Mensch Gottfried

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

So, nun hab auch ich endlich mir mal das Filmchen von Gottfried angesehen.
Ich will jetzt keine neue Disskussion über ihn entfachen, einfach nur ein statement abgeben.
Also erstmal finde ich diesen Typen ja sowas von oberhammergenial.
Er scheint absolut, sich selbst, sowie anderen gegenüber ehrlich zu sein, hält mit nichts hinterm Berg. Wie er lebt, sein Ding - muss jeder selber wissen. Aber man sieht schon, wo in diesem Haus die Frau wohnt. Nichts gegen seine Einfachheit, aber egal wie einfach man lebt, die Gemütlichkeit steht bei mir mit an erster Stelle.
Das mit dem Ablecken der Teller, kann ich schon nachvollziehen. Problem ist nur, dass er ja nicht alleine davon isst, sondern das Geschirr auch anderen anbietet. Naja, und wenn er echte Wolle trägt, dann muss man die rein theoretisch auch nicht waschen, durch das Tierfett, reinigt sie sich sozusagen von selber. Ja und wer wäscht schon gerne mit der Hand? Wenn man auf Reisen ist, einfach lebt, wie auch immer, dann kommt das von ganz alleine, dass man das alles nicht mehr so extrem braucht.
Nein, ich sehe den Film nicht als Negativbeispiel. Außer vielleicht seine etwas vorwurfsvolle Meinung anderen gegenüber. Es gibt so viele Arten des Aussteigens, sicher gibt es auch heute andere Möglichkeiten, aber wenn er es so für sich gewählt hat? Hauptsache er ist zufrieden. Ich habe auf jeden Fall viel gelacht bei dem Film und dabei an das eigene, kurzzeitige, einfache Leben gedacht und Parallelen gezogen. :D :D :D
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ah übrigens, da fällt mir noch was zum Gottfried und dem Deo ein.
Man braucht das wirklich nicht unbedingt. Ich habe mich an unsere Monate unterwegs erinnert. Natürlich hatten wir auch kein Deo. Es war heiß, wir haben geschwitzt und sicherlich auch mal gerochen. Aber es gibt ja Wasser zm Waschen, also wozu Deo? Deo benutzen die Menschen hauptsächlich dort, wo sie es gewohnt sind, weil sie so hineingewachsen sind. Wenn man dort lebt, wo alle keins benutzen, ist es egal, weil jeder mal nach Schweiß stinkt, das ist normal. Und wisst ihr, welche Erfahrung ich gemacht habe? Man lernt mal wieder den Menschen, als Mensch zu riechen. Jeder hat einen Eigenduft, den kaum noch einer wahrnimmt. Ein Mann riecht eben mal wieder männlich, eine Frau hat einen weiblichen Duft. Heute wird alles übergetüncht, mit Deo, Parfüm, Haarspray....Ich kriege die Krise, wenn ich in einer Menschenansammlung mich befinde und diese tausend verschiedenen Gerüche auf mich eindringen, kaum auszuhalten. Dabei ist der natürliche Eigenduft gar nicht mal so schlecht, hat auch seinen bestimmten Reiz :wink:
Ein Inder fand mal so´n Deo im Duschbereich, er fragte mich, was das ist. Als ich ihm das erklärte, guckte er mich sehr fragend und unverständlich an. Fand das glaube ich lustig und hat es dann behalten, da der Gast schon abgereist war. :D

Natürlich, ich weiß, es gibt Menschen, die schwitzen extrem viel, riechen stark, auch krankheitsbedingt, aber von denen rede ich hier nicht.
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

auch ich finde es ecklig, wenn Menschen nach Deo oder Parfüm riechen.


Manchmal kommt es vor, wenn ich im Wald spazieren gehe und ne Gruppe Damen an mir vorbeiläuft, da rieche ich manchmal schon den eckligen Damen Parfümgeruch ehe ich sie sehe.

Wenn sie an mir vorbeilaufen muss ich dann den Atem anhalten und die Nase zumachen so ecklig ist das. Da könnt ich grad kotzen.


Und wenn man den ganzen Scheiss nicht mitmacht, wird man laufend ermahnt. "Benutz doch mal Deo, dieses Hemd hattest du doch gestern schon an."


Ich hab es echt als Freiheit empfunden, bei Aussteigern in Ökodörfern und Selbstversorgern irgendwo weit weg von Zivilisation zu leben.

Dort gewöhnt man sich den ganzen scheiss ab: Jeden Tag duschen, jeden Tag neues Hemd, neuen Pulli. Immer Deo benutzen.

Und die meisten Leute machen dass dann mit, weil sie Angst haben, was die anderen von ihnen denken.


Die Gesellschaft drängt uns zu solchem Verhalten. Und wer nicht mitmacht wird gemobbt.


Allerdings wie es im Mittelalter war und die Leute sich überhaupt nicht gewaschen haben, das finde ich auch nicht gut.


Die Gesellschaft lebt irgendwie immer in den extremen. Einmal waschen sie sich überhaupt nicht, wie im Mittelalter und heute duschen sie jeden Tag, jeden Tag neue Kleider stinken nach Deo und Parfüm.


So ein Mittelding ist für mich richtig. Jeden Tag kurz morgens waschen, 1-2 mal die Woche duschen. Alle paar Tage mal ein neues Hemd. Ein Pulli kann man auch ne Woche anhaben.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D

Mein Reden !

Bei mir ist das so, wenn ich an so einer Parfümwolke vorbei latsche, nimmt es mir direkt den Atem. Also wer mich außer Gefecht setzen will braucht nur ne Dose Haarspray. Wenn ich in die Wolke laufe kann ich nicht atmen.

Ich trage ja am liebsten Lederhosen. Die braucht man nicht waschen und mit der Zeit werden die sogar sowas wie waserabweisend ;)

Als ich unterwegs war, hat mir auch eine Ganzkörperwäsche in der Woche gereicht. Ich muss aber auch eingestehen, das ich ca. 14 Tage nach dem ich von der Reise zurück war, etwas aus dem WoMo geholt ghabe. Und siehe da. Als ich den Wohnraum betrat hatte ich ein MänerHundeGeruch in der Nase. :D Unterwegs ist mir das gar nicht aufgefallen. Irgendwie hat sich unser Duft doch im Wohnbereich festgesetzt gehabt. Mittlerweile ist der aber verflogen.

Auf jeden Fall ist eines klar. Zu viel Sauberkeit ist auch nicht gesund und gerade in unserer cleanen Gesellschaft gibt es immer mehr Allergien. Die Naturvölker kennen sowas gar nicht.
gulliver
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 71
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 15:45

Beitrag von gulliver »

deleted
Zuletzt geändert von gulliver am Mi 26. Dez 2012, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Aber wisst ihr, was absolut nicht mein Ding wäre? Mich mit dieser Molke zu waschen, wo er vorher schon das Geschirr mit abgewaschen hat, auch wenn er es abgeleckt hat. Ob das dann noch so hygienisch ist, naja, muss jeder selber wissen. :)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich finde gut, dass er unbedingt die Konsequenzen zeigen will.
Ich würde mir einfach ein paar Eimer besorgen und neben den Ofen stellen.
Jeden Tag mit einen abwaschen danach nach draußen kippen und gut ist.
Wenn das nicht reicht muss die Natur beim Menschen irgendwas falsch gemacht haben. :D Warum man da unbedingt die Molke des Abwasches nehmen muss, verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Naja, es ging ihm darum, Wasser zu sparen. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann wäscht er zunächst sein Geschirr (nachdem er es abgeleckt hat) mit Waser-Molkegemisch ab. Damit er es nicht gleich entsorgt, sondern noch weiter nutzen kann, wäscht er sich dann damit.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ja aber ich versteh halt den Sinn nicht, wenn er doch sowieso keine Zusätze beimischt. Die Schafe waschen sich doch auch nicht mit Molke, wenn es regnet. Das Wasser sickert dann einfach ein. Ich raff nicht, warum er daraus ein Problem macht, obwohl es doch keines ist. :D
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Okay, jetzt noch mal ganz langsam :)

Der Typ will absolut kein Wasser verschwenden. Deshalb nutzt er eine Menge Wasser, für zwei Dinge. Einmal zum Geschirr waschen und einmal, um sich selber, mit dem gleichen Wasser zu waschen.

Ansonsten bräuchte er die doppelte Menge an Wasser, einmal für´s Geschirr, was er hinterher entsorgt und einmal für sich zum Waschen, was dann auch hinterher wegkommt. :)
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ja gut, wen er nicht will, will er nicht. Das ist schon klar. :D
Geht trotzdem einfach nicht in meinen Kopf, warum er unbedingt darauf besteht. :D
Man ist doch kein Umweltverpester nur, weil man sich oft wäscht und das Wasser eh versickert. Mein Gott, 1 Eimerchen aus dem Fluss pro Tag, was dann eh wieder der Natur zugeführt wird. Was soll daran schlimm sein?
Ich mein ja nur, dass er in manchen Dingen schon etwas seltsam ist.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ich weiß nicht mehr, ob es aus dem Film hervorging, woher er sein Wasser hatte. Aber ich versuche auch sparsam mit Wasser umzugehen, weil es ein teures Gut ist. Ich muss auf jeden Fall für´s Wasser bezahlen, weil´s nicht aus dem Fluss, sondern aus der Leitung kommt. Ansonsten denke ich, hast du schon Recht. :)
gulliver
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 71
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 15:45

Beitrag von gulliver »

deleted
Zuletzt geändert von gulliver am Mi 26. Dez 2012, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Also auf jeden Fall hat der Beitrag doch einiges an Denkanstößen gebracht. Sogar jetzt noch nachdem der lange gelaufen ist ;)

Noch mal zum Wasser. Kann doch jeder mal probieren. Macht sich so ein Fünfliterzampel voll und versucht damit auszukommen, bzw. muss damit auskommen. Wer schon mal in Südeuropa unterwegs war, weiß was ich meine. Da sollte man das Leitungswasser nicht trinken. Also ich hab's nicht getan und auch nicht den obligatorischen Dünnschiss gehabt. Aber ich musste mir das Trinkwasser halt in Fünflitergebinden kaufen und manchmal wusste ich nicht wann ich das nächste mal dazu komme. Da braucht man auf einemal wirklich nur noch Trinkwasser zum Trinken ! Ich denke Shiva kann davon ein Lied singen, in Indien wird es genauso sein. Selbst das Wasser was die in den LKW's ausfahren würde ich nicht unabgekocht trinken...
gulliver
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 71
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 15:45

Beitrag von gulliver »

deleted
Zuletzt geändert von gulliver am Mi 26. Dez 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten