Eigene Schrift und Sprache?

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Elirithan »

Seit Jahren denken wir immer wieder darüber nach eine eigene Schrift (fertig) zu entwickeln, jedoch nicht nur durch blosse Substitution der Lateinischen (Laut-)Schrift durch andere Symbole, sondern ein eigenes auf einer anderen Grundlage basierendes Symbolset.


Wer kennt noch solche solche Überlegungen in seiner jeweiligen Gemeinschaft? Und wenn ja, hat irgendwer schon aktive Schritte in dieser Richtung unternommen?
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von m0rph3us »

Wollt euch wohl noch mehr abgrenzen?
Gibt schon genug Leute die können noch nicht mal Hochdeutsch ;)

Eigene Sprache gibts heute schon in der netzkultur. Hier ein paar liedtexte zum "erraten"
Bild

:D
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Megalitiker »

Find ich total blöd Eli. Warum das Rad neu zu erfinden nur um sich abzugrenzen? Kostet unnoetig Energie und bringt keinen Vorteil.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Outofthebox87 »

Keinhorn hat geschrieben:Lernt und redet einfach erzgebirgisch, versteht außerhalb vom Erzgebirge keine Sau und selbst hier bei weitem nicht jeder mehr, höchstens ältere Leute.

Giesde mol es Pfar huln. - Gehst du mal das Pferd holen. :mrgreen:


Kann ich nur bestätigen :lach: :daumen ... Waldlern ist auch noch hoch im Kurs ( Bayrischer Wald - Cham östlich ) How How How
Laetizio
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 233
Registriert: So 29. Apr 2018, 20:17

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Laetizio »

Elirithan hat geschrieben:Seit Jahren denken wir immer wieder darüber nach eine eigene Schrift (fertig) zu entwickeln, jedoch nicht nur durch blosse Substitution der Lateinischen (Laut-)Schrift durch andere Symbole, sondern ein eigenes auf einer anderen Grundlage basierendes Symbolset.


Wer kennt noch solche solche Überlegungen in seiner jeweiligen Gemeinschaft? Und wenn ja, hat irgendwer schon aktive Schritte in dieser Richtung unternommen?


Tja, sowas haben im Laufe der Jahrtausende immer wieder Leute gemacht. Es gab auch immer wieder Versuche, neu erschaffene Sprachen zu etablieren. "Esperanto" war im letzten Jahrhundert so ein Versuch.

Wirklich durchsetzen konnte sich das alles nicht soweit ich weiß. Außer eben die Schrifttypen oder "Symbolsets", DIE sich durchgesetzt haben. Entwicklung von Codes (die auch wirklich von den Menschen benutzt werden) scheint anders abzulaufen, als in solcher Weise geplant.

Die Verständigung der Leute miteinander scheint das jedenfalls nicht viel weiter gebracht zu haben :roll:

Also ich würde eher Spanisch lernen oder mein Englisch verbesern, als mir eine neue Sprache (oder Schrift) auszudenken, die außer mir niemand versteht. Das habe ich auch so schon: Ich rede und rede und rede, aber niemand versteht mich :wink:
"Es ist schon alles gesagt. Nur nicht von jedem." (Karl Valentin)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Spencer »

Ich rede und rede und rede, aber niemand versteht mich :wink:


Willkommen in meiner Welt :oops:
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von m0rph3us »

@Elirithan: Geht lieber bei "Schrift" auf Piktogramme. Wenn irgendwo ein Schild hängt "Angeln verboten" aber keiner kann es lesen, was bringen dann die bunten Buchstaben darauf in egal welcher Sprache.

So spricht man auch Aussenseiter an die schlecht oder gar nicht lesen können/wollen.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Bulat
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 74
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 06:52

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Bulat »

Wie geil eine neue Sprache!

Mal ehrlich, ich wäre mehr dafür dass wir die alte Sprache alle wieder lernen. Eine Sprache die zu jener Zeit alle Menschen miteinander verband. Diese Sprache ist auch heute noch in vielen europäischen Sprachen vorhanden und konnte durch den Verbrecher Duden nicht ausradiert werden! Auch in Deutschland erinnern einige Sprachen und Dialekte noch an die alte Sprache. Ob nun Platt oder was auch immer, der Portugiese versteht den Spanier und Italiener, ja teilweise auch noch den Franzosen. Der Deutsche, der nur Hochdeutsch gelernt hat, versteht halt nur den Deutschen der Hochdeutsch spricht! Und dann wurde dem Deutschen noch erzählt er sei etwas besonderes. Dabei hat man den Deutschen absichtlich alleine durch die Sprache abgegrenzt. In Schulen wurde immer weniger die alte Sprache gelehrt, so dass sie heute nur noch an Universitäten gelehrt wird. Es gab eine Zeit und die ist nicht lange her, da konnten sich auch die Deutschen auf der ganzen Welt unterhalten ohne eine fremde Sprache lernen zu müssen. Wer ist also auf die selten dumme Idee gekommen, eine Sprache die Weltweit verstanden werden konnte so zu verunstalten, dass die Menschen extra eine neue Sprache lernen müssen um sich wieder miteinander zu unterhalten? Zertrenne das Band was die Menschen miteinander verbindet und du zertrennst auch den Zusammenhalt! Und das Spannende daran, das wirklich einzige was diese ganze Vergewaltigung der Sprachen gebracht hat, war eine finanzielles Vermögen für einzelne wie Duden! Un nun schaffen sie eine neue Weltsprache oder besser gesagt streiten sich darum welche es denn sein wird. Englisch, Mandarin, Russisch, Französisch?

Und dann lese ich einen Beitrag wie diesen, eine eigene Sprache entwickeln. Ich möchte dir etwas verraten, du brauchst keine mehr erfinden, denn dafür gibt es mittlerweile KI´s. Was ich wirklich wichtiger fände, ist die alte Sprache wieder zu erlernen, damit wir uns wieder auf der ganzen Welt verstehen können ohne 20 neue Sprachen zu lernen und unendlich vielen Banken und Instituten dafür Geld in den Rachen zu werfen!

Doch es ist jetzt schon fast unmöglich das ursprüngliche Altdeutsch zu lernen, da die meisten Werke verschwunden, zerstört oder verfälscht wurden. Ich habe in meiner Kindheit noch Plattdeutsch gelernt und auch zumindest die altdeutsche Schrift zu lesen. Für meine Kinder ist das heute eine völlig fremde Sprache die für sie wie außerirdisch klingt! Doch habe ich als Kind die Holländer verstehen können, und englisch war auch nicht wirklich schwer zu erlernen dadurch. Meine Kinder können heute zwar super English, sind aber auch der Meinung durch die Schule, dass doch jeder englisch sprechen sollte! Für sie ist es unnormal, wenn jemand kein Englisch spricht. Das bringt mir einen eiskalten Schauer über den Rücken, denn mit der Verbreitung einer Sprache als Hauptsprache verschwinden viele Dinge die es bis dahin gab. Mit der Einführung einer neuen Sprache ist die gesamte Geschichte veränderbar und sogar ist es möglich komplette geschichtliche Ereignisse verschwinden zu lassen.

Also bitte versuch doch noch die alte Sprache zu lernen anstatt eine neue zu erfinden. Ich verspreche dir, die wirst Dinge lesen können, die die bis dahin niemals gewusst hast oder dir niemals jemand beigebracht hätte. Bücher in der altdeutschen Sprache findest du bei Universitäten. Google Books und anderen Seiten kostenlos zum Download. Ja sogar alte Stadtarchive gibt es wo du dir Tagesausschreibungen durchlesen kannst. Bei der Anzahl der Schriftstücke war es nicht möglich alle zu verändern oder zu fälschen, so dass du hier noch Dinge lesen kannst, die völlig dem widersprechen was du in der Schule gelernt hast. Ich verspreche dir, es wird dir in vielen Dingen die Augen öffnen. Auch was das Leben angeblich in Mittelalter betrifft. Den Ackerbau, Viehzucht, Metallogie usw. Ich habe mich ein Jahr damit beschäftigt und es hat mein Leben in vielerlei Hinsicht völlig verändert. Aber vor allem was die uns in der Schule gelehrte Geschichte betrifft!

Wenn du dir dann solche alten Bücher anschaust die digitalisiert wurden, wirst du irgendwann sicherlich auch dahin kommen, dass dir auffällt, dass bei vielen Büchern die Schrift plötzlich an manchen Stellen nicht mehr zu dem Rest des Buches passt. Mitten in einem Wort, oder ganze Sätze. Du wirst dich eventuell fragen wie, das kann und auch auf offizielle Aussagen stoßen, es sei bei dem Kopieren, der Digitalisierung des Bildes zu diesem Fehler gekommen. Wenn du aber deinen gesunden Menschenverstand benutzt und überlegst wie eine Kopie eines Bildes erfolgt völlig ohne OCR, wird dir klar, dass bei einer 1 zu 1 Kopie nicht auf wundersame Art und Weise eine andere Schriftart hervorgebracht wird und schon gar nicht nur an bestimmten Punkten der Schriftstücke. Also müssen diese Änderungen in den sehr alten Büchern manuell vorgenommen worden sein. Dir wird auffallen, dass dies meistens der Fall bei Daten wie Zahlen, Namen und Bezeichnungen ist. Mit ein wenig Anstrengung wird dir auch bei der ein oder anderen Änderung dann das Ursprüngliche Wort einfallen und du erlebst einen WTF Effekt! Interessant auch wie weit der Bildungstand im Jahre ... war, wenn du dir Aufzeichnungen der Stadtarchive anschaust und mal liest, was der Beamte da geschrieben hat. Dass dann mal vergleichen mit den Zeiten wo die Menschen angeblich alle eine Schule besuchen mussten und Universitäten Standard waren. Es gibt Zeiten die sind belegt in Archiven und passen nicht mit den verbreiteten Lehrzeiten zusammen. Fragen nach Ungereimtheiten sind nicht erwünscht und gehören bei Studenten auch nicht zu ihren Aufgaben! Du wirst Daten finden, wann in Europa angefangen wurde die Felder durch gezielte Düngung zu bewirtschaften, wann man angefangen hat die Äcker mit Versuchen zu bearbeiten in denen Man Hohlräume mit einer Mischung aus Holz und Kohle füllte und anschließend zuschüttete und ansteckte. Welche Erfolge man dadurch erzielte für den Ackerbau. Vor allem aber, wann das Ganze anfing! Ich verspreche dir, diese Art des Ackerbaus der vielen als Mittelalterlicher Ackerbau oder noch früher verkauft wird, ist viel jünger als du ahnst. Zumindest hier in unserem Lande! Metalle und deren Abbau sowie die Anzahl an Minen die Man versucht hat zu zählen auf dieser Welt. Warum in den Alpen Muscheln gefunden werden usw. Sehr vieles davon mit einer völlig anderen wissenschaftlichen Bedeutung wie es heute geschildert wird. Dennoch genauso plausibel klingt. Vieles wurde nie wiederlegt sondern einfach nur nicht mehr gelehrt! Pflanzenkunde, die du heute so in keinem Buch mehr findest usw.

