlaufbahn schickte,bezeichnete er sinngemäß als Kindergarten....
Er wird so manches "Ass im Ärmel" haben.
Nun,in 4 Jahren schickt er da ja Menschen `rauf>wir werdens sehen.................... :lupe:
Aussteigen Extrem>wenn man dort oben die Tür öffnet und aussteigt :mrgreen:
Dein Glück
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Elirithan »

@Slivi: Eine Tonne Rohstoffe aus dem Marsorbit zur Erde zu schicken ist viel billiger als es von China nach Europa auf der Planetenoberfläche zu karren. Ein Schubs und ein paar kleine Korrekturen reichen.... Von oben runter fallen tut es ebenfalls von alleine.

Wichtig ist bei der Frage nur der Orbitallift. Die Reisslängen heutiger Werkstoffe sind dazu im Falle des Mars definitiv ausreichend, wegen der geringen Schwerkraft, vorallem wenn man den Lift über den Marsstationären Orbit hinaus verlängert, um ein statisches Gleichgewicht zu erreichen. Auch wäre es dann möglich ein Statisches Slingshotmanöver zu verwenden da dessen Fallphase keinen Treibstoff braucht....

Ausserdem warum nicht auch Mobile Fabriken verwenden, die können dann überall im Sonnensystem herumdümpeln und sich auf die gerade zum Bedarf passenden Ressourcen hocken...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von silvi73 »

1 mld ist nix
ausserdem gibt es jenseites des minusertrages auch noch dutzend andere probleme.

die strahlung vor allem

und die sollen erstmal ordentliche satelliten ins mars orbit brigen
die haben keine ahung was da wirklich ist :lol:

Mittwoch, 25. Juli 2018
"Wir haben keine Zweifel mehr" See mit flüssigem Wasser auf Mars entdeckt


22. November 2018,
Flüssiges Wasser auf dem Mars war Messfehler
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Peperoni »

Das leben auf dem Mars wird viel teurer und aufwendiger als auf die Erde, so kaputt kann die Erde erst mal gar nicht werden, als das anders werden könnte.
Momentan würden die mit viel Ressourcenverschwendung am kacken gehalten werden.

Moment mal, ich habe da noch eine Wette am laufen.
Ich glaube, das war ein Marmeladenglas, wenn die das bis 2023 immer noch nicht gepackt haben.
Morpheus, ich muss dir leider sagen, ich habe das nicht vergessen.

Moon hat geschrieben:Elon Musk macht nicht den Eindruck,das er auf ne Milliarde mehr oder weniger schauen müsste.


Der steht aber auch unter Druck und muss liefern.
Tesla, kann zb. ganz schnell pleite sein, da nützt sein Geld gar nichts.
Dass der schon lange von der Erde abgehoben ist, konnte man letztens bei seinen Aussagen um die Tesla Aktie sehen.

Sowieso muss man bei Vermögen in Aktien vorsichtig sein beim umrechnen in Geld, das sind nur theoretische Werte.
Wenn so ein Schwergewicht verkauft, bekommt er nur ein Bruchteil vom theoretischen Vermögen in Geld.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Elirithan »

Das leben auf dem Mars wird viel teurer und aufwendiger als auf die Erde, so kaputt kann die Erde erst mal gar nicht werden, als das anders werden könnte.
Momentan würden die mit viel Ressourcenverschwendung am kacken gehalten werden.


Nope es ist machbar... frage ist nur ob so ein Unternehmen heute schon genug aufbringen könnte die Infrastruktur hin zustellen...

Sowas wäre jedenfalls ein planetares Konjukturprogramm für die Erde, das ist sicher... aber an sich definitiv machbar und auch mit einem raisonablen "Return of Investment" vermutlich sogar vor Ende des Jahrhunderts.... womit es mit Forstwirtschaft vergleichbar wäre.... und die wird ja auch betrieben....

Elon beobachten und daraus lernen... egal wie es läuft, Erkenntnis springt dabei auf jeden Fall raus... :daumen
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von silvi73 »

alles ist machbar...muss sich trotzdem nicht lohnen.
paar samen in die erde säen ist schon bisschen einfacher als zum mars :lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Peperoni »

Elirithan hat geschrieben:Elon beobachten und daraus lernen...


Ich halt mich da lieber an Warren Buffett, ist angenehmer.
Investieren.
Nichts tun.
Verkaufen.
Und schreie dann: Kapitalismus, baby!!!

Aber stimmt jedenfalls, dass man da sehr langfristig denken muss, wenn das mal was geben soll.
Erstmal muss man auf Asteroiden abbauen, vor allem weil man da ein Problem weniger hat.
Moment, sogar zwei, den Menschen braucht man dafür nicht unbedingt, zumindest nicht vor Ort.

Unternehmen optimieren und optimieren, an die große Weltraumromantik, glaube ich ganz besonders wegen dem großen Geld dahinter nicht.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Peperoni »

Peperoni hat geschrieben:Und schreie dann: Kapitalismus, baby!!!
...
Unternehmen optimieren und optimieren, an die große Weltraumromantik, glaube ich ganz besonders wegen dem großen Geld dahinter nicht.


Ja, was soll ich dazu sagen, ne? :kuh:
Wenn mal einer mit dem großen Masterplan um die Ecke käme, wäre ich froh.
Mir ist noch keiner eingefallen und solange heißt es: das beste aus dem machen was da ist auch wenn alles kacke ist. :kotzen:
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von m0rph3us »

Hier mal das crossover zum alten thema:

79428100nx63163/wo-soll-es-hingehen--f15/ausstieg-zum-mars-ohne-wiederkehr-t2030-s30.html

Pepperoni denk dran wir haben noch ne wette laufen um 5 Gläser marmelade ;)

Mfg m0rph3us
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von Dexter »

Bin mir nicht ganz sicher. Aber nach neuesten Erkenntnissen. Ist es auf dem Mars an den heißesten und sonnenreichsten Tagen in etwa so wie in Alaska oder Norwegen.

Nur werden es im Winter um die -120 bis 200Celsius, dazu kommen noch die Stürme. Es ist fraglich wie man das überstehen kann.

Ein Marstag (Sol) dauert in etwa 24 Stunden und ca. 39 Minuten. Also etwas länger als auf der Erde, altern tut man aber trotzdem genauso schnell. :)

Da man auf dem Mars nicht einfach rumlaufen kann wie auf der Erde. Die Gravitation ist nach neuesten Erkenntnissen um etwa ein Drittel geringer. Würde es für etwaige Kolonisten eventuell schnell recht eng werden.

Ist ja schätze mal so ähnlich wie auf einem Schiff. Alles recht schmal und eng. Nix für jemanden, für den Gruppenkuscheln kein Fall ist. Man könnte ja probeweise in einen deutschen Asylheim übernächtigen oder in Tokyo in irgend so einer Röhre oder so.

Als kleiner Mensch ist man da denke mal klar im Vorteil.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Aussteigen auf dem Mars

Beitrag von silvi73 »

Dexter hat geschrieben:Ein Marstag (Sol) dauert in etwa 24 Stunden und ca. 39 Minuten. Also etwas länger als auf der Erde, altern tut man aber trotzdem genauso schnell. :)


viel schneller durch die 60x stärkere kosmischen strahlung
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten