m0rph3us schreibt: "Mittlerweile scheint es wieder beim alten zu bleiben ohne Polizei."
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Darüber gibt es nirgendswo eine Information,das alles "beim alten bleibt" !
https://www.fusion-festival.de/de/x/home/-------------------------------------------------------------------------------------------------
HIER mal noch ein paar Basic-Infos :
Rund 10.000 ehrenamtliche Helfer organisieren das Kunst-und Musik-Festival.
Sie kümmern sich um die Künstlerauswahl, das Theaterprogramm, die Kunstprojekte, Komposttoiletten, die Ticketverlosung - und eben auch um die Sicherheit der Besucher.
Es gibt ein medizinisches Zentrum mit etwa 160 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die Organisation "Eclipse" kümmert sich um Festivalbesucher, die etwa zu viele Drogen oder Alkohol konsumiert haben. Es gibt ein Team, das sich gegen sexistische und diskriminierende Übergriffe einsetzt, Rettungsschwimmer an den Badestellen und sogar eine Tierpsychologin.
Nach Aussagen der Veranstalter gab es in den vergangenen 22 Jahren Festivalgeschichte durchschnittlich 2,5 Straftaten pro Fusion, bei rund 70.000 Besuchern. "In den wenigen Fällen, wo die Polizei zu uns gerufen wurde, haben wir sie auch aufs Gelände gelassen" (O-Ton Veranstalter).
Die Polizei selbst berichtete, der Einsatz während der Fusion 2018 sei "wie auch in den vergangenen Jahren ohne besondere Vorkommnisse verlaufen".