Und dann wirst du eventuell dahin kommen, dass du dir sagst, lasst uns die alte Sprache lernen!
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Elirithan »

Ok , das macht mich neugierig. Welche alte Sprache meinst du?

Meinst du:
-Altgriechisch?
-Latein?
-Mittelhochdeutsch?
-Lingua Franka? (Handelssprache)
-Rotwelsch?
-Gotisch?
-Alt-slavonisch?
-?
oder irgendeinen indogermanischen Präkursor...
Oder referenzierst du zur Luzidarius-Blockchain?

Mir ist klar, dass die heutige Schulwissenschaft die Religion einer spezifischen Methode ist und demnach ihre blinden Flecken hat als auch inzwischen als Machtinstrument durch politische Deutungshohheiten und anhängige Pfründewirtschaft entsprechend massiv verzerrt wird.
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von maulwurfn »

@Bulat
:daumen
die Wahrheit lässt sich nicht zerstören, sie kommt immer wieder hoch, das ist die Kraft der Wahrheit.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von maulwurfn »

Elirithan hat geschrieben:Welche alte Sprache meinst du?
Althochdeutsch, kurz AHD, das kann man auch bei den Mayas und Atzteken nachweisen.

Wir können uns kaum vorstellen was wir alles NICHT wissen, ich fürchte aber es könnte fast alles sein . :lupe:


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Spencer »

:daumen Hochinteressant :daumen
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Megalitiker »

Bulat, könnte es sein dass in den Alpen Muscheln gefunden werden, weil sie mal der Meeresgrund waren?
Ich habe extra einen Thread dafür aufgemacht wo dieses Thema gut rein passt. VT, oh je oh je.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Megalitiker »

@Bulat
Mal ehrlich, das ist blanker Unsinn was du schreibst. Es gibt keine alte Sprache die die Menschheit verbunden hat. Wenn man uns ausgrenzen wollte, was wollte man denn mit Finnen, Russen oder Chinesen machen? Sprache ist nun mal dynamisch und entwickelt sich weiter.
Italiener, Portugiesen und Spanier verstehen sich teils, weil alle drei Sprachen aus dem lateinischen hervor gegangen sind, während deutsch und englisch wiederum zu einer anderen Sprachfamile gehört. Polen und Russen verstehen sich auch, weil sie wieder zu einer ganz anderen aber zummangehoerenden Sprachfamile gehören. Neckisches Beispiel: Dobri Djen und Djen Dobri.
Das Englisch und Deutsch so verwand sind, haben wir zum Teil den Brüdern Hengst und Pferd zu verdanken.
Das Lateinische hat als grosser Überbau wohl ganz Westeuropa beeinflusst.
Aber egal welche alte Sprache du meinst, es gibt immer eine ältere. Wir haben ja nicht von heut auf morgen unsere Sprache geändert, das ging ja durch die Jahrhunderte. Und das Hochdeutsch zur Amtssprache zu machen war keine schlechte Idee. Versteht man in ganz Deutschland, während zum Beispiel Bayrisch kaum eine Sau versteht. Aber wenn ihr es unbedingt kompliziert braucht, lernt doch Twie :)
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eigene Schrift und Sprache?

Beitrag von Megalitiker »

Ach, mal ein schönes Beispiel wie sich Sprachen gegenseitig beeinflussen können.
Ich Weiss jetzt nicht ob es Twie ist, aber in einer der vielen Sprachen die in Ghana gesprochen werden, heisst Milch Milch. Kurios? Nicht wenn man Weiss das Brandenburger die ersten Europäer waren die dort längerfristig angelandet waren.
Noch ein Beispiel. Kindergarten, Gesundheit (nach dem niesen) und anderes scheinen in den USA Modeworte zu sein.
Und ob eine Frau aus Afrika oder der Karibik kommt, Ficki Ficki verstehn sie alle.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten