Rumänien: Krieg der Toten.

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Rumänien: Krieg der Toten.

Beitrag von Dexter »

Am 15.06. haben rumänische Nationalisten zusammen mit sog. Fußball-Hooligans einen alten Soldatenfriedhof im Uz-Tal gestürmt.

Das Uz-Tal liegt in den Ostkarpaten bei Siebenbürgen. Dürfte aber den meisten Rumänen bis dato kein Begriff gewesen sein.

Sie prügelten dabei auf ungarische Teilnehmer und Gendarmen ein. Orthodoxe Priester zelebrierten dazu eine Messe.

Mehr gibt es hier...
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 72455.html

hier...
www.nadosi.net/2019/06/15/rumaenien-aus ... 55-html-2/

und hier...
https://theworldnews.net/de-news/nation ... n-karpaten
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Rumänien: Krieg der Toten.

Beitrag von silvi73 »

es gehören immer zwei dazu.
welche sich gegenseitig aufschaukeln.
das war schon immer so.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Re: Rumänien: Krieg der Toten.

Beitrag von Dexter »

Hmmm... also möchtest du damit sagen, die Ungarn haben die Nationalisten provoziert?

Für uns als Leute mit weitesgehend "westlicher" Sozialisierung ist echt wohlmöglich schwer zu verstehen. Worum es da überhaupt im Grunde geht.

Die Teilnehmer der Kundgebung wollen sicherlich m.M. das ihre Stimme als Minderheit in Rumänien mehr Beachtung findet.

Die Nationalisten das die Ungarn verschwinden.

???

Möglicherweise sind solche Orte des Gedenkens gerade in unserer stürmischen Zeit. Für viele Menschen von besonderer Bedeutung, besonders in den Ex-UDSSR Staaten. Damals schien die Welt halt einfach noch in Ordnung... irgendwo verständlich.

Da gab es Könige und Königinen... sowie Kaiser und Kaiserinen. Es ist doch auch viel schöner irgendso einem Märchenpaar zuzuschauen. Als sich mit so wirren Dingen wie Demokratie zu befassen.

Leider wird in Deutschland wenig darüber berichtet was in den östlichen EU-Staaten so alles passiert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Rumänien: Krieg der Toten.

Beitrag von silvi73 »

es gibt nationalisten und aufwiegler auf beiden seiten.
die ungarische minderheit sollte nichts zu meckern haben.
die haben absolut alle und sämtliche freiheiten.
von kindergarten bis zur universität alles in ungarischer sprache seit hunderte von jahren.
ca 50% der ungarn in rumänien sind des rumänischen nicht mächtig.
das ist so als würden türken seit 1000 jahre in deutschland leben und die letzte generation kann kein deutsch :lol:
es gibt 2 kreise in rumänien, wenn du da nicht ungarisch kannst, wirst im geschäft nochnicht mal bedient.

nein die wollen nicht dass die ungarn verschwinden, das ist quatsch.
die leben doch seit mindestens 1000 jahre zusammen.

das hat jetzt weder mit der udssr noch mit dem kommunismus was zu tun.
auch im kommunismus hatten die sämtliche schulen auf ungarisch.
auch gibt es seit mindestens 70 jahre staatlicher schulunterricht in etlichen sprachen
ungarisch, deutsch, türkisch/tatarisch, russich, ukrainisch, bulgarisch, tschechisch/slowakisch, serbo-kroatisch, rromanes, usw

19 verschiedene Völker leben in einem Land mit nur rund 20 Millionen Einwohnern. Völker mit eigenen Traditionen, rund zehn verschiedenen Muttersprachen, 16 anerkannten Religionsgemeinschaften

18 Ethnien sind in Rumänien heute als Minderheiten staatlich anerkannt. Sie sind mit je einem eigenen Abgeordneten im Parlament vertreten – mit vollem Stimmrecht. Verschiedene Gesetze stellen außerdem sicher, dass alle Minderheiten ihre eigene Sprache, Kultur und Religion bewahren können.

In der regionalen Verwaltung ist die nicht-rumänische Muttersprache erlaubt, wenn der Anteil der Minderheit an der Bevölkerung mindestens 20 Prozent beträgt. Auch das Recht auf Unterricht in der jeweiligen Muttersprache ist seit 1999 gesetzlich verankert.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Re: Rumänien: Krieg der Toten.

Beitrag von Dexter »

Ok, also du scheinst wesentlich bewanderter über Rumänien zu sein als ich.

Ich würde sagen letztendlich geht es dabei wohlmöglich um das Prestige. Wer diesen Ort jetzt für sich beanspruchen will. Aber das ist jetzt nur eine in den Raum geworfene Spekulation meinerseits.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Rumänien: Krieg der Toten.

Beitrag von silvi73 »

Dexter hat geschrieben:Ok, also du scheinst wesentlich bewanderter über Rumänien zu sein als ich.

Ich würde sagen letztendlich geht es dabei wohlmöglich um das Prestige. Wer diesen Ort jetzt für sich beanspruchen will. Aber das ist jetzt nur eine in den Raum geworfene Spekulation meinerseits.


alles beschissene politik, auf beiden seiten, dann kochen beim pöbel die emotionen hoch.

die rumänen/magyaren sind auf gedeih und verderb zum zusammenleben verdammt.
wenn sie es 1000 jahre geschafft haben, dann werden sie es noch 1000 jahre schaffen :lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten